Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Zusammenarbeit von Sony und Sega (Update)

Kooperation im Content-Bereich. Sony und Sega planen, gemeinsam mit dem japanischen Spieleentwickler Sammi, eine neue Spiele-Content-Firma zu gründen, wie Sega Deutschland mittlerweile auf Anfrage von Golem bestätigte. Die beiden großen Konkurrenten im Spielekonsolenmarkt sollen dabei zu gleichen Teilen an der neu zu gründenden Unternehmung beteiligt sein, die jedoch von Sammy geführt wird.
undefined

Terminus - Unspektakuläre Weltraumschlacht

Version für drei Systeme in einer Packung. Das amerikanische Programmierteam Vicarious Visions legt nach dreijähriger Entwicklungsszeit in Form von "Terminus" seine Vorstellung einer Space Opera vor. Das nur in englischer Sprache erhältliche Programm erscheint zeitgleich für Linux, Windows und Mac, wobei alle drei Versionen zusammen in einer Packung ausgeliefert werden.
undefined

Spieletest: F1 World Grand Prix - Unkomplizierter Rennspaß

Arcadelastige Formel-1-Simulation von Lankhor und Eidos. Während Freunde der digitalen Formel-1-Rennen mittlerweile sehnsüchtig auf die demnächst anstehende Veröffentlichung von Geoff Cramonds Grand Prix 3 warten, veröffentlichte Eidos vor kurzem nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit F1 World Grand Prix, das zwar nicht mit großer Realitätsnähe, dafür aber mit einer gehörigen Portion Spielspaß aufwarten kann.

Verluste bei THQ geringer als erwartet

Aktuelle Zahlen ohne Einbeziehung eingestellter Entwicklungen. THQ hat die offiziellen Ergebnisse des Unternehmens für das 2. Quartal 2000 veröffentlicht, die einen Verlust von 1,88 Millionen US-Dollar offenbaren und damit deutlich unter der zuletzt genannten Prognose von 2,7 bis 3,1 Millionen Dollar Verlust liegen. Der Umsatz lag im selben Zeitraum bei 32,4 Millionen Dollar.

JoWood nimmt US-Entwickler Reflexive unter Vertrag

Erstmals Kooperation mit namhaftem amerikanischem Entwickler. Der österreichische Spielentwickler JoWood Entertainment hat bekannt gegeben, einen exklusiven Vertriebsvertrag mit dem in Kalifornien ansässigen Entwicklungsteam Reflexive Entertainment abgeschlossen zu haben. So soll neben bereits bestehenden Vertriebskooperationen JoWoods Präsenz auf dem amerikanischen Markt deutlich gestärkt werden.
undefined

Spieletest: Dark Reign 2 - Futuristische Strategieschlacht

Fortsetzung des populären Strategie-Hits. Die Beliebtheit von Strategiespielen in dreidimensionalen Welten ist ungebrochen. Activision und die kalifornischen Entwickler von Pandemic Studios konnten schon mit Battlezone 2 Erfahrungen auf dem Gebiet sammeln und bringen nun mit Dark Reign 2 eine weitere sehr vielversprechende Fortsetzung auf den Markt.
undefined

Microsoft-Spiele werden für den Apple Macintosh umgesetzt

Age of Empires 2, Flugsimulator und Halo kommen für den Mac. Microsoft hat gestern Abend auf der MacWorld Expo in New York eine Spieleentwicklungs-Allianz mit einem von Peter Tamte geleiteten Start-up-Unternehmen angekündigt, deren Inhalt die Herzen vieler Mac-Besitzer höher schlagen lassen dürfte: Aktuelle und zukünftige Microsoft-Spieletitel werden in Zukunft auch für den Apple Macintosh erscheinen. Zu den ersten angekündigten Spieletiteln zählen das Strategiespiel "Age of Empires 2: The Age of Kings", der "Microsoft Flugsimulator", zukünftige Versionen des Golfsimulators "Links LS" und das wohl am sehnlichsten erwartete 3D-Action-Spiel "Halo".

Koch präsentiert neue Vertriebspartner für Games Division

Spiele von Pan und Blackstar werden ab sofort über Koch Media vertrieben. Koch Media hat bekannt gegeben, dass mit Pan Interactive und Blackstar Interactive zwei neue Partner für die kürzlich gegründete Games Division gefunden wurden. Infolgedessen wird Koch Games die Neuveröffentlichungen des schwedischen Publishers PAN Interactive in Deutschland, Österreich, Grossbritannien und der Schweiz vertreiben.

GameLoft.com investiert in GameSpy

Beteiligung in Höhe von sieben Millionen US-Dollar. GameSpy Industries hat bekannt gegeben, im Rahmen einer strategischen Kooperation eine Summe von sieben Millionen Dollar von der Online-Spielecommunity GameLoft.com, die von Ubi Soft und Guillemot betrieben wird, zu erhalten. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird GameSpy, Softwareentwickler und Betreiber verschiedener Computerspiele-Informationsseiten wie z.B. GameSpy.com und PlanetQuake.com, unter anderem Content für GameLoft lokalisieren und zur Verfügung stellen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Preview: Wiggles - Aufbaustrategie mit hohem Knuddelfaktor

Kleine Zwerge, großer Spielspaß? Wer bisher dachte, dass das Genre der Aufbaustragiespiele ausgereizt ist und außer unzähligen Siedler-Klonen keine nennenswerten Titel mehr entwickelt werden, sollte einen Blick auf die niedlichen Wiggles werfen, die schon bald unsere Rechner mit ihrer fantasievollen Welt beglücken könnten.

BeamWorks 1.0 - PalmPilot tauscht Kontaktdaten mit WindowsCE

EPOC und Mobiltelefone sollen folgen. Das US-Softwareunternehmen TerraVox hat seine PalmOS-Utility BeamWorks 1.0 fertig gestellt. Mit BeamWorks können PalmPilot-Nutzer ihre Kontaktdaten erstmals mit Nutzern von WindowsCE-Handhelds per Infrarot-Verbindung austauschen. Die kostenpflichtige Zusatzsoftware für den kleinen Begleiter ermöglicht dabei die Auswahl gleich mehrerer Kontakte zur Übertragung an das Gegenüber, unabhängig ob es sich dabei um ein PalmOS- oder WindowsCE-Gerät handelt.
undefined

Spieletest: Icewind Dale - Winterliches Rollenspielvergnügen

Inoffizieller Nachfolger des letztjährigen Überraschungserfolges Baldurs Gate. Vor etwa einem Jahr bescherten die amerikanischen Black Isle Studios Freunden klassischer Rollenspiele mit dem hervorragenden Baldurs Gate einen Höhepunkt des Genres. Mit Icewind Dale liegt nun ein Nachfolger vor, der dem letztjährigen Blockbuster mehr als nur ähnlich ist.

Diablo 2 über eine Million Mal verkauft

Blizzard veröffentlicht Zahlen. Blizzard Entertainment hat bekannt gegeben, dass sich das Action-Rollenspiel Diablo 2 mittlerweile über eine Million Mal verkauft hat. Zudem liegen bereits weitere 600.000 Vorbestellungen vor, so dass das von Spielern und Fachpresse hochgelobte Programm in Europa, Nordamerika und Asien die PC-Verkaufscharts anführt.

Computerspiele demnächst in DVD-Verpackung?

Koch startet Feldstudie mit "Rache der Sumpfhühner". Koch Media startet ab sofort einen dreimonatigen Feldversuch, in dem geklärt werden soll, ob Computerspiele demnächst in platzsparenden DVD-Verpackungen ausgeliefert werden. Das Versuchsobjekt ist dabei der Moorhuhnverschnitt "Die Rache der Sumpfhühner", der bisher bereits 200.000 Mal verkauft wurde.

Acclaim meldet herben Verlust für das dritte Quartal

Unterstützung für Nintendo 64 aufgegeben. Der Spielehersteller Acclaim Entertainment hat die Zahlen für das dritte Quartal seines Geschäftsjahres 2000 vorgelegt. Dabei lag der Umsatz mit 4,8 Millionen US-Dollar dramatisch unter den 80 Millionen US-Dollar des Vorjahres. Im Ergebnis bedeutet dies einen Verlust von 49,7 Millionen US-Dollar bzw. 0,88 US-Dollar pro Aktie.

NetBSD für Dreamcast macht Fortschritte

Spielekonsole bald als preiswerter Webserver nutzbar? Segas Dreamcast scheint nicht nur Spielefans zu beflügeln, sondern auch Programmierer, die etwas anderes mit der Hardware im Sinn haben, als zu spielen. Zu diesen gehört z.B. Saitoh Masanobu, dessen NetBSD für Dreamcast immer konkretere Formen anzunehmen scheint. Laut NetBSD.org soll das Betriebssystem bald im Single-User-Mode auf der Spielekonsole laufen.

Spieletest: Shogun Total War - Asiatische Kriegskunst

3D-Echtzeit gepaart mit Rundenstrategie im mittelalterlichen Japan. Schon viele Kulturen mussten für die Spielergemeinde herhalten und willenlos auf Gedeih und Verderb der Maus hinterherlaufen. Seien es nun Völker aus der Steinzeit, Azteken, die zukünftige Menschheit oder Roboterarmeen. Dank Electronic Arts dürfen nun die alten Japaner ihre Ehre auf dem Schlachtfeld und in der Diplomatie unter Beweis stellen.

Größtes Spieleturnier Europas findet in Dänemark statt

Professionelles Computerspielen etabliert sich in Europa. Die Cyberathlete Professional Leage Europe (PL Europe) hat sich entschieden, die Computerspiel-Turniere "CPL Scandinavian Open" (Stockholm) und die "CPL French Open" zugunsten eines größeren Gaming Events zusammenzulegen. Bis zu 1.000 Spieler sollen an dem laut Veranstalter bisher größten europäischen professionellen Computerturnier teilnehmen können, das vom 26. bis zum 29. Oktober in Kopenhagen, Dänemark, stattfindet. Mehr als 500 Spieler sollen sich bereits für die ausgeschriebenen First-Person-Shooter-Turniere angemeldet haben, deren Gewinnern saftige Preisgelder winken.

Kaydara FiLMBOX - Echtzeit-Charakteranimation unter Linux

Charakteranimation und Motion-Capturing ab November auch unter Linux. Kaydara hat heute angekündigt, dass das bisher nur für Windows und Unix-Workstations erhältliche Echtzeit-Charakteranimations- und Motion-Capturing-System FiLMBOX auf Linux bzw. Red Hat 6.2 portiert wurde. Die Linux-Version soll mit der kommenden FiLMBOX Version 2.7 ausgeliefert werden, die ab November 2000 erhältlich ist.

RenderVision 1.0 - Echtzeitvorschau für 3D-Spieleentwickler

Plug-in für 3D Studio MAX 3.1 und bald auch Maya und Softimage 3D. Criterion Software bietet nun neben seinem Cross-Plattform-Entwicklerpaket RenderWare auch ein Visualisierungs-Tool für Spieleentwickler an, die in 3D Studio MAX 3.1 ihre 3D-Objekte und -Szenen modellieren. Das RenderVision 1.0 getaufte Plug-in rendert diese, entsprechend der Grafikleistung der einzelnen Plattformen, in Echtzeit.
undefined

Spieletest: Vampire - Famoses Blutsaugerspektakel

Action-Rollenspiel im Vampir-Milieu. Traumhafte Zeiten für Rollenspieler: Nachdem Diablo 2 gerade dabei ist, neue Maßstäbe im Genre zu setzen, präsentiert Activision nun mit "Vampire - Die Maskerade" ebenfalls ein Action-Rollenspiel, das zumindest optisch dem teuflischen Konkurrenten haushoch überlegen ist.

Microsoft übernimmt NetGames USA

Ausweitung der Onlineaktivitäten und neue Titel für Xbox geplant. Microsoft hat die Übernahme von NetGames USA, einem Entwickler von technischen Tools für Computerspiele, bekannt gegeben. Unter anderem sollen die Erfahrungen von NetGames bei der Entwicklung von Onlinespielen Microsoft dabei helfen, die firmeneigene Online-Spiele-Community Zone.com weiter auszubauen.
undefined

Spieletest: DSF All Star Tennis 2000 - Doppelfehler-Marathon

Tiefschlag statt Aufschlag. Seit einiger Zeit beglückt uns Ubi Soft nun schon mit Sportspielen, auf deren Packung das DSF-Logo prangt, und es ist schon beeindruckend mit anzusehen, wie jede weitere Veröffentlichung die bisherigen Programme qualitativ zu unterbieten weiß. Das erst kürzlich erschienene und enttäuschende DSF Ultimate Golf wird von DSF All Star Tennis leider noch unterboten.
undefined

Spieletest: Diablo 2 - Teuflisch gutes Spielvergnügen

Fortsetzung des erfolgreichen Action-Rollenspiels. Vor knapp vier Jahren sorgten die Programmierer von Blizzard Entertainment mit ihrem Titel Diablo erstmals für gewaltigen Aufruhr unter den Computerspielern. In bis dahin unbekannter Perfektion brillierte das ungewöhnliche Rollenspiel durch die dichte Atmosphäre, hervorragende Quests und ausgeprägte Action-Elemente, so dass es sich auch heute noch großer Beliebtheit erfreut. Kein Wunder also, dass die soeben erschienene Fortsetzung von unzähligen Anhängern bereits sehnsüchtigst erwartet wurde.

JoWooD expandiert nach Japan

SunSoft neuer Vertriebspartner. Die JoWooD Productions Software AG hat eine Vertriebsvereinbarung mit dem japanischen Games Publisher SunSoft bekannt gegeben. Infolgedessen werden bekannte Programme der österreichischen Spieleschmiede in lokalisierten japanischen Versionen demnächst auf dem japanischen Markt verfügbar sein.

Dreamcast - Sega nimmt Kampf gegen Raubkopien auf

Private Websites und Onlineshops im Visier. Segas Spielekonsole Dreamcast hat dank ihres ungewöhnlichen und nicht in CD-Brennern kopierbaren CD-ROM-Formats mit 1 GB Speicher (GD-ROM) lange Zeit als ausreichend kopiergeschützt gegolten. Seit einigen Wochen gibt es jedoch die Möglichkeit, auf eine gewöhnliche CD-R kopierte Spiele mit Hilfe einer speziellen Boot-CD zum Laufen zu bekommen und den Kopierschutz damit auszuhebeln.
undefined

Pipi-Prügel-Prinz - Konkurrenz fürs Moorhuhn

GameChannel bringt Werbespiel. Nachdem Phenomedia mit dem Werbespiel Moorhuhn das wohl in Deutschland am weitesten verbreitete Spiel produziert hat, springt nun so manches Unternehmen auf den Zug auf. Der GameChannel setzt dabei auf den Pipi-Prügel-Prinzen - ein Schelm, wer da Schlimmes denkt.

Games XS - Internetzugang für Spieler

Ab 1,99 Pfennig ins Internet. Das Spieleportal GamesUnit will neben umfassenden Informationen rund um Computerspiele mit GamesXS nun einen Internetzugang speziell für Spieler anbieten. Dabei surfen Spieler in der Nacht für 1,99 Pfennig die Minute.
undefined

Spieletest: Martian Gothic Unification - Horror im All

Gruseladventure auf dem Mars. Mit Martian Gothic bringt Take 2 ein von Creative Reality entwickeltes Spiel, dessen Genre schon fast vom Aussterben bedroht ist. Das Adventure im Stil von Alone in the Dark weiß mit horrender Fiktion zu fesseln: Vor einigen tausend Jahren stürzt ein Meteorit vom Mars in die Antarktis. 1984 wird dieser gefunden und zwölf Jahre später entdecken Wissenschaftler der NASA darin außerirdische Mikrofossilien.
undefined

Spieletest: Soulbringer - Actionorientiertes Rollenspiel

Atmosphärisches und einsteigerfreundliches Fantasy-Game. Wer sich als Anfänger erstmals an einem Rollenspiel versucht, wird in den meisten Fällen auf Grund der langwierigen und meist recht komplizierten Charaktergenerierung schnell die Lust verlieren. Soulbringer von Infogrames bildet da eine löbliche Ausnahme, verlangt aber auch erfahrenen Recken noch genug ab.
undefined

Spieletest: Ground Control - Fulminante Action-Strategie

Echtzeit-Strategical mit beeindruckender Grafik und rasantem Gameplay. Abgesehen von Homeworld ist es bislang kaum einem Strategiespiel in 3D-Optik gelungen, Kritiker und Spieler gleichermaßen zu überzeugen. Zu unübersichtlich gestaltete sich auf Grund der drei Dimensionen zumeist der Spielablauf, so dass die grafische Verbesserung den Spielspaßverlust nicht aufwiegen konnte. Dabei müssen eine gelungene Präsentation und ein komplexes Gameplay alles andere als Gegensätze sein, wie Ground Control von Havas Interactive eindrucksvoll belegt.

DirectX 8 Beta ins Netz entfleucht

Mehr Probleme als Vorteile. Bereits seit Ende letzter Woche verbreitet sich eine Beta-Version von Microsofts Multimedia-Softwareschnittstelle DirectX 8 (DX8) für Windows 95,98 und ME sowie Windows 2000 im Internet, deren fertige Version für den Spätsommer erwartet wird. Zahlreiche Gerüchte von drastisch verbesserter Leistung verleiteten viele Spielefans dazu, die unfertige Software zu installieren. Nicht alle werden allerdings hinterher glücklich sein.

Amazon.de erweitert Angebot um Computer- und Videospiele

Online-Buchshop entdeckt den digitalen Unterhaltungsmarkt. Amazon.de wandelt sich weiter zum Internet-Kaufhaus und bietet nun neben Büchern, CDs, DVDs und Videos ab sofort auch Computer-, Videospiele und Zubehör an. Dabei können Neuerscheinungen zum Sonderpreis vorbestellt werden. Die Auslieferung vorbestellter Spiele soll dabei so frühzeitig geschehen, dass Kunden sie bereits am Erscheinungstag in Händen halten.
undefined

Spieletest: DSF Ultimate Golf - Sport für Anspruchslose

Langweilige Adaption des Golfsportes. Im wirklichen Leben benötigt man das nötige Kleingeld, um am exklusiven Golfsport teilnehmen zu können. Da viele Menschen über dieses zumeist nicht verfügen, bleibt nur der Griff zum Computerspiel. Sollte der Spaß auf dem realen Platz allerdings ähnlich hoch wie bei DSF Ultimate Golf sein, kann man auf den Luxus des Sports getrost verzichten.
undefined

Interview: Berlin im Zeichen der digitalen Unterhaltung

Die Messe Berlin GmbH umarmt die Spielebranche. Nach der Absage der CeBIT Home stellt sich die Frage, welche verbleibenden und zukünftigen Möglichkeiten zur öffentlichen Präsentation der digitalen Unterhaltungsbranche zur Verfügung stehen. Obwohl diese Frage noch nicht geklärt werden kann, zeichnet sich doch ab, dass Berlin hier in Zukunft eine wichtigere Rolle spielen wird: Bereits auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) 1999 stellte die Messe Berlin GmbH der Spielebranche zwei eigene Hallen zur Verfügung. Für die Zukunft haben die Berliner jedoch größere Pläne, wie sich im Interview mit den Verantwortlichen herausstellte.

freenet.de und 4Players bauen Spieleportal

freenet.de übernimmt 45 Prozent der 4Players GmbH. Die freenet.de AG will ihre Wachstumsstrategie durch den Auf- und Ausbau vertikaler, zielgruppenspezifischer Portale weiter fortsetzen und übernimmt dazu 45 Prozent an der in Heimstätten bei München beheimateten 4Players GmbH. Das junge Internet-Unternehmen entwickelt im Rahmen der Beteiligung mit freenet.de ein Spieleportal, das Spielepreviews und -reviews, Demo-Versionen von Spielen, Patches (Update-Software), News, Community-Plattformen und zahlreiche weitere innovative Services zu aktuellen Spielen anbieten soll.

Auch Handsprings Visor von fehlerhaftem DRAM betroffen

Gespeicherter Datenbestand unter bestimmten Umständen gefährdet. Nachdem bereits Palm seine Kundschaft auf ein Speicherproblem hinweisen musste, das zahlreiche mit 8 MB Speicher ausgestattete PalmPilot-Handhelds betrifft, meldet nun auch Handspring, dass einige Visor Deluxe ebenfalls davon betroffen sind. Fraglich ist nur, ob Handspring im Gegensatz zu Palm das Problem durch ein Software-Update umgehen können wird.

PlayStation - Sony lässt Patentklage gegen Connectix fallen

Copyrightklage läuft aber noch. Sony Computer Entertainment America (SCEA) hat die Klage gegen den Softwareanbieter Connectix offenbar fallen gelassen, der den kommerziellen PlayStation-Emulator "Virtual Game Station" (VGS) sowohl für PC als auch Mac anbietet. In einer Pressemitteilung gab Connectix bekannt, dass die für diese Woche geplante Anhörung vor Gericht deshalb abgesagt wurde.
undefined

Spieletest: Daikatana - 3D-Shooter für Profis

Anspruchsvolle Action. Viel Lärm um nichts - wenn man böswillig wäre, könnte man die Aufregung um den neuen Ego-Shooter von Programmierlegende John Romero mit diesen Worten kommentieren. Schließlich war uns nichts weniger als die Revolution im Genre der Actionspiele prophezeit worden. Dass Realität und Anspruch manchmal ein klein wenig auseinander liegen, unterstreicht Daikatana eindrucksvoll.

Schweizer Spielemesse game 2000 wurde abgesagt

Zu geringe Ausstellerbeteiligung auf Grund zögerlicher Spielebranche. Die für November geplante erste schweizerische Spielemesse "game 2000" wurde vor wenigen Tagen auf Grund zu geringer Ausstellerbeteiligung abgesagt. Als Grund für die Absage nennt der Veranstalter die zu geringe Hersteller-Beteiligung, obwohl die Branche eigentlich ein großes Interesse an der Messe gezeigt hätte.
undefined

Spieletest: Metal Fatigue - Strategische Maschinenschlacht

Roboter-Strategie in 3D-Echtzeit. Strategiespiele scheinen ohne dreidimensionale Welten undenkbar geworden zu sein. So veröffentlicht auch Take 2 ein weiteres Spiel dieses Genres mit gewohnt militärischem Hintergrund von Psygnosis, den Entwicklern von so friedfertigen Spielen wie Lemmings.

Fehlerhafter Arbeitsspeicher in Palm IIIc, IIIxe und Vx

Palm Computing warnt vor Speicherfehler in 8-MB-Palm-Handhelds. Ein Teil der von Palm Computing angebotenen und zwischen Oktober 1999 und Mai 2000 verkauften Palm-Handhelds mit 8 MB DRAM hat offenbar einen Speicherdefekt. Der Hersteller bietet jedoch einen Software-Patch, mit dem die betroffenen Palm-IIIc-, IIIxe- und Vx-Handhelds kuriert werden können.
undefined

Spieletest: Roland Garros - Tennis für Fans

Spiel zum gleichnamigen französischen Turnier. Vor gar nicht all zu langer Zeit gehörte Tennis in Deutschland auf Grund eines rothaarigen, sich interessant artikulierenden Mannes und einer Frau mit großer Nase neben Fußball zu den beliebetesten Sportarten. Dementsprechend viele Computerspielumsetzungen nahmen sich dann auch des weißen Sportes an. Seitdem herrscht allerdings gähnende Leere auf den Monitor-Courts. Mit Roland Garros von Cryo Interactive kann nun endlich wieder auf die Filzkugel eingeschlagen werden.

PalmKémon - Das Pokémon-Lexikon für PalmPilot

151 Pokémons im Überblick. Nun erobern die Pokémons auch den PalmPilot und kompatible Handhelds - zumindest in Form eines einfachen, inoffiziellen Lexikons, das sich PalmKémon nennt. Enthalten sind die Bilder aller 151 Pokémons sowie deren Namen in Deutsch und Englisch.

Kooperation zwischen Sat.1 und Eidos

Neue Low-Budget-Linie und spezielle TV-Promotion. Eidos Interactive und Sat.1 haben den Abschluss eines Kooperationsvertrages bekannt gegeben, durch den Eidos zum Exklusivpartner des Fernsehsenders im Bereich Computer- und Videospiele wird. Die auf mehrere Millionen Mark bezifferte Vereinbarung soll die Verkaufszahlen positiv beeinflussen und Sat.1 insbesondere in der jungen Zielgruppe stärker profilieren.
undefined

Spieletest: Croc 2 - Das Krokodil kehrt zurück

Jump and Run speziell für jüngere Spieler. Plattformspiele fristen am PC immer noch ein Nischendasein. Eigenentwicklungen gibt es kaum, stattdessen muss man meist mit eher lieblosen Konsolen-Konvertierungen Vorlieb nehmen. Auch Croc 2 von Fox Interactive leidet unter diesem Manko.
undefined

International Games Developers Association gegründet

Neuer Name und neue Website. Die bisher unter dem Namen CGDA (Computer Game Developers Association) operierende internationale Organisation zur Unterstützung von Spieleentwicklern firmiert ab sofort unter der Bezeichnung IGDA - International Game Developers Association. Einher mit der Namensänderung geht der Relaunch der Website, die ab sofort eine Vielzahl unterschiedlicher Informationen für Entwickler bieten soll.