Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Intrinsic Graphics kündigt Beta seiner Games-Middleware an

Intrinsic Alchemy Beta Release für Entwickler erhältlich. Das von Intrinsic Graphics entwickelte Multi-Plattform-Entwicklungspaket für professionelle Spieleentwickler ist nun in einer ersten offiziellen Beta-Version erhältlich, die neuen und bestehenden Kunden zur Verfügung gestellt wird. Das Intrinsic Alchemy getaufte Spieleentwicklerpaket soll die Erschaffung von Echtzeit-3-D-Spielen erleichtern, die sowohl auf Windows-PCs als auch auf den verschiedenen Spielekonsolen laufen sollen.

Das aktuelle TV-Programm im Handheld

Online-Magazin Klack bietet kostenloses Fernsehprogramm per AvantGo-Channel. Das Online-Magazin Klack bietet Besitzern von PalmOS- oder WindowsCE-Handheld-Computern das aktuelle Fernsehprogramm kostenlos zum Herunterladen an. Dazu muss nur der verbreitete Offline-Browser AvantGo auf dem kleinen Begleiter installiert werden und der Klack-Channel abonniert werden.
undefined

Fußball digital - Konami sichert sich FIFPro-Lizenz

International Superstar Soccer kommt im November für PlayStation 2. Der Konsolen-Spielehersteller Konami hat sich die Lizenz der FIFPro, der rechtlichen Vertretung aller Profifußballspieler der Welt, für alle zukünftigen Titel seiner erfolgreichen Fußball-Simulation International Superstar Soccer gesichert. Mit dieser Lizenz darf Konami die Originalnamen und das Aussehen tausender internationaler Spieler, die weltweit von der FIFPro vertreten werden, verwenden und kann somit seinen Spielen zu mehr Realismus verhelfen.
undefined

Moorhuhnjagd in der Hosentasche

Game-Boy-Color-Variante der beliebten Hühnerschlachtung. Game-Boy-Color-Spieler können ab Ende Oktober auch auf den tragbaren Spielkonsolen Jagd auf den quotenträchtigen Vogel machen. Ravensburger Interactive hat sich der Umsetzung des Spiels auf die tragbare Nintendo-Spielkonsole angenommen.

Spielepublisher Take 2 Interactive übertrifft Erwartungen

Erneut positives Quartalsergebnis. Der Spielepublisher Take 2 Interactive konnte im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres die erwarteten Zahlen bei Umsatz und Gewinn erneut übertreffen. Der Umsatz stieg im dritten Quartal (31. Juli) auf rund 71,5 Millionen US-Dollar. Das ist ein Plus von zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Nettogewinn erhöhte sich um 27 Prozent auf rund 3,5 Millionen US-Dollar.
undefined

Nintendo stellt Game Boy Advance und GameCube (Dolphin) vor

GameCube - äußerst kompakt, hoch integriert und schnell. Nintendo hat heute auf der Spaceworld Trade Show in Tokio seine neuen Spielekonsolen vorgestellt. Neben dem mobilen Game Boy Advance stellte Nintendo auch erstmals die Next-Generation-Konsole GameCube vor, die bisher unter dem Codenamen "Project Dolphin" bekannt war.

Thrustmaster bringt Freestyler Board

Höherer Spielspaß bei Skate- und Snowboardspielen. Anhänger von Skate- und Snowboardspielen erhalten durch das Freestyler Board von Thrustmaster die Möglichkeit, eben diese Spiele nun weitaus realistischer zu erleben. Das für die PlayStation und die PlayStation 2 erhältliche Board, das in der Form und Größe realen Skate- und Snowboards nachempfunden ist, wartet mit einem Sensor auf, der Links/Rechts-Bewegungen simulieren soll.

Studie: Videospiele werden zum akzeptierten Kulturgut

Klischee vom schüchternen und einsamen Spieler überholt. Laut einer unter dem Titel "Gaming in America Survey" von der amerikanischen Forschungsgesellschaft The Strategy Group veröffentlichten Studie zum Thema Videospiele und ihre Akzeptanz in der Gesellschaft werden Spiele zunehmend als Kulturgut akzeptiert. Zudem steigt die Anzahl der Spieler stetig an, so planen etwa 22 Prozent der amerikanischen Bevölkerung sich eine der neuen Konsolen von Sony, Microsoft oder Nintendo zuzulegen.
undefined

Spieletest: Infestation - 3D-Action mit Strategieelementen

Inoffizieller Nachfolger zu V 2000. Actionspiele, die nicht die übliche Egoshooter-Kost bieten, sind am PC selten und eher eine Domäne der Konsolen. Mit Infestation präsentieren Ubi Soft und Frontier Development nun ein Seek- and Destroy-Spiel, das durchaus mit kreativen Spielelementen aufwarten kann.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Moorhuhn 2: Cheat treibt Punktestand in ungeahnte Höhen

Mogel-Power bietet Special zum Moorhuhn-Nachfolger. Die Cheat- und Lösungsdatenbank Mogel-Power bietet bereits kurz nach Erscheinen des Moorhuhnnachfolgers ein Schummel-Programm an. So lässt sich mit einem Tastendruck der Punktestand zwischen 0 und 9000 variieren, um so einen ungeschlagenen Highscore zu erreichen.

Moorhuhn 2: Schon ist der Blocker da

Software soll dem neuen Spiel den Garaus machen. Gerade erst ist es geschlüpft, und schon sind seine Gegner in den Startlöchern. Die Rede ist von Moorhuhn 2, das in der Fangemeinde schon sehnsüchtig erwartet wurde und am Sonntag erschien. Obgleich die Bürowelt in Deutschland nicht zusammenbrechen dürfte, wenn die Angestellten die Schrotflinte zücken, haben Firmenchefs vor Produktivitätseinbrüchen Angst.
undefined

Feuer frei: Moorhuhn 2 ist gelandet

Fortsetzung des Bürozeitkillers zum kostenlosen Download. Nun ist es endlich so weit: Die Fortsetzung des populären Werbespiels Moorhuhn steht zum kostenlosen Download bereit. Wer das Spiel beim Computer Channel herunterladen möchte, nimmt automatisch an einem Gewinnspiel teil.

Sanyo goes Symbian

Sanyo entscheidet sich für Symbian-Plattform. Das von Ericsson, Nokia und Psion gegründete Joint Venture Symbian hat mit dem Elektronik-Hersteller Sanyo einen weiteren namhaften Lizenznehmer für seine Mobil-Plattform EPOC gefunden. Sanyo will eine Reihe von leistungsfähigen Kommunikationsgeräten auf EPOC-Basis entwickeln, die auf Mobiltelefon- und Handheld-Funktionen verschmelzen.

Compaq Internet-Appliances - zum Teil mit BeIA ausgestattet

Großabnehmer können BeIA als Betriebssystem wählen. Be hat heute angekündigt, dass die in dieser Woche angekündigten Internet-Appliances von Compaq zum Teil auch mit dem Betriebssystem BeIA ausgestattet werden sollen. BeIA ist eine speziell für Internet-Appliances entwickeltes Betriebssystem, das eng mit dem Desktop-Betriebssystem BeOS verwandt ist, das ebenfalls von Be stammt.

Studie prognostiziert hohe Umsätze durch 128-Bit-Konsolen

PlayStation 2 nicht so dominant wie noch vor einem Jahr erwartet. Laut einer Studie der Marktforschungsgesellschaft DFC Intelligence unter dem Titel "The U.S. Market for Video Games and Interactive Electronic Entertainment" wird durch die Einführung der Next-Generation-Konsolen der Umsatz der Videospielebranche deutlich ansteigen. Allein für die USA prognostiziert DFC für das Jahr 2004 einen Gesamtabsatz von 50 Millionen Konsolen.

FreeBSD - Kommerzielle Spiele für den Linux-Konkurrenten

Loki und BSDI gehen Partnerschaft für FreeBSD-Spiele ein. Der Linux-Spiele-Publisher Loki Entertainment Software ist eine Partnerschaft mit Berkeley Software Design (BSDI) eingegangen, einem der führenden Unterstützer des FreeBSD-Projekts. Damit sollen Loki-Spiele in Zukunft unter beiden Open-Source-Betriebssystemen, also Linux und FreeBSD, laufen.

DV Linux - Betriebssystem für Spielkonsolen

Indrema und Red Hat gehen gemeinsame Wege. Indrema, die die erste Linux-basierte Spielkonsole und Digital-Entertainment-Plattform entwickelt hat, kooperiert jetzt mit Red Hat, um gemeinsam eine DV Linux Distribution aufzulegen. Beide wollen DV Linux zum Standard-Betriebssystem für Spielkonsolen und fernsehbasierte Entertainment-Applikationen machen.

Color-WAP-Microbrowser für PalmOS

Ortsbestimmung mit dem Palm-PDA. EdgeMatrix bietet mit dem WAPman Color einen Color-WAP-Microbrowser für PalmOS an. Mit dem WAP-Browser soll der PDA zudem in der Lage sein, seine geographische Lage selbst festzustellen.

Vergleichstest: Radeon, GeForce2 GTS, MX und Voodoo5 5500

GeForce2 GTS und Radeon Kopf an Kopf. Der Grafikkartenmarkt ist heiß umkämpft: 3dfx, ATI und NVidia kämpfen um die Gunst von leistungsbewussten PC-Anwendern, die ihren Rechner zur Entertainment-Zentrale hochrüsten wollen. Im Vergleichstest müssen die derzeitigen Top-Favoriten ihre 3D-Leistung zeigen, die nicht nur bei Spielen immer wichtiger wird.

Harry Potter zaubert für Electronic Arts

Vertrag über Computerspiele mit Kinderbuchhelden abgeschlossen. Electronic Arts hat sich die Rechte am Kinderbuchhelden Harry Potter gesichert und will nun Computer- und Videospiele rund um den jugendlichen Zauberlehrling entwickeln. Finanzielle Details bezüglich der Vereinbarung mit Warner Bros. wurden nicht genannt.

Command & Conquer 3 Megabox erhältlich

Zusammenstellung des Hauptprogrammes und der Mission-CD. Electronic Arts bietet mit der Command & Conquer-Megabox die Möglichkeit, den dritten Teil der populären Strategiespiel-Reihe zusammen mit der Mission-CD in einem Paket zu erwerben. Zusätzlich enthält die Box ein offizielles Lösungsbuch und eine C & C - Audio-CD.

Nach Pokémon kommt "Digimon"

Digitale Monster Bandai. Am Montag, den 14. August, startet um 16.10 auf RTL II die Serie "Digimon", die, wenn es nach dem Willen von Bandai geht, eine neue Welle digitaler Monster aus Japan in die deutschen Kinderzimmer bringen wird. Zielgruppe sind die 3- bis 10-Jährigen.
undefined

Shinco DVD-Player spielt MP3-CDs und Videospiele

Ungewöhnlicher Multifunktions-DVD-Player von Shinco. Der seit Juli in China erhältliche Shinco DVD 868, ein Region-Code-freier DVD-Player, ist nun auch in den USA und Europa erhältlich. Das Besondere an dem Gerät ist, dass es nicht nur alle DVDs, Video-CDs (VCD) und MP3-CDs abspielt, sondern sogar Videospiele für die Konsolenklassiker Sega Mega Drive laufen lässt.
undefined

Inside BeOS - Erstes deutsches Print-Magazin für BeOS

Verlagsunabhängige deutschsprachige Publikation zum Betriebssystem BeOS. Am 22. August 2000 wird mit "Inside BeOS" das erste deutschsprachige Printmagazin für das Betriebssystem BeOS herausgegeben. Es kommt jedoch nicht von einem bekannten Verlag, sondern vielmehr von engagierten BeOS-Fans, deren Heft per E-Mail für 9,80 zzgl. Porto bestellt werden kann.
undefined

Spieletest: Kiss Psycho Circus - Alte Rockstars, neue Waffen

Unterhaltsamer Ego-Shooter rund um die Rockband. Irgendwann in den Achtzigern sorgte die Rockband Kiss auf Grund ihrer kunstvoll arrangierten Gesichtsmasken für Begeisterung unter den Jugendlichen und für Entsetzen bei den um die Sicherheit ihrer Kleinen bemühten Erziehungsberechtigten. Mittlerweile interessieren sich wohl eher etwas ältere Musikfans für die Klangeskapaden der Alt-Rocker, dafür präsentiert Take 2 nun mit Kiss Psycho Circus ein schnörkelloses Actionspiel, das Spieler aller Generationen erfreuen könnte.

Pädagogen warnen vor Pokémon-Manie

Vor allem Grundschulkinder zunehmend unter Druck. Der Boom um die bunten Pokémon-Spielfiguren hat nach Auskunft von Pädagogen für viele Kinder auch negative Folgen: Immer häufiger kommt es zum Schuleschwänzen, auch die Zahl der Ladendiebstähle nimmt angeblich zu. Dies berichtet die TV-Zeitschrift Hörzu in ihrer aktuellen Ausgabe.

Spieletest: X-Tension - Erweiterung zu X-Beyond the Frontier

Wieder zurück im X-Universum... Vor ca. einem Jahr konnte man in "X - Beyond the Frontier" das erste Mal am PC ins "X"-Universum reisen. Mit einem Raumschiff flog man von Sektor zu Sektor, handelte, rüstete auf, besiegte die bösen Xenon, aber suchte vor allem einen Weg zurück zur Erde. Die Fortsetzung dazu ist nun da und heißt "X-tension".

Spieletest: Dukes of Hazzard - Nostalgie-Racer

Umsetzung der populären 70er-Jahre Fernsehsendung. Ältere Semester können sich wahrscheinlich noch an die amerikanische Fernsehserie "Ein Duke kommt selten allein" erinnern, in der die Duke-Brüder prinzipiell mit nichts anderem beschäftigt waren als mit ihrem roten Wagen den Attacken des selten blöden Sheriffs auszuweichen. Nicht viel Handlung also, aber immer noch genug Grundlage für ein Rennspiel, dachte man sich bei Southpeak Interactive und Ubi Soft.
undefined

Sony verzögert Auslieferung der PlayStation 2 in Europa

Hohe US-Nachfrage wird für Lieferengpässe sorgen. Nachdem die PlayStation 2 nahezu zeitgleich in den USA und Europa Ende Oktober auf den Markt kommen sollte, sieht sich Sony Computer Entertainment nun gezwungen, die Auslieferung in Europa um einen Monat zu Gunsten der USA nach hinten zu verschieben. Grund ist die aller Voraussicht nach nicht ausreichende Versorgung des US-Markts, der laut einem Bericht von ZDNet USA bereits einige große Handelsketten dazu gezwungen hat, ihre PlayStation-2-Vorbestellungs-Kampagnen einzustellen.

Schiffe versenken mit dem WAP-Handy

Interaktive Spiele zwischen Mobilfunkteilnehmern. Seit es das Wireless Application Protocol gibt, können auf Tastendruck die neuesten Börseninformationen aufs Handy geladen werden. Doch immer nur Aktienkurse anschauen ist auf die Dauer sicherlich nicht unterhaltsam. Nun sollen WAP-Besitzer bald auch gegeneinander und miteinander Spiele von Handy zu Handy spielen können.

Palm bringt durchsichtige Palm Vx Claudia Schiffer Edition

Symbiose von Mode und Technologie. Palm Computing will zusammen mit dem Top-Model Claudia Schiffer und PTN Media den Designer-PDA Palm Vx Claudia Schiffer Edition auf den Markt bringen. Ein Prototyp des eleganten, im durchsichtigschimmernden Aluminium designten Handhelds wurde heute auf der "Herring in Hollywood"-Konferenz in Los Angeles vorgestellt.

Spielesammlung Play the Games Vol. 3 angekündigt

Kooperation von Eidos, Electronic Arts und Infogrames. Eidos Interactive hat die Veröffentlichung der Spielesammlung Play the Games Vol 3 für den 25. August angekündigt. Die Kompilation, die zusammen mit der TopWare-Gold-Games-Serie und der Game-Gallery-Reihe zu den beliebtesten Spielesammlungen für PC-Programme zählt, wird insgesamt 15 Titel von Eidos, Infogrames und Electronic Arts beinhalten.

Moorhuhn 2 erscheint am 20. August

Fortsetzung des populären Federvieh-Wettschlachtens. Nachdem der Medienrummel um das Werbespiel Moorhuhn in den letzten Wochen und Monaten wieder ein wenig abgeklungen ist, kündigt die Phenomedia AG nun den zweiten Teil des simplen Ballerspieles an. Moorhuhn 2 soll ab dem 20. August zum kostenlosen Download bereitstehen.
undefined

Spieletest: Odyssee - Lehrreiches Adventure

Zweiter Teil der Legends-Serie von Cryo Interactive. Entertainment und Bildung sind zwei Bereiche, die oftmals nicht unbedingt problemlos zusammenpassen. Mit der Legends-Serie wagt Cryo Interactive nun den nicht ganz unproblematischen Spagat, indem hübsch anzusehende Render-Adventures mit historischen und lehrreichen Inhalten verknüpft werden. Durften wir uns vor knapp zwei Monaten auf die Suche nach der Zeitmaschine begeben, steht nun eine etwas längere Reise zurück in die Antike an.

Erstes reines Online-Spiel von Blue Byte

Battle Isle Darkspace nur über firmeneigenes Spieleportal spielbar. Der Mülheimer Spieleentwickler Blue Byte Software hat angekündigt, mit Battle Isle Darkspace das erste reine Online-Spiel der Firmengeschichte zu entwickeln. Das Programm soll im ersten Quartal 2001 veröffentlicht werden und über Blue Bytes Game Channel online zum Download angeboten werden.
undefined

XDK - Microsoft liefert Xbox-Entwicklerpakete aus

Paket aus PC, Xbox-Gamepads und Entwicklungssoftware. Bereits im Juli tauchten erste Berichte im Netz auf, denen zufolge Microsoft an eine begrenzte Zahl von Spieleentwicklern bereits ein erstes Entwicklerpaket zur Softwareentwicklung für die Ende 2001 erscheinende Xbox verschickt hat. Gestern Abend hat Microsoft nun offiziell die Fertigstellung der ersten Xbox Software Developer Kits (XDK) bekannt gegeben.

Pharos iGPS-180 - Kleiner GPS-Empfänger für Handhelds

Mobile Kleincomputer werden zum GPS-Navigationssystem. Das US-Unternehmen Pharos liefert seit heute mit dem Streichholzschachtel-großen iGPS-180 einen neuen GPS-Empfänger aus, der auf Grund seiner geringen Größe und seiner integrierten Antenne insbesondere für Handhelds gedacht ist. Der iGPS-180 kann zwölf Satelliten-Kanäle nutzen und hat eine Genauigkeit von etwa sechs bis sieben Metern.
undefined

Spieletest: Grand Prix 3 - Stilvolles Rasen

Dritter Teil der legendären Rennspielserie. Vor knapp vier Jahren schufen Entwickler-Legende Geoff Crammond und Microprose mit "Grand Prix 2" die bis dahin realistischste und beste digitale Formel-1-Simulation, die selbst heute noch unter vielen als Referenz im Rennspielgenre gilt. Kein Wunder also, dass die Erwartungen an den soeben erschienenen Nachfolger mehr als hoch waren.

3DO macht 26,3 Millionen Dollar Verlust

Zahlen des ersten Quartals 2001. Der Spielehersteller 3DO hat die Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahrs vorgelegt, das am 30. Juni endete. Demnach sank der Umsatz im Vergleich zum vergleichbaren Vorjahreszeitraum von 13,1 Millionen Dollar auf 7,9 Millionen Dollar. Der Verlust erhöhte sich im gleichen Zeitraum von 6,8 Millionen Dollar auf 26,3 Millionen Dollar.

TopWare mit neuer Preisstrategie auf Erfolgskurs

Mehr als 100.000 Einheiten von Earth 2150 abgesetzt. TopWare Interactive hat bekannt gegeben, dass von dem Strategiespiel Earth 2150 mittlerweile mehr als 100.000 Einheiten abgesetzt wurden. Zurückzuführen sei dies vor allem auf die vor einigen Wochen vorgenommene Preissenkung auf 49,95 DM. Zukünftig will TopWare alle Neuerscheinungen für nur etwa 50,- DM verkaufen und somit höhere Verkaufszahlen erreichen.
undefined

Spieletest: Deus Ex - Perfekter Actionmix

Gelungene Kombination aus Ego-Shooter, Rollenspiel und Adventure. Im Spielebusiness gibt es nur wenige Namen, die allgemein als Gütesiegel und Garant für überzeugendes Gameplay anerkannt werden. Geoff Cramond ist ein Beispiel, Peter Molyneux auch, vielleicht auch John Romero, obwohl dessen letzte Veröffentlichung Daikatana nicht wirklich überzeugen konnte. Ion Storm, die Company, für die auch Romero arbeitet, besitzt in Form von Warren Spector allerdings noch eine zweite Programmierlegende, die nun mit Deus Ex ihr bisheriges Meisterstück abliefert.
undefined

Drin: Phenomedia-Moorhuhn landet im Duden

Prominentes Federvieh kommt zu höheren Weihen. Als wohl erstes Computerspiel landet die "Moorhuhnjagd" von der Phenomedia AG nun im halbamtlichen Duden. Damit hat es das Werbespiel nicht nur geschafft, deutschlandweit Computerspiele gewissermaßen hoffähig zu machen, sondern auch noch im dem angesehenen Nachschlagewerk zu landen.
undefined

Microsoft macht's möglich: Mit dem Zug durchs Wohnzimmer

"Train Simulator" angekündigt. Nachdem Microsoft mit seinem Flugsimulator seit Jahren Hobbypiloten und Luftfahrtfans beglückt, scheint das Redmonder Unternehmen nun auch die Eisenbahnfans in sein Herz aufgenommen zu haben: Im Frühjahr 2001 soll mit dem Train Simulator ein Zugsimulator auf den Markt kommen, der ähnlich wie der Flugsimulator mit 3D-Grafik und ausgedehnten Szenarien aufwarten wird.
undefined

Spieletest: Test Drive 6 - Träge Boliden auf schönen Pisten

Sechster Teil der einst Maßstäbe setzenden Rennspielreihe. Zu seeligen Amiga-Zeiten gehörte die von Accolade programmierte Test-Drive-Reihe zu den herausragenden Rennspielsimulationen. Mit zunehmender Anzahl der Fortsetzungen ließ allerdings leider auch die Qualität der Programme nach, so dass der einst so prächtig glänzende Lack heute zwar nicht ab ist, aber doch merkliche Kratzer bekommen hat.

Unreal Tournament für Dreamcast bestätigt

Infogrames und Epic für Entwicklung zuständig. Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass Quake 3 Arena demnächst auch für die Dreamcast erhältlich sein wird, zog Infogrames nun nach und kündigte Unreal Tournament für Segas Vorzeigekonsole an. Somit werden die wohl populärsten 3D-Shooter am PC demnächst auch auf der Konsole für Furore sorgen.

EA mit 38,7 Millionen Dollar Verlust im letzten Quartal

Schwache Marktsituation als Grund für Mindereinnahmen. Spielehersteller Electronic Arts hat die Zahlen für das vergangene Quartal vorgelegt. In den vergangen drei Monaten erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 154,8 Millionen Dollar, was im Vergleich zum selben Quartal des Vorjahres einem Rückgang von 31,3 Millionen Dollar entspricht. Der Verlust im letzten Quartal betrug 38,7 Millionen US-Dollar, während im letzten Jahr noch ein Gewinn von 4,2 Millionen Dollar erzielt werden konnte.

LucasArts und Bioware entwickeln gemeinsam Star-Wars-Spiel

Versionen für PC und Next Generation-Konsolen geplant. Lucas Arts Entertainment und Bioware haben eine Kooperation zur Entwicklung des ersten Rollenspiels im Star-Wars-Universum bekannt gegeben. Das Programm soll 2002 erscheinen und zu einem früheren Zeitpunkt als die Star-Wars-Filme angesiedelt sein.

GameLoft.com richtet bundesweiten LAN-Event aus

PentaLAN soll neue Maßstäbe setzen. Die Online-Spieleplattform GameLoft.com will sich im Bereich der LAN-Partys bzw. der Netzwerk-Spieletreffen etablieren und noch in diesem Jahr das weltgrößte LAN-Event in Deutschland veranstalten. Über 3.500 Spielefreaks sollen im 4. Quartal voll auf ihre Kosten kommen - dann ist es Zeit für die bundesweit stattfindende PentaLAN-Party.
undefined

Spieletest: Triple Play 2001 - Baseball für Fans

Umsetzung des populären amerikanischen Volkssportes. Trotz unzähliger Versuche seitens der amerikanischen Profiligen, Sportarten wie American Football oder Baseball auch in Europa stärker zu promoten, hält sich das Interesse hiesiger Sportfans eher in Grenzen. Insbesondere Baseball begeistert in Deutschland nur eine kleine Minderheit. Daher verwundert es auch nicht, dass Triple Play 2001 von Electronic Arts nicht für den hiesigen Markt lokalisiert wurde, sondern nur in der englischsprachigen Version erhältlich ist.