Spieletest: Tommy Tiger 2 - Kinderfreundliches Jump and Run
Harmlose Plattform-Action für jüngere Spieler
Unter dem Namen "United Kids" betreibt die United Software Entertainment AG seit August dieses Jahres ein eigenständiges Label, dass sich speziell der Veröffentlichung von kindgerechter Entertainment-Software verschrieben hat. Neben den ersten Titeln der "Niels"-Serie will man nun mit dem Plattformspiel Tommy Tiger 2 die Herzen jüngerer Spieler höher schlagen lassen.
Screenshot #1
Eigentlich wollten Tommy Tiger und sein Freund, der Wolf Whoopy, in ihrer fliegenden Untertasse zurück in die heimatliche Karibik fliegen, aber durch einen unglücklichen Zwischenfall landet man stattdessen am Südpol und muss sich dort nun mit eisigen Temperaturen und nicht gerade gastfreundlichen Pinguinen herumschlagen. Ist diese Episode überstanden, führt der Weg den tapferen Streifen-Teddy noch nach Feuerland, in eine Bananenwelt und in eine Wolkenstadt, bevor man dann endlich wieder heimatliche Gefilde erreicht.
Screenshot #2
Insgesamt gilt es, vierzig verschiedene Level in den vier Welten zu bestehen. Das Gameplay wurde dabei bewusst einfach gehalten: Man läuft und springt, versucht, den Gegnern auszuweichen und muss kleinere Aufgaben lösen. Die Steuerung ist ebenfalls leicht erlernbar, allerdings stiftet die oftmals nicht gerade perfekt positionierte Spielkamera des Öfteren Verwirrung.
Screenshot #3
Die grafische Präsentation ist eher zweckgemäß denn herausragend, dafür sind die deutsche Sprachausgabe und die Hintergrundmusiken gelungen. Die Animationen wirken teils etwas steif, und die eine oder andere etwas unfaire Stelle drückt die ansonsten durchaus vorhandene Motivation doch ein wenig.
Fazit:
Tommy Tiger 2 ist durch die bewusste Gewaltfreiheit, die witzigen Charaktere und das einfache Gameplay für die anvisierte Zielgruppe der 5- bis 14-Jährigen sicherlich geeignet und auch für einige Stunden Spielspaß gut. Reifere Plattform-Freaks dürften an dem Titel auf Grund der etwas schwachen Präsentation allerdings eher wenig Gefallen finden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed