PlayStation 2 - Sony im Clinch mit der EU
Importzoll auf PlayStation 2
Laut einem Bericht der Financial Times streitet sich Sony seit einiger Zeit mit der EU-Kommission um die Klassifizierung der PlayStation 2 (PS2). Die Kommission bezeichnet die Ende November in der EU auf den Markt kommende Spielekonsole nämlich sehr zum Unwillen des Herstellers als Spielekonsole und nicht als Computer - Unterhaltungselektronik ist jedoch im Gegensatz zu PCs zollpflichtig.
PS2: Konsole oder Computer?
Nun überlege der japanische Unterhaltungsriese, Klage gegen die zuständige EU-Kommission zu erheben, falls diese ihre Meinung nicht ändert. Der EU-Wettbewerbshüter Michael Tscherny wies gegenüber der Financial Times allerdings darauf hin, dass man sich nach den Produktklassifikationen der Welthandelsorganisation WTO richte und dies nicht im Ermessen der EU-Kommission liege. Demnach sei die PS 2 als Spielekonsole und somit als zollpflichtige Unterhaltungselektronik einzustufen.
Auf Sony kommen 2,2 Prozent Zollabgaben pro in die EU eingeführter PS 2 zu, sollte die auch als "Computer Entertainment System" beworbene Hardware weiterhin als "Video Game Player" eingestuft werden. Da die PS2 einen 128-Bit-Prozessor, DVD-Player und das Potenzial zur Verbindung mit dem Internet besitze, sei sie so hochentwickelt wie ein Computer und sollte deswegen laut Sony auch als solcher klassifiziert werden.
Die auch als DVD-Player nutzbare PlayStation 2 wird in Deutschland ab 24. November für 869,- DM zu haben sein - falls man eine abbekommt, denn es werden auf Grund von Fertigungsproblemen zum Verkaufsstart höchstens 100.000 Geräte erhältlich sein. Die meisten davon dürften an diejenigen gehen, die über den Handel vorbestellt haben.
Kommentar:
Ist die PlayStation 2 ein Computer? Kaum jemand außer Sonys Marketingstrategen dürfte dem zustimmen, denn unter Computer versteht man doch landläufig eher ein Gerät, das universell einsetzbar ist. Auf eine frisch gekaufte PlayStation 2 trifft das jedoch kaum zu: Es können nur Spiele oder DVDs genutzt werden. Das ist zwar nicht unbedingt ein Nachteil, doch disqualifiziert das die PS 2 eben dafür, als Computer durchzugehen. Sonys Aufschrei dürfte allerdings mehr an den größeren Kosten für den ohnehin schon durch die Knappheit gebeutelten Hersteller liegen, als an der unterschiedlichen Benennung. Eines zumindest ist klar: Über mangelnde Berichterstattung in der Presse kann sich Sony derzeit nicht beklagen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed