Spieletest: Deep Fighter - Unterwasser-Abenteuer
Inoffizielle Fortsetzung von Subculture
Vor etwas mehr als zwei Jahren machten die Criterion-Studios mit dem U-Boot Spektakel Subculture auf sich aufmerksam, da die phänomenale 3D-Grafik zu diesem Zeitpunkt beinahe konkurrenzlos war und auch das Gameplay durch eine gelungene Kombination aus Action und Handel zu überzeugen wusste. Mit Deep Fighter kann man nun erneut in die Tiefen des Meeres abtauchen.
Deep Fighter
In der Zukunft hat sich das Menschengeschlecht auf dem Meeresboden wohnhaft eingerichtet. Nun drohen allerdings tiefgreifende Veränderungen, das Ökosystem zu zerstören und die bisherige Behausung unwirtlich zu machen. Um das eigene Volk zu retten gilt es nun, einen anderen Platz zum Überleben zu finden und das sensible Gleichgewicht der Natur dabei nicht durcheinanderzubringen.
- Spieletest: Deep Fighter - Unterwasser-Abenteuer
- Spieletest: Deep Fighter - Unterwasser-Abenteuer
Screenshot #1
Die Hintergrundgeschichte wird in Zwischensequenzen erzählt, die allerdings auf Grund der unfreiwillig komischen Mimik der menschlichen Darsteller ein wenig dilettantisch wirken. Das Spielprinzip ist ähnlich wie bei Subculture angesiedelt: In einem futuristischen Unterwasserboot muss man Rohstoffe ausfindig machen und einsammeln, Gegnerscharen ausschalten und kleinere Aufgaben erfüllen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Deep Fighter - Unterwasser-Abenteuer |
- 1
- 2