Giga: PC der Zukunft ist klein, modular und tragbar
PC-Nutzer wollen ihr Gerät überallhin mitnehmen
Die Mehrzahl der Computer-Nutzer wünscht sich einen PC, der so klein ist, dass man ihn überallhin mitnehmen kann und flexibel auf die Leistungsfähigkeit eines Desktop-Rechners aufrüstbar ist. Das hat eine Umfrage der Marktforschungs- und Beratungsgesellschaft Giga Information Group in Europa und den USA ergeben.
Drei Viertel der PC-Anwender träumen demnach unisono von einem persönlichen Handheld für unterwegs, der mit wenigen Handgriffen modular zum Desktop ausbaubar ist. Für knapp 30 Prozent der Europäer und 40 Prozent der Amerikaner ist es wichtig, dass das Gerät auf jeder Ausbaustufe über dieselbe Benutzeroberfläche verfügt, um die Bedienung zu erleichtern.
Rund 40 Prozent der von Giga befragten PC-User richten an Intel die konkrete Forderung nach Desktop/Portable-Konfigurationen. Über 30 Prozent fordern eine längere Akkulebensdauer für die Nutzung unterwegs. Mit der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit ihrer Rechner sind die meisten Anwender offenbar zufrieden: Weniger als fünf Prozent der Europäer und unter zehn Prozent der Amerikaner wollen "mehr Power" und zuverlässigere Systeme.
Die oft zitierten Animositäten gegenüber dem "Wintel-Kartel" konnte die Giga-Umfrage nicht bestätigen. Nur drei Prozent der befragten PC-Nutzer träumen von einem Gerät, das keine Technologien von Microsoft und Intel in sich birgt. Immerhin 21 Prozent der Europäer und 16 Prozent der Amerikaner wünschen sich ein Gerät, das sich radikal vom heutigen Angebot unterscheidet und besser auf ihre Anforderungen eingeht - ohne allerdings eine Vorstellung zu äußern, wie das Gerät aussehen könnte.
Aus der Untersuchung leitet die Giga Information Group gravierende Umwälzungen im PC-Markt innerhalb der nächsten zwei Jahre ab. Microsoft adressiert nach Giga-Analysen mit dem neuen Konzept Microsoft .NET zahlreiche der in der Umfrage festgestellten Anwenderwünsche. Intel sollte sich stärker auf die Anforderungen der Nutzer in Richtung modularer Handheld/PC-Systeme mit längerer Akkulebensdauer konzentrieren statt ständig nur die Leistungsschraube nach oben zu drehen, empfehlen die Berater.