JoWood nimmt US-Entwickler Reflexive unter Vertrag
Erstmals Kooperation mit namhaftem amerikanischem Entwickler
Der österreichische Spielentwickler JoWood Entertainment hat bekannt gegeben, einen exklusiven Vertriebsvertrag mit dem in Kalifornien ansässigen Entwicklungsteam Reflexive Entertainment abgeschlossen zu haben. So soll neben bereits bestehenden Vertriebskooperationen JoWoods Präsenz auf dem amerikanischen Markt deutlich gestärkt werden.
Reflexive Entertainment konnte sich bisher vor allem durch die Entwicklung von Star-Trek-Spielen wie "Klingon Academy" einen Namen machen. Als nächste Veröffentlichung ist das Abenteuerspiel "Zax" geplant, das in der zweiten Jahreshälfte 2001 in den Handel kommen soll. JoWood Entertainment, das erst kürzlich einen Vertriebsvertrag mit SunSoft für den japanischen Markt abgeschlossen haben, ist vor allem durch Aufbaustrategiespiele wie "Der Verkehrgigant" und "Der Industriegigant" bekannt.
Interessant ist der Vertragsabschluss auch insoweit, dass es bisher nur selten zu Kooperationen zwischen amerikanischen Entwicklungsteams und deutschsprachigen Publishern kam. Andreas Tobler, CEO von JoWood, sagte zur Zusammenarbeit:"Wir sind stolz darauf, dass wir einen so bekannten Entwickler wie Reflexive für JoWooD gewinnen konnten. Mit diesem Abschluss ist es uns gelungen, die internationale Expansion weiter zügig voranzutreiben und ein eindeutiges Signal im wichtigsten Software-Entertainment-Markt der Welt, den USA, zu setzen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed