JoWood nimmt US-Entwickler Reflexive unter Vertrag

Erstmals Kooperation mit namhaftem amerikanischem Entwickler

Der österreichische Spielentwickler JoWood Entertainment hat bekannt gegeben, einen exklusiven Vertriebsvertrag mit dem in Kalifornien ansässigen Entwicklungsteam Reflexive Entertainment abgeschlossen zu haben. So soll neben bereits bestehenden Vertriebskooperationen JoWoods Präsenz auf dem amerikanischen Markt deutlich gestärkt werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Reflexive Entertainment konnte sich bisher vor allem durch die Entwicklung von Star-Trek-Spielen wie "Klingon Academy" einen Namen machen. Als nächste Veröffentlichung ist das Abenteuerspiel "Zax" geplant, das in der zweiten Jahreshälfte 2001 in den Handel kommen soll. JoWood Entertainment, das erst kürzlich einen Vertriebsvertrag mit SunSoft für den japanischen Markt abgeschlossen haben, ist vor allem durch Aufbaustrategiespiele wie "Der Verkehrgigant" und "Der Industriegigant" bekannt.

Interessant ist der Vertragsabschluss auch insoweit, dass es bisher nur selten zu Kooperationen zwischen amerikanischen Entwicklungsteams und deutschsprachigen Publishern kam. Andreas Tobler, CEO von JoWood, sagte zur Zusammenarbeit:"Wir sind stolz darauf, dass wir einen so bekannten Entwickler wie Reflexive für JoWooD gewinnen konnten. Mit diesem Abschluss ist es uns gelungen, die internationale Expansion weiter zügig voranzutreiben und ein eindeutiges Signal im wichtigsten Software-Entertainment-Markt der Welt, den USA, zu setzen."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Offene Beta angespielt
Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
Ein Hands-on von Oliver Nickel

Offene Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
Artikel
  1. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  2. Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon

    Einige Produkte von Apple sind bei Amazon derzeit im Angebot. Neben verschiedenen Macbooks ist ein iPad Pro besonders deutlich reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. ÖPNV: Hamburg will ab 2025 autonome Shuttle-Busse zulassen
    ÖPNV
    Hamburg will ab 2025 autonome Shuttle-Busse zulassen

    Bis 2025 soll eine Flotte aus 20 autonom gesteuerten Minibussen in Hamburg-Harburg verkehren. Der Bund fördert das Projekt mit 18 Millionen Euro.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /