Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Japanischer Spielemarkt 2009: DS und Dragon Quest 9 vorn

Wii verliert gegenüber dem Vorjahr 2008 deutlich an Absatz. Die erfolgreichste Hardware in Japan war 2009 der Nintendo DS, das bestverkaufte Spiel heißt Dragon Quest 9. Aber beide konnten nicht verhindern, dass die Umsätze insgesamt um rund 6,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr sanken.

Branchenverband BIU vergibt Gaming Führerschein (Update)

Initiative soll Eltern zu mehr Medienkompetenz im Spielebereich verhelfen. Nur wenige Eltern haben eine Ahnung, was ihre Sprösslinge an PC oder Konsole den lieben langen Tag so treiben. Das findet der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware und hat einen Gaming Führerschein erfunden, der helfen soll, das Wissen über Spiele zu verbessern.
undefined

Awakening für Dragon Age: Origins angekündigt

Erste Erweiterung dreht sich um die Geheimnisse der dunklen Brut. Amaranthine - den Namen sollten sich Rollenspieler merken, denn so heißt die Welt der ersten Nicht-Download-Erweiterung für Dragon Age: Origins. Unter dem Titel Awakening geht es erneut der dunklen Brut an den Kragen, außerdem gibt es neue Gruppenmitglieder, zusätzliche Zaubersprüche und mehr.
undefined

EA: Spiele günstiger, mehr Downloadinhalte

Preise für Computerspiele sollen sinken, dafür mehr kostenpflichtige Downloads. Der Trend ist schon länger absehbar, jetzt äußert sich auch ein Manager von Electronic Arts dazu: Kostenpflichtige Downloadinhalte gewinnen langfristig an Bedeutung. Immerhin könnten die Einstiegspreise für Computerspiele sinken.
undefined

Golem.de guckt: Gift, Verseuchung und Europa

Eine Übersicht über die TV-Woche vom 4. bis 10. Januar 2010. Arte startet mit Yourope ein neues Magazin, das sich an die digitale Generation richtet. Neues kehrt aus der Winterpause zurück. In den Dritten laufen nächste Woche, ohne erkennbaren Anlass, eine Vielzahl von Sendungen rund um die Raumfahrt.
undefined

Spiele 2010: Das Jahr der Bewegung

Neue Titel von Blizzard, id Software und der Kampf der Ego-Shooter. Weihnachten kommt noch: In den ersten drei Monaten 2010 dürfen sich Computerspieler auf eine nie dagewesene Frühjahrsflut erstklassiger Neuerscheinungen freuen. Das Jahr wird spannend - vor allem beim Kampf um die Krone im Konsolengeschäft und um neue Bewegungssteuerungssysteme.

Google reicht Patent für interaktive Spielevideos ein

Google sichert sich Rechte, etwa auf Youtube interaktive Spiele zu ermöglichen. Lassen sich mit Youtube-Videos künftig interaktive Spielfilme erstellen? Google hat ein System zum Patent angemeldet, das unter anderem die einfache Erstellung von Filmen mit verzweigender Handlung erlauben würde.
undefined

Onlive will PC-Topspiele ab Veröffentlichungstag streamen

Neue Details über Serververteilung und Übertragungstechnik. Ein hardwarehungriges neues Computerspiel ist fertig, aber der heimische Rechner schwächelt? Im Jahr 2010 könnte die Alternative erstmals Onlive heißen, denn fast alle Publisher wollen ihre Werke am Erscheinungstag über den Steamingdienst anbieten, so Unternehmenschef Steve Perlman. Er sprach auch über die Kompressionstechnologie.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Eve Online: Der 374-Milliarden-Schwindel des Curzon Dax

Bekannter Spieler sammelt mit Ingame-Gaunerei Milliarden ein. Zu den bekanntesten Spielern in Eve Online hatte "Curzon Dax" schon vorher gehört, bei seinem Abgang sorgt er jetzt für den ganz großen Knall in der Fanszene: Insgesamt rund 374 Milliarden Einheiten der Ingame-Währung ISK hat der Spieler sich erschwindelt.
undefined

Call of Duty 6 auf Platz 1 der Torrent-Schwarzkopie-Charts

Ego-Shooter von Infinity Ward "erfolgreich" bei PC- und Xbox-360-Downloads. Rund 4,1 Millionen Mal ist die PC-Version von Call of Duty: Modern Warfare 2 per Torrent illegal aus dem Internet gezogen worden. Damit steht der Ego-Shooter auf Platz 1 der Jahrescharts. Auch die Fassung für Xbox 360 war unfreiwillig erfolgreich, während es auf der Wii das neue Super Mario an die Spitze geschafft hat.
undefined

Über die Zukunft von Duke Nukem

George Miller von 3D Realms spricht über kommende Titel mit dem Actionhelden. Das Projekt Duke Nukem Forever ist vermutlich nicht tot - aber es liegt auf Eis. Trotzdem kündigen die Macher eine Reihe neuer Spiele mit dem markanten Helden an. Und erzählen, wie viel Geld sie mit dem direkten Vorgänger verdient haben.
undefined

Mechwarrior Living Legends: Beta der Crysis-Conversion

Entwicklerteam veröffentlicht erste Betaversion der kostenlosen Conversion. Auf Basis des Ego-Shooters Crysis entsteht derzeit Mechwarrior Living Legends - jetzt ist die erste Open-Beta-Fassung öffentlich erhältlich. Darin stapfen Spieler in schweren Panzerrüstungen über ferne Planeten.
undefined

Spiele 2009: Von Call of Duty und dem ewigen Duke Nukem

Erfolgreiche Petitionen, innovative Spiele und allerlei Kuriositäten. "Kleingläubigkeit, Schwarzseherei und Angst" hat Activision-Chef Bobby Kotick in seinem Unternehmen verbreitet - und es trotzdem geschafft, mit Call of Duty 6 den wohl größten kommerziellen Erfolg des Jahres abzuliefern. Auch sonst hat sich 2009 rund um Duke Nukem und Co. viel getan in der Welt der Computerspiele.
undefined

Die Siedler 7: Anmeldung für den Betatest

Spieler können ab Januar 2010 in geschlossenem Betatest mitmachen. Wuseln - das ist inzwischen fast so etwas wie die halboffizielle Bezeichnung für "Siedler spielen". Wer das schon vor den meisten anderen Wuselmeistern machen möchte, kann ab Januar 2010 am geschlossenen Betatest teilnehmen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
undefined

Electronic Arts plant neues Großstudio in Georgia

Entwicklungskosten in Kalifornien sind dem Unternehmen zu hoch. Kalifornien ist bislang der Standort für die Entwicklung von Computerspielen schlechthin, doch das scheint sich zu ändern: Electronic Arts will ein neues Großstudio für bis zu 300 Designer, Programmierer und andere Mitarbeiter einrichten - in Georgia.

EKD: Spiele unterm Weihnachtsbaum sind "kein Teufelszeug"

Medienbeauftragter der EKD fordert Eltern und Großeltern zum Mitspielen auf. Institutionen wie die großen Kirchen neigen dazu, Computerspiele pauschal abzulehnen. Nicht so die evangelische Kirche: Ein Sprecher findet sogar, dass sie Spaß machen - und fordert Eltern und Großeltern vor Weihnachten auf, gemeinsam mit Kindern oder Enkeln an PC oder Konsole zu spielen.
undefined

Spieletest: F1 2009 - Comeback missglückt

Codemasters nutzt offizielle FIA-Lizenz für Wii und PSP. Skandale, Abspaltungsdrohungen und Teams, die das Handtuch werfen: Die letzten Monate verliefen schlecht für die Formel 1. Ausgerechnet jetzt kehrt die offizielle Lizenz nach jahrelanger Sony-Exklusivität und zwei Jahren Funkstille auf eine Nintendo-Konsole zurück - Versionen von F1 2009 für andere Plattformen will Codemasters später veröffentlichen.
undefined

Wine 1.1.35 mit digitaler Rechteverwaltung für Left 4 Dead 2

Installationen von MSI-Dateien beschleunigt und etliche Fehler behoben. Die aktuell freigegebene Version 1.1.35 der Windows-Umgebung Wine für Linux kann jetzt mit der digitalen Rechteverwaltung des Zombieshooters Left 4 Dead 2 umgehen. Etliche Reparaturen betreffen die Funktion weiterer Spiele, etwa Civilization IV.
undefined

Microsoft-Patent: Daddelverbot für übergewichtige Spieler?

Spiele-Avatare könnten künftig mit echten Gesundheitsdaten verbunden werden. Bluthochdruck, Übergewicht oder sonstige gesundheitliche Probleme können künftig dazu führen, dass die Betroffenen in Computerspielen nicht antreten dürfen - so jedenfalls Microsoft in einem Patentantrag. Der könnte unter anderem bei der Bewegungssteuerung "Project Natal" eine Rolle spielen.
undefined

Großinvestor Carl Icahn steigt bei Take 2 ein

Neue Spekulationen über Verkauf von Take 2. Lust auf Grand Theft Auto hat offenbar Carl Icahn: Der amerikanische Investor hat seine Beteiligung an Take 2 kräftig ausgebaut - und sorgt damit für Spekulationen, ob er damit einen Weiterverkauf des Unternehmens vorbereitet.
undefined

Privateer Gemini Gold 1.03 ist da

Neue Rendersequenzen für den Weltraumklassiker in Arbeit. Vom Privateer-Remake "Privateer Gemini Gold" ist die Version 1.03 erschienen und lädt als plattformübergreifendes Weihnachtsgeschenk zu Erkundungsflügen im Weltraum ein. Für die Folgeversion sind zudem modernisierte Zwischensequenzen in Arbeit.
undefined

Dungeons & Dragons: Surfacescape auf Microsofts Surface

Konzept zeigt Möglichkeiten von Surface für Pen-&-Paper-Rollenspiele. Microsofts Surface eignet sich mit seinen Multitouch-Fähigkeiten auch für sogenannte Pen-&-Paper-Rollenspiele. Das zeigt ein Forschungsprojekt der Carnegie Mellon University, das mit dem Multitouchtisch arbeitet.
undefined

Absurder Jugendschutz: Aliens vs. Predator in Australien

Diskussionen über Neustrukturierung des Jugendschutzsystems eröffnet. Das Rollenspiel Risen darf in Australien nicht erscheinen, das ultrabrutale Aliens vs. Predator ebenfalls nicht - doch dann gibt die zuständige Behörde den Shooter plötzlich doch ungeschnitten für 15-Jährige frei. In "Down Under" sorgt der Fall für politische Diskussionen - bei denen auch die Meinung der Bürger gefragt ist.
undefined

Take 2 mit Geschäftszahlen und ohne Grand Theft Auto

Publisher macht im letzten Geschäftsjahr weniger Umsatz und mehr Verlust. 33 Spiele hat Take 2 in der Pipeline für 2010, darunter einige kleinere Projekte - und ein großes. Allerdings verrät der Publisher nicht, um was es sich dabei handelt. Das führt zu Spekulationen, ob sich dahinter das nächste GTA verbirgt.
undefined

Game Forum Germany: Sony über nächste Playstation-Generation

Entwicklerlegende Robert J. Mical will über Hardwarepläne von Sony sprechen. Januar 2010 findet in Hannover die nächste Ausgabe der Spieleentwicklertagung Game Forum Germany statt. Unter den Sprechern fällt einer besonders auf: Robert J. Mical von Sony will über die Entwicklung der nächsten Generation der Playstation referieren.
undefined

Jagged Alliance kommt auf Facebook

Strategieklassiker von Sir-Tech soll auf Facebook spielbar sein. Wer schon Wochen mit dem Söldner Ivan Dolvich oder anderen Figuren aus dem Strategieklassiker Jagged Alliance verbracht hat, soll ihn künftig auf Facebook durch spannende Einsätze schicken - Strategy First arbeitet derzeit an einer Umsetzung und bereitet auch schon Space Empires für soziale Netzwerke vor.
undefined

Spieletest: The Legend Of Zelda - Spirit Tracks

Mit dem Zug durch Hyrule auf dem Nintendo DS. Revolution im Fantasieland Hyrule: Seit den Anfangstagen der Reihe muss fast immer ein grün gewandeter Held die entführte Prinzessin Zelda retten, doch diesmal greift die holde Maid selbst ins Geschehen ein. Sie lässt sich wie der Hauptcharakter Link vom Spieler steuern. Das neue DS-Abenteuer Spirit Tracks bietet noch weitere Neuerungen.
undefined

Final Fantasy 14: Anmeldung für Betatest eröffnet

Fantasywelt lädt demnächst zum Jagen von Bugs aller Art ein. Eorzea heißt die Welt, in der Spieler von Final Fantasy 14 unterwegs sein werden. Square Enix lädt Onlinerollenspieler jetzt ein, sich für den Betatest der PC-Version anzumelden. Noch ungewöhnlich für derartige internationale Produktionen: Die Anmeldeseite steht auch auf Deutsch bereit.
undefined

Facebook-Spieleanbieter Zynga: Investorengeld aus Russland

Macher von Mafia Wars und Farmville bekommen eine Finanzspritze. Mehr als 200 Millionen US-Dollar hat die russische Firma Digital Sky Technologies (DST) schon in Facebook investiert, jetzt steckt das Unternehmen rund 180 Millionen US-Dollar in den Social-Games-Anbieter Zynga, der vor allem für Mafia Wars und Farmville bekannt ist.
undefined

Der Herr der Ringe: Aragorn's Quest - Mittelerde für die Wii

Die größten Schlachten der Tolkien-Saga darf der Spieler 2010 neu schlagen. Aragorn und weitere Gefährten verschlägt es demnächst auf die Wii: In Aragorn's Quest ergreift der Spieler in einer Reihe von Schlachten das Schwert oder greift zu Pfeil und Bogen. Im Mittelpunkt steht der spätere König von Gondor - aber im Koopmodus ist auch der Magier Gandalf spielbar.
undefined

id-Actionspiel Rage erscheint bei Bethesda

Electronic Arts ist nicht mehr der Publisher für das Actionspiel. Eigentlich wollte id Software sein Actionspiel Rage über Electronic Arts weltweit in die Läden stellen lassen. Doch jetzt läuft es anders: Bethesda hat sich mit EA geeinigt und wird das Publishing des Titels übernehmen.

Branchenverband BIU: Die USK soll Onlinespiele freigeben

Künftig soll sich die USK auch um den Jugendschutz im Internet kümmern. Der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) will, dass die USK künftig auch für Onlinespiele und sonstige digital vertriebene Entertainmentprodukte zuständig ist. Anlass für die Forderung: Teile der gesetzlichen Jugendschutzregeln werden demnächst überarbeitet.

Amiga-Emulator: WinUAE Version 2.0 veröffentlicht

Verbesserungen bei der zyklengenauen Kompatibilität zum Amiga 500. Der Amiga lebt: Der Programmierer Toni Wilen hat Version 2.0 seines Emulators WinUAE veröffentlicht. Sie bringt gegenüber den Vorgängern einige Verbesserungen, insbesondere bei der Kompatibilität zum A500.
undefined

True Crime: GTA-Konkurrent mit Martial-Arts-Kämpfen

Handlung dreht sich um einen Undercover-Cop in Hongkong. Wei Shen heißt die Hauptfigur im Actionspiel True Crime, mit dem Activision Blizzard der Erfolgsreihe Grand Theft Auto endlich Paroli bieten möchte. Neben einer offen angelegten, fernöstlichen Metropole setzt das Entwicklerteam auch auf asiatische Kampfkünste.
undefined

Bericht: Noch 37 US-Dollar Zuschuss pro Playstation 3

Sony hat Kosten der PS3 seit Markteinführung kräftig gesenkt. 306,85 US-Dollar Verlust pro Gerät hat Sony laut Medienberichten direkt nach dem Verkaufsstart der Playstation 3 gemacht - das ist jetzt anders. Angeblich schießt der Hersteller nun deutlich weniger Geld zu, der Break Even soll unmittelbar bevorstehen.
undefined

Grafikeffekte von DirectX-11 und -10 im Videovergleich

Demo Heaven und Spiel Dirt 2 unter der Lupe. Die ersten Spiele und Demos mit DirectX-11 sind verfügbar. Golem.de hat die Programme mit Grafikkarten nach DirectX-10 und 11 verglichen. Bei von Grund auf neu gestalteten Anwendungen sind die Unterschiede drastisch, bei den ersten Spielen weniger eindrucksvoll.
undefined

Bigpoint trennt Inhalte für Core- und Casualspieler

Insbesondere Nachfrage nach Gelegenheitsspielen steigt laut Bigpoint rasant an. Der Hamburger Browsergame-Anbieter Bigpoint will künftig Inhalte für Core- und Casualspieler über eigenständige Webportale bedienen - und erweitert beide Angebote um Funktionen von sozialen Netzwerken.
undefined

Neue Trailer: Halo Reach, Batman 2, Medal of Honor und Tron

Videopremieren für einige der spannendsten kommenden Computerspiele. Derart viel frisches Videomaterial auf einen Schlag kommt selten: Im Rahmen einer Preisverleihung haben die Publisher brandneue Trailer zu Halo: Reach, Prince of Persia und Medal of Honor veröffentlicht - und dazu Teil 2 von Batman: Arkham Asylum, Star Wars: The Force Unleashed 2 und ein neues Tron angekündigt.
undefined

Fallout: Bethesda verliert Klage gegen Interplay

Interplay darf zumindest vorerst weiter an Onlinerollenspiel arbeiten. Den Rechtsstreit um Fallout hat Bethesda Softworks zumindest in der ersten Runde verloren: Interplay darf weiterhin an seinem Onlinerollenspiel rund um die Endzeitwelt arbeiten und Fallout-Spiele vermarkten.
undefined

Bioshock 2: "Der Spieler als große Unbekannte"

Kreativchef im Videointerview, Version des Action-Rollenspiels angespielt. Die Unterwasserstadt Rapture lädt bald wieder ein: In Bioshock 2 stapft der Spieler als Big Daddy durch Artdeco-Gänge und kämpft mit kleinen gegen große Schwestern. Golem.de unternahm einen Ausflug in eine der Missionen und sprach mit Creative Director und Autor Jordan Thomas über das Spiel.
undefined

Funcom eröffnet den Kampf: Haustiere gegen Monster

Norwegische MMORPG-Spezialisten wollen neue Zielgruppen erreichen. Bislang produziert das Entwicklerstudio Funcom vor allem Onlinerollenspiele für erwachsene Hardcorespieler, etwa Age of Conan. Nun kündigt das Unternehmen an, unter der Marke Sweet Robot auch MMOGs für andere Zielgruppen anzubieten - den Anfang macht Pets vs. Monsters.
undefined

Call of Duty 6 top in den USA - vor allem auf der Xbox 360

Konsolenmarkt in den USA schrumpft im November 2009 um rund 7,6 Prozent. Kein anderes Videospiel hat sich im November 2009 in den USA so oft verkauft wie die Xbox-360-Version von Call of Duty: Modern Warfare 2. Auch sonst lief es im wichtigen Vorweihnachtsmonat gut für die Spielebranche - nur im direkten Vorjahr waren die Umsätze rund um die Konsolen noch besser.
undefined

Bewegungssteuerung für Playstation 3 heißt wohl Gem

Möglicher Name für Motion Controller für die PS3 enthüllt. Bislang hat Sony Computer Entertainment noch nicht verraten, wie die Bewegungssteuerung für die Playstation 3 heißt. Dann sagt es eben ein anderer, versehentlich: EA-Chef John Riccitiello hat während einer Analystenkonferenz die Bezeichnung Gem verwendet.
undefined

US-Militär forscht verstärkt auf Playstation 3

Rechenzentrum für wissenschaftliche Zwecke mit PS3. Wissenschaftler der US-Luftwaffe setzen verstärkt auf die Playstation 3: Um rechenintensive Aufgaben schnell und trotzdem kostengünstig durchzuführen, haben die Militärs bereits 336 PS3 miteinander verbunden - jetzt sollen weitere 2.200 dazukommen.