Starcraft 2: Geschlossene Betaphase gestartet
Blizzard lädt die ersten Spieler zu Multiplayerpartien ein
Seit Tagen spekulieren Fans, wann es endlich losgeht - jetzt ist es so weit: Der geschlossene Betatest von Starcraft 2 hat begonnen. Die ersten Spieler können bereits mit den Streitkräften der Zerg, Terraner oder Protoss im Multiplayermodus antreten.

Blizzard hat die erste Phase des geschlossenen Betatests für sein Echtzeitstrategiespiel Starcraft 2 gestartet. Mehrere Tausend Spieler, die sich für den Test angemeldet haben, können mittlerweile den Client herunterladen und in ersten Matches antreten. Im Angebot sind mehrere Arten von Partien, von 1-gegen-1-Runden bis hin zu größeren Wettkämpfen. Spieler können ihre Terraner, Zerg oder Protoss gegen menschliche Echtzeitgeneräle in den Kampf schicken, wahlweise aber auch gegen computergesteuerte Armeen antreten. Auch das neue Battle.net steht im Zuge des Betatests zum Ausprobieren bereit.
|
Blizzard weist darauf hin, dass der Betatest in mehreren Phasen stattfinden wird. Wer sich angemeldet, aber zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Einladung per Mail bekommen hat, kommt möglicherweise später zum Zug. Auch jetzt noch sind Anmeldungen möglich. Wie lange der Betatest läuft, ist noch nicht bekannt - allerdings soll Starcraft 2 im Sommer 2010 auf den Markt kommen.
Um das Spiel testen zu können, benötigen Spieler laut Blizzard einen Rechner mit einer 2,2 GHz schnellen CPU, 1 GByte RAM unter Windows XP und 1,5 GByte RAM unter Windows Vista oder Windows 7. Die Grafikkarte sollte mindestens eine Nvidia Geforce 6600 GT oder eine ATI Radeon 9800 Pro mit jeweils 128 MByte RAM sein, die in Kombination mit dem Monitor eine Auflösung von 1.024 x 768 Bildpunkten darstellen kann. Der Betaclient belegt 4 GByte auf der Festplatte.
Derzeit enthält das Programm noch ein paar Bugs. Beispielsweise kann es auf Core-i7-Prozessoren von Intel unter Umständen ungewöhnlich langsam laufen, und bei bestimmten ATI-Grafikkarten kann es bei mittleren Lichteffekten zu Darstellungsfehlern kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eigentlich geht der Trend zu immer mehr Kontrolle durch den Hersteller, die natürlich...
Träumer. TRÄUMER. Bist du so sehr in deiner Kindersprache verfangen dass du nichtmal...
Besonders MDK 2 war der klasse. Durch die unterschiedlichen Charaktere war viel...
Das hab ich mich auch schon vorhin gefragt wenn ich ehrlich bin *g* Komische Info ...