Farmville-Anbieter Zynga kauft Konkurrenten Serious Business
Übernahme soll Entwicklerkapazitäten von Zynga verstärken
Rund 180 Millionen US-Dollar an Investorengeld hat Zynga Ende 2009 gesammelt, einen Teil dafür gibt das Unternehmen nun für die Übernahme des Konkurrenten Serious Business aus. Dessen Entwickler sollen künftig bei Zynga mitarbeiten.

Der Markt für Spiele auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken ist weiter in Bewegung: Nachdem es Hinweise auf einen baldigen Einstieg von Microsoft in das lukrative Geschäft gibt, verstärkt jetzt der bisherige Marktführer Zynga seine Kapazitäten und kauft den bisherigen Konkurrenten Serious Business, der hinter Titeln wie Friends for Sale und Rock Legends steckt. Die Entwickler von Serious Business sollen die Produktionskapazitäten von Zynga verstärken - beide Unternehmen haben ihren Sitz in San Francisco.
Details zum Kaufpreis haben die Firmen nicht mitgeteilt, aber Zynga dürfte über ausreichend Kapital verfügen: Die Macher von Farmville, Mafia Wars und anderen Facebook-Zeitfressern haben Ende 2009 Investorengelder in Höhe von rund 180 Millionen US-Dollar eingenommen. Im November 2009 hat Electronic Arts bekanntgegeben, rund 275 Millionen US-Dollar in den Zynga-Konkurrenten Playfish investiert zu haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Anhand eines Facebookprofiles kann man sehen: Freunde, Bekannte, mit wem ich wieviel...
Tja.. man kann auch aus Scheisse Geld machen. :-)