Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Anno 1404: Hauptgewinner beim Deutschen Entwicklerpreis 2009

Daedalic Entertainment zum "Studio of the Year" gewählt. Gleich in mehreren Kategorien hat das Aufbauspiel Anno 1404 bei der Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises in Essen abgeräumt - und sogar bei den Konsolenspielen hat Anno gewonnen. Die beiden anderen Topkandidaten Risen und Venetica gingen dagegen leer aus.
undefined

America's Army: Gesamtkosten von 32,8 Millionen US-Dollar

Taktikshooter gilt als gut funktionierendes Rekrutierungsinstrument. Der Taktikshooter America's Army ist kostenlos und dient dem US-Militär der Imagepflege und der Rekrutierung neuer Soldaten - aber ganz billig ist er nicht: Insgesamt hat sich das Pentagon den umstrittenen Spaß rund 32,8 Millionen US-Dollar kosten lassen.
undefined

Blizzard veröffentlicht Patch 3.3 für World of Warcraft

Update auf Version 3.3 enthält neue Suchfunktion für Gruppen. World of Warcraft bewirbt jetzt sogar schon ein kostenloses Update mit einem eigenen Patch. Version 3.3 bringt allerdings auch einiges an Neuerungen: unter anderem die Eiskronenzitadelle und so etwas wie den Abschluss der Saga um den frostigen Lich-König.
undefined

Spieletest: Stalker - Call of Pripyat

Kämpfe und viel Rollenspiel rund um das ukrainische Kernkraftwerk. Was ist los beim Kernkraftwerk Tschernobyl? In der ersten echten Fortsetzung von Stalker schlägt ein Aufklärungsversuch des ukrainischen Militärs schrecklich fehl - also muss der Spieler ran und im ersten Spiel der Reihe ohne wirklich problematische Bugs, dafür aber mit DirectX-11-Unterstützung kämpfen.
undefined

Firmware 3.15 für Playstation 3 mit "Minis"

Sony Computer Entertainment stellt Transferfunktion für Daten zur Verfügung. Sony kündigt das nächste Firmwareupdate für die Playstation 3 an: Neben einer neuen Funktion für den Datentransfer etwa von einer alten auf eine neue PS3 sind künftig die "Minis" - eigentlich für die PSP gedachte Casualgames - auf der Konsole spielbar.
undefined

Angespielt: Star Trek Online - Alarm im All

Im Onlinerollenspiel bekommen Trekker als Captain ihr eigenes Raumschiff. Der Weltraum, unendliche Weiten - und so weiter: In Star Trek Online können PC-Spieler ab Februar 2010 erstmals das Universum von Kirk, Picard und Sisko auf eigene Faust erkunden. Golem.de ist schon mal in die Sternenflottenuniform gestiegen, hat den Anfang des galaktischen Abenteuers angespielt und sich im Videointerview mit dem Produzenten unterhalten.

CES: AMD und Cyberlink zeigen Blu-ray 3D am PC

Präsentation angekündigt - auch für Stereoskopie-Gaming. Nicht nur Nvidia, auch AMD will bei der Blu-ray 3D ganz vorne mit dabei sein. AMD will die räumliche Darstellung von Blu-ray-Filmen und PC-Spielen Anfang Januar 2010 auf der CES 2010 demonstrieren.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Tony Hawk Ride - Absturz im Wohnzimmer

Neuer Teil der Reihe kommt mit Skateboard als Zusatzhardware. Körpereinsatz auf dem Brett statt gemütlichen Knöpfedrückens auf der Couch: Nach Pistolen, Gitarren und Balanceboards war es nur eine Frage der Zeit, bis die ehrwürdige Tony-Hawk-Serie auch auf Zusatzhardware setzt. Das im Lieferumfang von "Ride" enthaltene Skateboard sorgt für viel Bewegung vor dem Bildschirm - aber auch für viel Frust und bei Unachtsamkeit gar für Verletzungen.
undefined

Bioware schickt den Yeti auf Facebook

Rollenspielspezialisten veröffentlichen unkompliziertes Casualgame. Es müssen nicht immer epische Rollenspiele wie Dragon Age sein: Bioware hat über Facebook ein amüsantes Casualgame veröffentlicht, in dem Yeti mit Weihnachtsgeschenken Amok läuft. Das Spiel markiert einen weiteren Schritt von EA hin zu neuen Geschäftsmodellen.
undefined

THQ: Erst Entlassungen, jetzt neues Entwicklungsstudio

US-Publisher verlagert Entwickungskapazitäten nach Kanada. Im Februar 2009 hat THQ die Entlassung von bis zu 600 Mitarbeitern angekündigt, jetzt plant der Spielepublisher wieder eine Erweiterung seiner Kapazitäten und will bis zu 400 Entwickler einstellen. Die sollen allerdings kostengünstiger als die alte Belegschaft arbeiten - andere Firmen haben vorgemacht, wie das geht.

Fußball-Weltmeisterschaft 2010 auch in 3D

Sony kümmert sich um Technik und Umsetzung. Sony wird sich als offizieller Fifa-Partner um die 3D-Übertragung von bis zu 25 Spielen der Fußball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010 kümmern. Zu Hause wird der Fußball aber noch in 2D über den Rasen rollen.
undefined

Spieletest: Saboteur - Blondinen und Bomben in Paris

Abschiedswerk von Pandemic bietet Mischung aus GTA und Assassin's Creed in Paris. Champagner im Cabaret, hübsche Fräulein und eine schwarz-weiße Stadt: Saboteur ist das Gegenteil eines typischen Actionspiels im Zweiten Weltkrieg. Als raubeiniger Held kämpft, klettert und kalauert sich der Spieler durch ein weitgehend frei zugängliches, von Nazis besetztes Paris.
undefined

Microsoft tritt mit Games on Demand in Konkurrenz zu Steam

Künftig Vollpreisspiele in Games for Windows Live erhältlich. Es war schon länger angekündigt, jetzt soll es ganz schnell gehen: Ab dem 15. Dezember 2009 bietet Microsoft über Games for Windows Live auch Vollpreisspiele an - und tritt damit in Konkurrenz zu etablierten Diensten wie Steam oder Gamesload.
undefined

Saboteur: Hakenkreuz-Version war online verfügbar

Wegen Panne bei EA konnten Spieler die Version mit verbotenen Symbolen laden. Das Actionspiel Saboteur ist in Paris zur Zeit der Besetzung durch die Nazis angesiedelt - in der Originalfassung flattern Hakenkreuzflaggen an Gebäuden. Hierzulande hat Electronic Arts eine Version ohne verbotene Symbole veröffentlicht. Trotzdem kamen deutsche Spieler vorübergehend an die US-Fassung. Schuld war eine Datenpanne im EA-Netzwerk.
undefined

Homefront: US-Befreiungskampf mit Fortsetzungen

Episoden sollen Story um Nordkoreaner in den USA fortsetzen. Nordkoreaner erobern die USA und der Spieler kämpft im Ego-Shooter Homefront für die Befreiung seiner Heimat - und zwar länger als bisher bekannt. Publisher THQ kündigt an, dass die Handlung mit Downloadinhalten bis hin zu Teil 2 fortgeführt werden soll.

Microsoft, Sony und Nintendo wegen Controllern verklagt

Kanadisches Unternehmen sieht seine Rechte durch Konzerne verletzt. Ein kanadischer Hersteller von drahtlosen Audiolösungen zieht gegen Microsoft, Sony und Nintendo vor Gericht. Die drei Unternehmen sollen mit den per Funk arbeitenden Controllern ihrer Konsolen gegen Patente des Klägers verstoßen.
undefined

Spiele in Massenmedien: Windeln, Waffen und die Super Nanny

Serie von Negativberichten in Massenmedien über Computerspiele. "Heroin aus der Steckdose" steht über einem Artikel, in dem eine Münchner Zeitung auch über windeltragende Onlinerollenspieler berichtet. Auch sonst schreiben erneut viele Massenmedien negativ über Games: Unter anderem hat die Super Nanny auf RTL eine verwahrloste Familie im Bann von World of Warcraft besucht.
undefined

Medal of Honor setzt mit Afghanistan-Szenario auf Risiko

Spieler kämpft für den US-Präsidenten im Afghanistan der Gegenwart. Die USA verstärken ihr Engagement in Afghanistan, und nur einen Tag nach Bekanntgabe der Pläne durch den US-Präsidenten kündigt Electronic Arts an, dass auch Medal of Honor in der islamischen Republik spielt. Damit geht das Unternehmen ein Risiko ein.
undefined

Intels SDK für Atom-Anwendungen erschienen

Beta-Entwicklerpaket für Windows und Moblin. Intels hat die Betaversion seines Atom Developer Program SDK veröffentlicht. Es soll die Softwareentwicklung für unter Moblin oder Windows laufende Atom-Netbooks erleichtern - und über den zugehörigen App-Store können Entwickler in Zukunft auch Geld verdienen.
undefined

Dominion-Erweiterung für Eve Online veröffentlicht

Zwölftes Add-on für Onlinerollenspiel von CCP ist erhältlich. Neue Schiffsklassen, mehr Interaktion zwischen Spielern und grafisch überarbeitete Planeten sind Bestandteil von Dominion, der mittlerweile zwölften Erweiterung für das Weltraum-Onlinerollenspiel Eve Online.
undefined

Spieletest: James Cameron's Avatar

Ubisoft veröffentlicht das Spiel zum nächsten Cameron-Kinofilm. Am 17. Dezember 2009 kommt James Camerons Großprojekt Avatar in die Kinos. Computerspieler dürfen schon früher den fremden Mond Pandora erkunden und auf Seiten der Besatzungsmacht gegen Flora und Fauna antreten - oder in der blauen Haut eines Na'vi ums Überleben kämpfen.
undefined

US-Version: Call of Duty 6 und Left 4 Dead 2 beschlagnahmt?

BPjM setzt Ego-Shooter auf "Listenteil B" ihrer Liste. Die ungeschnittenen Versionen von Call of Duty: Modern Warfare 2 und Left 4 Dead 2 stehen vorläufig auf dem Index der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM). Jetzt stellt sich heraus: Den Ego-Shootern droht sogar die Beschlagnahmung.
undefined

Yps Urzeitkrebse schwimmen im iPhone

Berliner Entwicklerstudio veröffentlicht App rund um das Kultmagazin. Aus heutiger Sicht mögen die Urzeitkrebse und andere Gimmicks aus dem Yps-Heftchen grandioser Quatsch gewesen sein - Kult sind sie trotzdem. Jetzt bringt ein Berliner Spieleentwickler die possierlichen Kreaturen auf iPhone und iPod touch.
undefined

BPjM-Index: Originale von Call of Duty 6 und Left 4 Dead 2

Bundesprüfstelle setzt ungeschnittene Versionen der Ego-Shooter auf den Index. Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) hat die Originalversionen der Actionspiele Call of Duty: Modern Warfare und Left 4 Dead 2 vorläufig auf ihren Index gesetzt. Die hierzulande offiziell angebotenen Versionen sind nicht betroffen.
undefined

Ubisoft: Neuer Prince of Persia und Bewegungssteuerung

Unternehmen kündigt Spiele für Project Natal und die Sony-Motioncontroller an. Am 29. Juli 2010 kommt der Film Prince of Persia: The Sands of Time in die Kinos - jetzt kündigt Ubisoft an, dass zwei Monate vorher ein neues Spiel mit dem Prinzen erscheint, das dem derzeit mit Verlusten kämpfenden Unternehmen starke Einnahmen bescheren könnte. Gleichzeitig stellt Ubisoft seine Pläne für "Project Natal" vor.
undefined

Spieletest: Saw - Horror als Adventure

Konami bringt das Spiel zur erfolgreichen Horrorfilmreihe. Sadistische Fallen, Folterwerkzeuge und ein mörderisches Spiel: Nach den ebenso umstrittenen wie erfolgreichen Kinofilmen kommt Saw nun auch für Konsolen und Windows-PC. Wer Probleme mit Blut, Gewalt und grausig zugerichteten Leichen hat, sollte einen großen Bogen um diesen Titel machen.
undefined

Linux-Spielehandheld Pandora vor Markteinführung

Derzeit leistungsstärkstes Handheld jetzt verfügbar. Schon mehrfach stand der Start von Pandora mehr oder weniger bevor, jetzt soll es wirklich losgehen: Angeblich noch vor Jahresende 2009 sollen Linux-Fans das konzernunabhängig produzierte Handheld in Händen halten können.

Gerücht: Playstation 4 kommt 2012 mit Power-7-Chip von IBM

US-Webseite mit angeblichen Details zur nächsten Konsole von Sony. Schon im ersten Satz stehen mindestens zwei inhaltliche Fehler - trotzdem erreicht eine bislang nicht weiter bekannte Webseite mit Meldungen über die nächste Playstation 4 viel Aufmerksamkeit. Angeblich setzt Sony für seine nächste Konsolengeneration auf Power-7-Chips von IBM.
undefined

Gamescom optimiert ihr Konzept für 2010

Mehr besondere Events und bessere Verzahnung mit der GDC geplant. Mehr Events und eine bessere Verzahnung von Messe und Entwicklerkonferenz GDC sind für die Gamescom 2010 geplant. Die Kölner Messegesellschaft und der zuständige Spielebranchenverband melden außerdem, dass bereits jetzt mehr Aussteller teilnehmen möchten als bei der Premiere.
undefined

Spieletest: Lego Indiana Jones 2 - staubige Klötzchen

Bekanntes Spielkonzept wird um einen Editor ergänzt. Kein Indy-Film ist vor den Bauklötzchen sicher: Nachdem im ersten Lego Indiana Jones bereits Szenen aus den drei klassischen Streifen nachspielbar waren, dürfen Abenteurer jetzt auf Windows-PC und Konsole auch das Königreich des Kristallschädels besuchen und in seine Einzelteile zerlegen. Konstruktive Naturen erfreuen sich am neuen Editor.
undefined

Diablo 3: Entwickler wollen die Talentbäume fällen

Blizzard will neue Möglichkeiten zur Charakterentwicklung testen. Ist das noch Diablo? Erst kündigen die Entwickler bei Blizzard an, bei Teil 3 das Mana weitgehend über Bord zu werfen, jetzt naht auch das Ende der Talentbäume. Stattdessen soll ein neuartiges Fähigkeitensystem zum Einsatz kommen - sofern es sich bewährt.
undefined

Square-Enix-Chef: Game Over für Spielkonsolen naht

Publisher setzt verstärkt auf Browsergames und Onlinespiele. Yoichi Wada, Chef von Square Enix, sieht das Ende für klassische Konsolen wie Playstation, Xbox und Wii nahen. Der Spielemarkt befindet sich seiner Auffassung nach in einem radikalen Umbruch. Künftig sei nicht Hardware, sondern Netzwerke entscheidend.

Warhammer Online testen ohne Zeitlimit

Nur bis Level 10 und mit weiteren Einschränkungen. Warhammer Online soll nun mit zeitlich unbegrenzten Testzugängen mehr Windows- und Mac-Spieler locken. Zudem sollen Neugierige durch den neuen Streamingclient ohne komplett fertigen Download spielen können.
undefined

Dante's Inferno: Das "God of War" in der Dichterhölle

Actionspiel von EA verbindet Literatur- mit Spieleklassiker. Wie wär's mit ein wenig Wollust, Völlerei oder Habgier? Gibt es alles in Dante's Inferno, dem düsteren und schnellen Actionspiel, mit dem EA mehr oder weniger direkt an "God of War" anknüpfen möchte. Golem.de hat mit Producer Jonathan Knight im Videointerview gesprochen.
undefined

Spieletest: Resident Evil - The Darkside Chronicles

Shooter im Lightgun-Stil für Nintendo Wii. Noch mehr ballern, noch weniger gruseln: Im Stile klassischer Lightgun-Shooter wie Time Crisis und House of The Dead lädt das neue The Darkside Chronicles ins berühmt-berüchtigte Racoon City - und lässt den Spieler, wahlweise mit einem Freund, die Zombies im Sekundentakt metzeln.
undefined

Far Cry 3 kommt, Warcraft 4 vorerst nicht

Blizzard konzentriert sich zunächst auf die Starcraft-Reihe. Jenseits offizieller Ankündigungen haben Spieleentwickler über Fortsetzungen geplaudert: So verrät ein Mitarbeiter von Ubisoft erste Details zu Far Cry 3, EA kündigt wohl demnächst Dead Space 2 an. Und bei Blizzard gibt es zu wenig Entwickler für Warcraft 4 - schuld ist angeblich Starcraft 2.
undefined

Blobo - Hightech-Flummi zur Spielsteuerung

Bewegungscontroller aus Finnland. Ist Blobo besser als die Wiimote und andere aktuelle Bewegungscontroller? Die finnische Firma Ball-It glaubt daran. Sie verkauft Blobo seit kurzem mit einer PC-Spielesammlung und will auch andere Spieleentwickler von einer Unterstützung überzeugen.

Microsoft patentiert Ingame-Hilfesystem auf Communitybasis

Hilfe bei schwierigen Stellen könnte auf Knopfdruck verfügbar sein. Zu viele Gegner, zu wenig Erfahrungspunkte und die Superwaffe ist unerreichbar? Unterstützung könnte Videospielern auf der Xbox 360 in solchen Fällen künftig ein Hilfesystem direkt im Spiel bringen - mit Tipps von anderen Zockern. Microsoft hat dafür ein Patent eingereicht.
undefined

Razer Imperator: Gamingmaus mit verschiebbaren Tasten

Auf Rechtshänder optimierte Ergonomie. Kurz vor Weihnachten will Razer seine neue Maus "Imperator" in die Läden bringen. Das Eingabegerät für ambitionierte Spieler soll besonders ergonomisch sein und ist nur für Rechtshänder gedacht. Die seitlichen Tasten lassen sich verschieben, was der individuellen Haltung entgegenkommen soll.
undefined

Anno 1404: Venezianische Erweiterung mit Multiplayermodus

Add-on bringt zusätzliche Gegenstände, Szenarien, Schiffe und noch mehr. Ubisoft mag offenbar Venedig: Ezio darf in Assassin's Creed 2 in der Lagunenstadt morden, und Anno 1404 bekommt eine Erweiterung mit Umgebungen im Stil der Renaissancemetropole. Außerdem können Spieler auch per Multiplayer um die Wette handeln.
undefined

Aion: Traumgrafik als Videovision

Entwickler veröffentlichen Video mit Vorstellung der Aion-Grafik von übermorgen. Eigene Häuser bauen, dynamisch wechselnde Jahreszeiten, Unterwasserstädte und Effekte vom Feinsten: Die Entwickler von Aion zeigen in einem fast zehnminütigen Video, wie sie sich die Zukunft ihres Onlinerollenspiels vorstellen. Nur Details verraten sie nicht.

Games Convention Online 2010: Früher und länger

Messe um drei Wochen auf Juli 2010 vorverlegt. Die Messe Leipzig ist fest entschlossen, eine zweite Ausgabe der Spielemesse GC Online stattfinden zu lassen. Gegenüber dem Termin im Jahr 2009 rückt die Veranstaltung 2010 aber vor - offenbar, um mehr zeitlichen Abstand zur Gamescom 2010 in Köln zu bekommen.