Xbox 360 auch in Zukunft ohne Blu-ray
Erneute Absage an den DVD-Nachfolger seitens Microsoft
Microsoft will die Xbox 360 weiterhin nicht zum Blu-ray-Player machen. Das bestätigte ein Xbox-Sprecher gegenüber Pressetext Austria - eine erneute Absage an den DVD-Nachfolger.
Die Xbox 360 ließ sich mit externem Laufwerk bereits zum HD-DVD-Player aufrüsten, doch die HD-DVD scheiterte und die Blu-ray erfreut sich als DVD-Nachfolger wachsender Beliebtheit. Entsprechend stieg auch die Nachfrage nach einem Blu-ray-Laufwerk für die Microsoft-Konsole - was laut Microsoft-Mitarbeitern jedoch weder sinnvoll noch geplant ist.
Gegenüber Pressetext Austria betonte ein österreichischer Microsoft-Sprecher nun, es gebe keinen Bedarf für eine Xbox 360 mit Blu-ray, "da es nur die Kosten für die Konsole erhöhen würde und Blu-ray für Spiele absolut nicht nötig ist." Stattdessen biete man einen ausgereiften Video-on-Demand-Dienst.
Nachdem Microsoft-Chef Steve Ballmer die mittlerweile wiederholt dementierten Gerüchte um Blu-ray für die Xbox 360 selbst im vergangenen Jahr unbedacht angeheizt hatte, müht sich Microsoft redlich, die Bedeutung des Blu-ray-Formats für Spiele und Filme herunterzuspielen. Analysten gehen laut Pressetext davon aus, dass Microsoft an der Blu-ray über kurz oder lang nicht vorbeikommt.
Die DVD stößt als Datenträger längst an ihre Grenzen - und bei Video-on-Demand kann es abhängig von der Netzanbindung durchaus mehrere Stunden dauern, bis ein hochauflösender Spielfilm zur Wiedergabe bereitsteht. Immerhin müssen pro HD-Film teils mehrere Gigabyte heruntergeladen werden, was bei Streaming eine noch viel stabilere, schnelle Internetanbindung erfordert, soll es nicht zu unerwünschten Wiedergabepausen kommen. Selbst der ehemalige HD-DVD-Verfechter Toshiba wollte nach dem Ende der HD-DVD erst einen Bogen um die Blu-ray machen und bei HD-Filmen primär auf Set-Top-Boxen für Video-on-Demand setzen, verkauft aber seit Ende 2009 doch selbst eigene Blu-ray-Abspielgeräte.
So bleibt die Playstation 3 auch auf absehbare Zeit die einzige Spielekonsole, die Spiele und Filme von Blu-ray-Datenträgern wiedergeben kann - und daneben auch Filme über Video-on-Demand bietet. Da eigenständige Blu-ray-Player aber inzwischen für einen Bruchteil des PS3-Preises zu haben sind, spielt die Blu-ray-Unterstützung der Sony-Konsole derzeit eine geringere Rolle als noch bei ihrer Einführung. Das könnte sich wieder etwas ändern, wenn die Blu-ray-3D eingeführt wird, denn die PS3 soll die dreidimensionalen hochauflösenden Filme nach einem Softwareupdate ebenfalls auf kompatiblen Fernsehern oder Projektoren wiedergeben können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
YMMD :D
*signed*
*signed*
Ich würde HD Streaming mit einer 6000er DSL Leitung durchaus als ausgereift bezeichnen...
War doch saubillig bei Amazon zu haben. Deswegen hab ich das auch...