Bericht: Auch Rockstar-Team von Max Payne 3 hat Jobproblem

Vorwurf: Handlung des Actionspiels wird immer wieder vollständig umgekrempelt

Das Entwicklerteam von Red Dead Redemption hat sich über die Arbeitsbedingungen beschwert - nun meldet sich das Mitglied eines weiteren Rockstar-Studios: Bei der Produktion von Max Payne 3 gehe es ähnlich unzumutbar zu, der Veröffentlichungstermin sei kaum zu halten.

Artikel veröffentlicht am ,
Bericht: Auch Rockstar-Team von Max Payne 3 hat Jobproblem

"So gut wie alles, was in dem offenen Brief der Angehörigen von Rockstar-Entwicklern in San Diego steht..., trifft meiner Erfahrung nach auch auf Rockstar Vancouver zu", zitiert die US-Seite Joystiq ein Mitglied des Teams, das derzeit an Max Payne 3 arbeitet. Angeblich müssen die kanadischen Angestellten bis zum für August 2010 angepeilten Abschluss des Projekts 14 bis 16 Stunden am Tag arbeiten, und das an sechs oder sieben Tagen pro Woche; erst kürzlich sei auch der zweiwöchige Weihnachtsurlaub gestrichen worden.

Die von Joystiq zitierte Quelle glaubt auch nicht so recht daran, dass Max Payne 3 pünktlich fertig wird. Grund ist offenbar unter anderem, dass die Handlung immer wieder verändert wird. Soweit er wisse, handle es sich dabei mindestens um die dritte komplette Überarbeitung. Wenn das Actionspiel im August 2010 abgeschlossen sein solle, müsste der gesamte Inhalt bis April oder Mai 2010 stehen. Publisher Take 2 hat bislang als Veröffentlichungstermin Ende 2010 kommuniziert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


GodsBoss 08. Feb 2010

„Genre: Schleich-Shooter" behauptet zumindest Wikipedia. Also gibt es wohl genug Leute...

Chatlog 20. Jan 2010

Im Abspann zu 2 steht: "Max journey through the night will continue". Da steht nix von...

Angst_original 19. Jan 2010

Ich gebe Dir absolut Recht. Leider greift Dein Vergleich nicht ganz. Denn im Gegensatz...

Max4President 19. Jan 2010

Ich finde es richtig gut das der mal nicht wie ein 08/15 Stereo Held aussieht - und der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blaues Häkchen
Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell

William Shatner, Lebron James und andere werden das Geld für den blauen Haken auf Twitter nicht bezahlen - auch als Protest gegen Elon Musk.

Blaues Häkchen: Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell
Artikel
  1. Infotainment: Autohersteller wollen Rechte für Bundesliga-Spiele erwerben
    Infotainment
    Autohersteller wollen Rechte für Bundesliga-Spiele erwerben

    BMW, Audi und Mercedes zeigen Interesse an einem Übertragungsrecht für Bundesliga-Spiele im Fahrzeug, das voraussichtlich 2025/26 ausgeschrieben wird.

  2. Zeiterfassungspflicht: Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst
    Zeiterfassungspflicht
    Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst

    Die Zeiterfassungspflicht passe nicht zur Arbeit von Richtern, meinen die Richter des Bundesarbeitsgerichts, die Millionen Arbeitnehmern diese Pflicht auferlegen.

  3. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Volle Gönnung bei MediaMarkt (u. a. Razer Ornata V3 10 RGB 55€) • Crucial P3 1 TB 49,99€ • Crucial MX500 2 TB 119,99€ • Roccat Kone XP Air 111€ • MindStar: AMD Ryzen 9 5900X 309€ u. Ryzen 5 5600G 109€, be quiet! Pure Base 600 79€ • ASUS VG27AQ1A 269€ • Alternate Weekend Sale [Werbung]
    •  /