Dragon Age: Die Games Academy "moddet" für Bioware
Studenten erstellen umfangreiche Mods für das Fantasy-Rollenspiel
Im Rahmen einer Kooperation mit Bioware arbeiten Studenten der Games Academy in Berlin und Frankfurt an einem Moddingprojekt für Dragon Age Origins. Die Erweiterung für das Rollenspiel soll auf der Gamescom 2010 präsentiert werden.

Berliner und Frankfurter Studenten der Games Academy produzieren in Kooperation mit Bioware eine eigenständige Mod für Dragon Age Origins. Die Erweiterung entsteht in deutscher Sprache, soll in die Fantasywelt des Rollenspiels eingebettet sein und neben einer umfangreichen Handlung auch verborgene Quests mit jeder Menge Kämpfen und cinematisch aufbereitete Zwischensequenzen enthalten.
Das Ergebnis der Zusammenarbeit soll im August 2010 auf der Kölner Spielemesse Gamescom zu sehen sein. Bis dahin sollen es regelmäßig Screenshots und Videos sowie monatliche Berichte in Form eines Blogs auf Dragonage.buffed.de geben. Ob die fertige Mod für die Öffentlichkeit zum Spielen freigegeben wird, ist noch unbekannt - dürfte aber sehr wahrscheinlich sein.
"Für unsere Studenten bietet sich bei diesem Projekt eine große Chance, ihre Teamskills zu verbessern, Credits an einem sehr ambitionierten Projekt zu erhalten und Feedback für ihre Arbeit von einem der renommiertesten internationalen Entwickler zu bekommen", kommentierte Patrick Lehrmann, Projektleiter der Games Academy.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
@ blabla.... Mit Verlaub, aber du hast keine Ahnung. Spieleentwickler ist absolut eine...
Die Gamescom hat auch letztes Jahr genau wie die Games Convention in den Jahren davor im...
Die gibts noch. Haben einen eigenen Sender auf einem Sat-Kanal. Jamba-TV oder sowas...