Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Unterrichtsfach Computerspiele

Warum Harry Potter und Counter-Strike für die Schule interessant sind. In 30 Jahren werden Computerspiele gesellschaftlich als Kulturgut akzeptiert sein, sagt der Lehrer Christoph Brüning. Er nimmt sie schon heute ernst und lässt seine Schüler im Unterricht spielen - und die Spiele anschließend analysieren.

Steam-Nutzer installieren Windows 7 in der 64-Bit-Version

Windows Vista auf den dritten Platz verdrängt. Die Steam-Statistik des Spieleproduzenten Valve vom Januar 2010 zeigt, dass Windows 7 auf dem besten Weg ist, Windows Vista bei den Spielern abzulösen. Außerdem sind DirectX-11-GPUs noch gering verbreitet und alte Hardware ist auch bei Spielern weiterhin zu finden.

Gutes Weihnachtsquartal für Ubisoft

Große Marken, Online und Casual Games als Wachstumsfelder benannt. Der Spielehersteller Ubisoft meldet für das Weihnachtsquartal ein leichtes Umsatzminus von 2,7 Prozent. Das Unternehmen setzt im dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2009/2010 rund 495 Millionen Euro um.
undefined

Spieletest: Bioshock 2 - Ballern als Big Daddy

Fortsetzung der kultigen Mischung aus Action- und Rollenspiel. Rapture ruft: In der Unterwasserstadt gehen auch in der Fortsetzung von Bioshock seltsame Dinge vor sich. Eine neue Herrscherin kämpft um die Macht, kleine und große Schwestern suchen Drogen und den direkten Kampf - und mittendrin steckt der Spieler als mysteriöser Big Daddy.
undefined

Aliens vs. Predator: Angeblich aktivierbar in Deutschland

Importierte Vollversion des Actionspiels soll auch mit deutschem Steam laufen. Die Demoversion von Aliens vs. Predator ist in Deutschland nur über Umwege erhältlich - kein Wunder, denn Publisher Sega vertreibt das Actionspiel hierzulande aus Jugendschutzgründen nicht. Trotzdem sollen Käufer der Importversion diese im deutschen Steam aktivieren können.
undefined

Fallout New Vegas: Als Kurier in der Wüste von Nevada

Spieler steuert einen Kurier zwischen den Fronten. Der Hoover-Damm steht noch, es gibt Nahkampfangriffe, ein erweitertes Dialogsystem und einen Ghoul als Begleiter: Kurz nach der Veröffentlichung des ersten Trailers zu Fallout New Vegas liegen nun Informationen zur Handlung vor.
undefined

Sega legt trotz Spieleschwäche zu

Gewinnzone vor allem dank Boom bei Glücksspielautomaten erreicht. Die finanzielle Durststrecke beim japanischen Konzern Sega Sammy scheint überwunden - an Computerspielen wie Bayonetta, für die das Unternehmen hierzulande vor allem bekannt ist, liegt es nicht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Xbox: Keine Unterstützung mehr in Xbox Live

Onlineunterstützung für Konsole der ersten Generation läuft aus. Die erste Generation der Xbox bekommt ab 15. April 2010 keine Unterstützung mehr durch Xbox Live. Betroffen sind sowohl Hardware als auch Spiele, sogar wenn sie auf einer 360er-Version laufen. Grund: Das alte Systeme bremst die Weiterentwicklung des Netzwerks aus.
undefined

Ausprobiert: Nintendo DSi XL

Vergrößerte Version des Handheld von Nintendo hinterlässt positiven Eindruck. 96 Gramm mehr Gewicht - das ist zumindest auf den ersten Blick der einzige echte Nachteil, den die größere Version des Nintendo DSi hat. Ansonsten hat die überarbeitete Modellvariante bei einer Probesession bei Golem.de eher positive Reaktionen hervorgerufen.
undefined

Sonic 4: Echte Fortsetzung nach 16 Jahren

Sega bietet neues Sonic-Spiel nur per Download an. Sonic 3 erschien 1994, jetzt kündigt Sega eine Fortsetzung mit der 4 im Titel an. Sie soll das altvertraute Spielprinzip mit neuer Grafik bieten. Bei der Vermarktung setzt der Publisher auf digitale Distribution und Episodeninhalte.
undefined

Bethesda veröffentlicht Trailer zu Fallout New Vegas

Rollenspiel von Obsidian erscheint nach aktuellem Stand Ende 2010. Die Wüste von Nevada - aber in der postnuklearen Version: Das zeigt der erste Trailer, mit dem Bethesda jetzt Stimmung für Fallout New Vegas machen möchte. Das Programm entsteht bei Obsidian Entertainment und soll im Herbst 2010 erscheinen.
undefined

Sony: Verkauf der Playstation 3 zieht deutlich an

Gute Umsätze auch mit LCD-Fernsehern und Halbleitern. Das Geschäft bei Sony läuft überraschend gut: Sowohl der Absatz der Playstation 3 lag im letzten Quartal über den Erwartungen als auch die Entwicklung einer Reihe anderer Bereiche. Das Management hat trotz der allgemeinen Wirtschaftskrise seine Jahresprognose nach oben korrigiert.
undefined

Spieletest: Dante's Inferno - geh zur Hölle, der Liebe wegen

Actionspiel für Xbox 360 und Playstation 3, basierend auf Dantes Versen. Hochkultur und Computerspiel passen nicht zusammen? Falsch: Basierend auf dem Werk des italienischen Dichters Dante Alighieri hat Visceral Games ein morbides Actiongemetzel erschaffen, das den Spieler so tief in die Hölle schickt wie kein anderer Titel.

Playstation Network: Bezahlzugang immer wahrscheinlicher

Extras für kostenpflichtige Mitgliedschaft bereits angedacht. Gerüchte gab es immer wieder, jetzt wird es wohl konkret: Kazuo Hirai, Chef von Sony Computer Entertainment, soll höchstpersönlich angeordnet haben, dass sein Team die Möglichkeiten eines kostenpflichtigen Abo-Zugangs genauer unter die Lupe nimmt.
undefined

Nier: Noch mehr Konkurrenz für God of War 3

Square Enix setzt mit Actionspiel auf unkompliziertes Monstermetzeln. Erst Dante's Inferno, jetzt Nier: God of War 3 bekommt Konkurrenz. Das für April 2010 angekündigte Hack'n Slay von Square Enix setzt stärker als Sonys potenzieller Blockbuster auf Rollenspielelemente und eine aufwändiger erzählte Handlung.
undefined

THQ: Kleiner Gewinn statt 192 Millionen Dollar Verlust

Publisher kündigt neues Red Faction und Saints Row 3 an. Der Spielepublisher THQ hat den Turnaround offenbar geschafft: Im letzten Geschäftsquartal fiel ein kleiner Gewinn an, im Jahr davor stand noch ein dreistelliger Millionenverlust in den Büchern. Auch neue Spiele kündigt das Unternehmen an, darunter ein weiteres Red Faction und Saints Row 3.
undefined

Sega bringt neue Einfachkonsole Zone auf den Markt

Bewegungssteuerung in einigen mitgelieferten Titeln vorgesehen. Mit Hardwareklassikern wie Megadrive und Dreamcast war Sega jahrelang ein Schwergewicht im Konsolenmarkt. Jetzt kündigt das Unternehmen eine neue Daddelkiste an. Sie soll allerdings nicht mit Xbox 360, Wii oder Playstation 3 konkurrieren.

Namco Bandai: Rote Zahlen trotz Tekken 6

400.000 Exemplare des einst erfolgreichen Prügelspiels in Asien verkauft. Auch das Prügelspiel Tekken 6 kann die Bilanz von Namco Bandai nicht retten - im Gegenteil, der einstige Bestseller hat sich nur enttäuschend verkauft. Das Unternehmen rutschte tief in die Verlustzone und kündigt an, sich von rund zehn Prozent der Belegschaft zu trennen.
undefined

World of Warcraft auf Facebook

Applikation liest automatisch die Feeds des Arsenal ein. Levelaufstiege, Bosskämpfe oder schlicht eine verdaddelte Nacht in World of Warcraft: Wer Derartiges mit Freunden teilen möchte, kann das nun via Facebook tun: Blizzard hat eine Applikation veröffentlicht, die automatisch die umstrittenen Feeds des Arsenal ins soziale Netzwerk einspeist.
undefined

60 Minuten: Star Trek Online - das Alternativuniversum

Onlinerollenspiel in der Welt von Kirk, Picard & Co. ausprobiert. Sternzeit 2. Februar im Jahr 2010: Für Trekker wird ein Traum wahr - Star Trek Online geht offiziell an den Start. Golem.de hat sich als junge Trill-Offizierin durch Gänge voller Borg-Angreifer gekämpft und auch schon im All die Waffen glühen lassen.
undefined

Spieletest: Mag - Ballern mit 256 Freunden

Shooter von Sony setzt auf riesige Armeen und Karten. 256 statt der üblichen 32 Spieler: Mit beeindruckenden Schlachten und riesigen Karten will der Onlineshooter Mag auf der Playstation 3 punkten. Was zunächst gewaltig und unübersichtlich klingt, erweist sich im Alltag als überraschend vielseitig - wenn auch nicht als sonderlich hübsch.

Koch Media schließt Entwicklerstudio Deep Silver Vienna

Entwicklung von Ride to Hell wird nach München verlagert. Eine Zeit lang gehörten die Entwickler zu Rockstar, zuletzt haben sie das gelungene Cursed Mountain produziert, jetzt kommt das endgültige Aus: Der Münchner Publisher Koch Media schließt sein Wiener Studio Deep Silver Vienna.
undefined

Microsoft Sidewinder X4 wertet 26 Tasten gleichzeitig aus

Spieletastatur soll "Ghosting"-Probleme weitgehend vermeiden helfen. Für Profi-PC-Spieler ist "Ghosting" ein Alptraum - gemeint sind damit Signalfehler, die beim gleichzeitigen Drücken mehrerer Tasten auftreten. Ein neues Keyboard von Microsoft soll den daraus resultierenden Kontrollverlust mit neuartiger Technologie verhindern.
undefined

Steam meldet 25 Millionen aktive Mitglieder

Verkauf von Spielen um 205 Prozent gestiegen. Beim Onlinedienst Steam läuft der Laden - sagt jedenfalls Betreiber Valve. 25 Millionen aktive Mitglieder soll das Angebot mittlerweile haben, rund 13 Milliarden Minuten verbringen die Spieler monatlich online. Besonders stark gestiegen sind die Spieleverkaufszahlen.
undefined

Fifa Online: EA Sports und die Fußballpläne für PC-Spieler

EA setzt bei seiner Fußballreihe für PC-Spieler auf das Internet. Das letzte reguläre Fifa-Spiel von EA Sports war gelungen - aber nur auf Konsole. Die PC-Version war eine Enttäuschung. Nun zeigt sich immer deutlicher, welche neuen Pläne der Publisher für PC-Kicker hat: Er setzt auf Onlineinhalte und Micropayment.
undefined

Alan Wake: Bericht von der Post-Production

Entwicklerstudio feilt bis kurz vor Projektende am nächsten Actionspiel. Noch im Frühjahr 2010 will Remedy Entertainment das Actionspiel Alan Wake veröffentlichen. Auf dem Game Forum Germany hat Studiochef Matias Myllyrinne jetzt aus der letzten Phase der Entwicklung berichtet - und verraten, wie oft bislang die Controllerbelegung geändert wurde.
undefined

Game Forum Germany: Charakteranimation in Spielen

Entwicklerkonferenz beschäftigt sich mit neuen Animationstechnologien. Uncharted 2 und Assassin's Creed 2 sind für Jeff Lander derzeit die Vorzeigespiele in Sachen Bewegung. Auf dem Entwicklerkongress Game Forum Germany hat der Animationsprofi über aktuelle Trends gesprochen und neue Arbeitsmethoden für die Zukunft angeregt.
undefined

Spieletest: Dark Void - Aliens im Bermudadreieck

Actionspiel von Capcom lässt Spieler am Boden und in der Luft attackieren. Schlechter hätte der Tag für Pilot Will kaum laufen können: Erst bekommt er die Mitteilung, dass er seine Traumfrau und eine gefährliche Ladung in seinem Flieger transportieren soll, dann stürzt er im Bermudadreieck ab. Am Boden muss er feststellen, dass er in einem Paralleluniversum voller Aliens gelandet ist.

Weniger Xbox 360 verkauft

Interesse an Zune und Windows Mobile zum Weihnachtsquartal 2009 gesunken. Microsofts Entertainment & Devices Division hat vom Weihnachtsgeschäft 2009 weniger profitiert als die Windows-Kollegen: Bei der Xbox 360 wurden im Vergleich zum vierten Quartal 2008 rückläufige Verkaufszahlen gemeldet.
undefined

GTA 4: Lost and Damned und Gay Tony für Playstation 3 und PC

PS3- und PC-Spieler bekommen erweiterten Soundtrack. Also doch: Bislang sind die Addons für GTA 4 den Besitzern einer Xbox 360 vorbehalten, nun kündigt Rockstar Games an, dass sie auch für die noch fehlenden Plattformen erscheinen. Ende März 2010 sind die Abenteuer in Liberty City als Disc und als Download erhältlich.
undefined

Browser-Benchmark auf Basis von Freeciv

Chrome lässt die Konkurrenz deutlich hinter sich. Wie ist es um die Leistung unterschiedlicher Browser bei komplexen Javascript-Applikationen in Verbindung mit Canvas bestellt? Dieser Frage sind die Entwickler des freien, browserbasierten Civilization-Klons Freeciv nachgegangen und haben ihre Benchmark-Ergebnisse veröffentlicht.
undefined

Dragon Age: Die Games Academy "moddet" für Bioware

Studenten erstellen umfangreiche Mods für das Fantasy-Rollenspiel. Im Rahmen einer Kooperation mit Bioware arbeiten Studenten der Games Academy in Berlin und Frankfurt an einem Moddingprojekt für Dragon Age Origins. Die Erweiterung für das Rollenspiel soll auf der Gamescom 2010 präsentiert werden.

R.J. Mical: Herausforderung Fotorealismus

Legendärer Computerentwickler spricht auf Entwicklertagung über Spielehardware. Zur Playstation 4 wollte (und durfte) sich Robert J. Mical auf dem Entwicklerkongress Game Forum Germany nicht äußern. Aber der Miterfinder des legendären Amiga-Heimcomputers verriet trotzdem, was er von der Spielezukunft erwartet.

Nintendo fängt sich wieder

DS-Softwareverkäufe stark rückläufig, Wii profitiert von Preissenkung. Nintendo hat im dritten Finanzquartal 2010 zwar den Verkauf von Wii und Nintendo DSi wieder angekurbelt. Den Rückgang in den ersten beiden Geschäftsquartalen konnte das japanische Unternehmen aber nicht wettmachen.
undefined

Arctic Cooling vermarktet Einfachkonsole Arctic GC Pro

Kühlsystemspezialist vertreibt künftig eine Spielkonsole für 40 Euro. Das Schweizer Unternehmen Arctic Cooling ist vor allem für seine Kühllösungen für PCs und Laptops bekannt. Jetzt bietet es eine einfache Spielkonsole mit 48 vorinstallierten Spielen und Bewegungssteuerung an - für nur 40 Euro.
undefined

George Hotz veröffentlicht Code für den Hack der PS3

Einbruch über Linux. Entgegen seinen bisherigen Ankündigungen hat der Hacker George "Geohot" Hotz den Quelltext des Programms veröffentlicht, mit dem er Code in die Playstation 3 einschleusen kann. Das klappt jedoch nur durch eine Manipulation an der Hardware, was Hotz inzwischen aber ebenfalls dokumentiert hat.
undefined

Halo Reach: Bungie veröffentlicht erste Screenshots

Erstmals neue Aliens vom Typ Skirmisher zu sehen. Eine neue Welt, frische Helden und zusätzliche außerirdische Monster: Mit Halo Reach steht ein größerer Umbruch in der Welt des Master Chief bevor. Jetzt veröffentlicht Bungie erste Bilder aus der Spieleengine, auf denen auch die neuen Aliens zu sehen sind.
undefined

USK bilanziert: Mehr Prüfungen, weniger Verbote

USK erwartet 2010 mehr online vertriebene Spiele und eine Gesetzesänderung. Im Jahr 2009 hat die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle zwar mehr Computerspiele geprüft - aber trotzdem seltener eine Kennzeichnung und damit die allgemeine Verkaufsfreigabe verweigert. Grund: Die Anzahl der eingereichten Ego-Shooter ging stark zurück.
undefined

Spieletest: Mass Effect 2 - alles besser im All

Mittlerer Teil der Trilogie von Bioware glänzt mit Kämpfen und Story. Riesige Flottenverbände sind normalerweise nötig, um außerirdische Aggressoren in die Knie zu zwingen. Nicht so in Mass Effect 2: Da besiegt ein menschlicher Superheld die Aliens - und zwar mit schnellen Reflexen, ein paar Handfeuerwaffen und guter Gesprächsführung.
undefined

Medal of Honor verwendet zwei Engines

Entwickler kündigen technische Neuigkeiten über Twitter an. Ein technisches Grundgerüst ist nicht genug: Der Ego-Shooter Medal of Honor wird auf zwei Engines basieren - eine für die bei EA entwickelte Solokampagne, eine für den Multiplayermodus, der bei DICE entsteht.

Xbox 360 auch in Zukunft ohne Blu-ray

Erneute Absage an den DVD-Nachfolger seitens Microsoft. Microsoft will die Xbox 360 weiterhin nicht zum Blu-ray-Player machen. Das bestätigte ein Xbox-Sprecher gegenüber Pressetext Austria - eine erneute Absage an den DVD-Nachfolger.