Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Trailer für Fallout-Kurzfilm veröffentlicht

Nachwuchsfilmer planen Kurzfilm in der Welt von Fallout. Die Welt nach dem großen Atomknall ist ein dankbares Szenario für Spiele wie Fallout und für Filme. Ein Trupp offensichtlich spielebegeisterter Nachwuchsfilmer stellt seinen Trailer für einen geplanten Kurzfilm in der postnuklearen Fallout-Welt vor.
undefined

Neue Benutzeroberfläche für Steam

Künftig Empfehlungen auf Basis der Freundesliste. Valve überarbeitet die Benutzeroberfläche für sein Spieleportal Steam und spendiert dem Dienst einige neue Funktionen. Die neue Version steht in einer öffentlich zugänglichen Beta zum Ausprobieren bereit.
undefined

Schweizer Petition gegen Verbot von "Killerspielen"

Piratenpartei und Spieleverbände mobilisieren gegen drohende Verkaufsverbote. Am 18. März 2010 entscheidet der Schweizer Ständerat über zwei Gesetzesinitiativen, von denen eine ein vollständiges Verbot sogenannter Killerspiele vorsieht. Piratenpartei und Spielerverbände haben eine Petition gestartet - bislang mit mäßigem Erfolg.
undefined

Spieleklassiker Outcast: Demo des Fanprojekt-Nachfolgers

Spielbare Demoversion zum Nachfolger des Actionspiels von 1999 veröffentlicht. Cutter Slade heißt der Held im 1999 veröffentlichten Actionspiel Outcast. Bis heute warten Fans darauf, dass er in einem Nachfolger erneut auftritt. Jetzt hat ein Fanprojekt die Demoversion eines inoffiziellen Sequels veröffentlicht, das auf der Cryengine basiert.
undefined

Gigabyte macht mehr Mäuse

Cebit 2010 Eingabegeräte für Spieler und Notebooknutzer. In Hannover will Gigabyte in der kommenden Woche neben seinen klassischen Hardwarekomponenten auch vermehrt Eingabegeräte vorstellen. Dazu gehören eine Maus für Spieler mit 6.000 dpi und eine kompakte Bluetooth-Maus für Notebooks.
undefined

Spieletest: The Misadventures of P.B. Winterbottom

Denkspiel mit ungewöhlicher Atmosphäre auf Xbox Live Arcade veröffentlicht. Grafik in Schwarz-Weiß, Klaviergeklimper als Hintergrundmusik, eine Hauptfigur mit Kuchenhunger und Zeitreisefähigkeiten: Mit The Misadventures of P.B. Winterbottom hat Take 2 auf Xbox Live Arcade ein ungewöhnliches Knobelspiel veröffentlicht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Nintendo und Sony: Ungewöhnliche Patente für Controller

Nintendo lässt den Stylus wackeln, Sony setzt auf LCD und Berührung. "Vibrating said vibrator in a vibration pattern" - klingt nach Erotikspielzeug, ist aber ein Auszug aus dem Patentantrag eines Controllers für Nintendo, der beim nächsten Handheld zum Einsatz kommen könnte. Sony bastelt derweil an einer universellen Spielesteuerung für alle Konsolensysteme.
undefined

Frogster erfolgreich dank Runes of Magic

Publisher erwartet weiter stark steigende Umsätze und Gewinne. Der Berliner Publisher Frogster Interactive versechsfacht den Umsatz und fährt ordentliche Gewinne ein - dank des erfolgreichen Onlinerollenspiels Runes of Magic. Das dritte Kapitel des Titels steht in Kürze bereit.
undefined

Spieletest: Drakensang 2 - Am Fluss der Zeit

Gelungene Fortsetzung des "Besten Deutschen Spiels 2009". Zwerge, Elfen, Kobolde und ganz viel klassisches Rollenspiel: Mit dem zweiten Drakensang beweisen die Berliner Entwickler Radon Labs, dass die Fantasywelt Das Schwarze Auge lebendiger denn je ist - und auch in Zeiten von World of Warcraft, Dragon Age und Co. noch wunderbare, augenzwinkernde Abenteuer in Aventurien zu erleben sind.
undefined

Angespielt: Starcraft-2-Beta

Golem.de hat erste Eindrücke von Blizzards neuem Strategiespiel gesammelt. Terraner, Protoss und Zerg liefern sich schon fleißig Multiplayerschlachten im geschlossenen Betatest von Starcraft 2. Golem.de hat das Echtzeitstrategiespiel angetestet und berichtet über erste Eindrücke von der Grafik, den Mehrspielermatches - und der teils gewöhnungsbedürftigen Sprachausgabe.
undefined

Sid Meier kündigt Civilization 5 an

Historische Persönlichkeiten sprechen künftig in ihrer Muttersprache. Ein neues Kampfsystem, Hexfelder und mehr Diplomatie verspricht Sid Meier für Civilization 5. Die Neuauflage des Strategieklassikers basiert auf einer frisch programmierten Engine und soll auch grafisch deutlich mehr bieten als die Vorgänger.
undefined

GDC Europe mit Online- und Browsergameschwerpunkt

Austauschprogramm mit Spieleforschern an US-Universitäten startet. Fast zeitgleich mit der Kölner Spielemesse Gamescom 2010 findet erneut die europäische Ausgabe der Game Developers Conference statt. 2010 setzen die Veranstalter Schwerpunkte auf Onlinespiele und die Förderung des akademischen Nachwuchses.
undefined

Starcraft 2: Geschlossene Betaphase gestartet

Blizzard lädt die ersten Spieler zu Multiplayerpartien ein. Seit Tagen spekulieren Fans, wann es endlich losgeht - jetzt ist es so weit: Der geschlossene Betatest von Starcraft 2 hat begonnen. Die ersten Spieler können bereits mit den Streitkräften der Zerg, Terraner oder Protoss im Multiplayermodus antreten.
undefined

Richard Garriott macht wieder Spiele

Legendärer Spieldesigner und Abenteurer entwickelt für soziale Netzwerke. Er ist auch als "Lord British" bekannt, hat mit Ultima das Genre der Computerrollenspiele und mit Ultima Online die Onlinerollenspiele geprägt, er war als Astronaut im All - nun will Richard Garriott wieder in der Spielebranche mitmischen.
undefined

"Game over" für Der Pate & Co: EA schaltet Server ab

Multiplayerserver werden wegen zu geringen Interesses deaktiviert. Der Herr der Ringe: Die Eroberung, Der Pate und eine Reihe weiterer Spiele teilen ein Schicksal: Am 16. März 2010 schaltet Electronic Arts die Multiplayerserver ab. Begründet wird das mit zu wenig Interesse durch die Spieleszene.
undefined

Lehrermesse Didacta: Nachhilfe in Counter Strike

Diskussionen mit Pädagogen über umstrittene Spiele geplant. Auf der Didacta, der europweit wichtigsten Bildungsmesse, ist auch Counter Strike vertreten: Lehrer können so einen Blick auf das werfen, womit sich Teile der Schülerschaft in ihrer Freizeit beschäftigen. Die Aktion steht unter Schirmherrschaft des nordrhein-westfälischen Kinder- und Jugendministers.
undefined

Diablo 3 lässt die Barbarin von der Leine

Weibliche Version der Heldenklasse "Barbar" enthüllt. Blizzard enthüllt nach und nach einige der weiblichen Versionen der Heldenklassen von Diablo 3 - und stellt jetzt die Barbarin vor, mit der Actionrollenspieler später mal in den Kampf gegen Höllenfürsten ziehen dürfen.

Schweiz prüft Verkaufsverbot von "Killerspielen"

Rechtskommission legt dem Ständerat gleich zwei Empfehlungen vor. Bislang gibt es in der Schweiz weder eine Prüfstelle noch umfassende Jugendschutzgesetze für Computerspiele. Das könnte sich ändern: Eine Kommission empfiehlt nun sogar ein absolutes Verkaufsverbot für sogenannte "Killerspiele".
undefined

Atari wächst in USA und schrumpft in Europa

Publisher von Star Trek Online erwartet leicht negatives Halbjahresergebnis. Dank Ghostbusters und Champions Online sind die US-Umsätze von Atari kräftig gestiegen - anders in Europa, wo der teilweise Rückzug des Unternehmens auch zu einbrechenden Absätzen geführt hat. Zufrieden ist das Management mit dem Start von Star Trek Online.
undefined

Gerücht: Nintendo gibt Entwicklerkits für neuen Handheld aus

Neuer Handheld soll über Sensoren zur Bewegungssteuerung verfügen. Spekulationen um künftige Hardware von Nintendo gibt es immer wieder, jetzt sind die Meldungen um eine Facette reicher: Angeblich hat das Unternehmen begonnen, Entwicklerstudios mit Software zur Produktion von Spielen für neue Handheld-Hardware auszustatten.
undefined

WoW: Chinesische Behörde genehmigt The Burning Crusade

Erste Erweiterung für World of Warcraft bekommt Freigabe für chinesischen Markt. China ist der wichtigste Markt für World of Warcraft - und der schwierigste. Nach vielen Problemen hat es Activision Blizzard nun geschafft, eine Zulassung für die Erweiterung The Burning Crusade zu bekommen: Das Addon soll noch vor Ende Februar 2010 online gehen. Geholfen haben könnte ein aufsehenerregendes WoW-Video.

Gerücht: Microsoft plant Kauf von Facebook-Entwicklerstudio

US-Studio Crowdstar - Macher von Happy Aquarium - möglicherweise vor Übernahme. Die Zeichen für einen Einstieg von Microsoft in den Markt für Facebook-Spiele verdichten sich: Nachdem Golem.de entsprechende Hinweise bekommen hat, melden nun US-Medien einen möglicherweise bevorstehenden Kauf des Entwicklerstudios Crowdstar.
undefined

Spieleverkauf in Steam: Valve gewinnt vor Bundesgerichtshof

Verhinderung des Weiterverkaufs digital erworbener Spiele ist zulässig. Spielepublisher Valve hat sich gegen Verbraucherschützer durchgesetzt: Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass es rechtlich zulässig ist, im Onlinedienst Steam gekaufte Spiele fest an einen Account zu koppeln - und so den Weiterverkauf etwa von privat zu privat zu verhindern.
undefined

Schlussakkord für Red Octane: Guitar-Hero-Macher geschlossen

Viacom fordert von Harmonix Bonusgelder wegen schwacher Rock-Band-Absätze. Die ganz großen Verkaufszahlen für Guitar Hero sind Geschichte, jetzt reagiert Activision Blizzard und schließt Red Octane, wo das Musikspiel einst miterfunden wurde. Aber auch Konkurrent Harmonix muss mit schlechten Nachrichten fertig werden.
undefined

George Hotz hackt weiter an der Playstation 3

Auf dem Weg zum eigenen Hypervisor. Seit der Hacker George "Geohot" Hotz behauptete, er habe die PS3 gehackt, wird sein Erfolg angezweifelt. Es gibt nämlich noch keine veröffentlichten Beispiele für eigene Programme, die auf der gut geschützten Konsole laufen. Hotz hat nun weitere Details veröffentlicht und zeigt einen Weg auf, beliebigen Code auszuführen.
undefined

Command & Conquer kostenlos

Tiberiun Sun und Erweiterung Firestorm als kostenloser Download verfügbar. EA hat die Vollversion von Command & Conquer 3: Tiberian Sun als kostenlosen Download veröffentlicht. Schon etwas länger gibt es auch frühere Teile der Serie als Freeware, außerdem läuft derzeit die Multiplayer-Betaphase von Teil 4 - so viel kostenloses Command & Conquer gab es noch nie.
undefined

Telltale bringt Tales of Monkey Island auf den Mac

Windows-Lizenz auch für die Mac-Version gültig. Telltale Games wird in den nächsten Monaten verstärkt die Mac-Plattform unterstützen. Den Anfang macht dabei Tales of Monkey Island. Welches Spiel als nächstes für den Mac erscheinen wird, können die Spieler selbst bestimmen.
undefined

Alan Wake schaltet am 21. Mai 2010 die Taschenlampe an

X10 Neuer Trailer zeigt Szenen aus dem düsteren Actionadventure. Publisher Microsoft und das Entwicklerstudio Remedy haben den Erscheinungstermin von Alan Wake lange wie ein Staatsgeheimnis behandelt, jetzt steht er fest: Ab 21. Mai 2010 dürfen Spieler mit Taschenlampe und Pistole auf Zombiejagd gehen. Ein neuer Trailer zeigt Szenen.
undefined

China: Mit World of Warcraft gegen Zensur

Antizensurfilm spielt in World-of-Warcraft-Universum. Ein Film gegen Zensur begeistert derzeit Chinas Internetnutzer. Der Film spielt im Universum von World of Warcraft (WoW) und ruft die Nutzer zum Protest gegen die Regulierung von WoW und das Internet auf. Das gut einstündige Video ist auf dem chinesischen Videoportal Youku abrufbar.
undefined

Block Party auf Xbox Live mit lustigen Spielzeugsoldaten

X10 Mehrwöchige Aktion auf Xbox Live mit unkomplizierten Arcade-Spielen. Block Party sind letztlich nett verpackte Werbewochen für Xbox Live - aber mit zwei Titeln, die tatsächlich Spaßpotenzial haben: Das eine ist der bereits bekannte Game Room mit Arcade-Klassikern, der andere lässt Toy Soldiers an die Spielzeugfront wackeln.
undefined

Fable 3: Neue Infos von Peter Molyneux

X10 Gamerscore von Xbox Live hat Auswirkungen auf Waffe. Freunde, Familie und ein Hund, der Hasen abgrundtief hasst: Auf der Microsoft-Hausmesse X10 hat Peter Molyneux Teil 3 der Fable-Reihe vorgestellt, die neben schicker Grafik auch frische Ideen bietet. Golem.de hat sich die spannendsten Neuerungen erklären lassen.
undefined

Impressionen aus Halo Reach: "Taktik statt Technik"

X10 Bungie verspricht Sandbox-Missionen und kräftig überarbeitete Grafik. Am 3. Mai 2010 beginnt die Multiplayer-Betaphase von Halo Reach. Das hat Microsoft auf der Hausmesse X10 in San Francisco bekanntgegeben. Golem.de bekam dort von den Entwicklern Einblicke in das Actionspiel für Xbox 360.

Microsoft plant Facebook-Spiele

X10 Unternehmen will Pläne für erstes Facebook-Spiel demnächst vorstellen. Farmville, Mafia Wars und andere Spiele für Facebook boomen. Wie Golem.de erfahren hat, will nun auch Microsoft in das Geschäft mit Spielen für das soziale Netzwerk einsteigen. Eine offizielle Ankündigung steht den Informationen zufolge unmittelbar bevor.
undefined

Assassin's Creed spielt demnächst in Rom

Ezio kämpft gegen den Templerorden. Engelsburg, Vatikanstadt - diese historischen Orte sollen Spieler im nächsten Assassin's Creed noch besser kennenlernen. Ubisoft hat bekanntgegeben, dass Spieler als Ezio Auditore noch vor Jahresende in Rom unterwegs sein können.
undefined

Spieletest: Endless Ocean 2 - Entspannen beim Tauchkurs

Fortsetzung des ungewöhnlichen Unterwasser-Adventures für Wii. Schnelle Action, beeindruckende Effekte und dramatische Spannung gefällig? Dann ist Endless Ocean 2 genau das falsche Spiel. Denn Der Ruf des Meeres setzt wie der 2007 erschienene Vorgänger auf relaxte Atmosphäre, entspannende Unterwasser-Erkundungen und die Entdeckung der Langsamkeit.
undefined

PC-Version von Bioshock 2 beschnitten (Update)

Spieler beschweren sich über Widescreen-Bug und fehlende Gamepad-Unterstützung. Zwei Tage nach dem Erscheinen von Bioshock 2 für Xbox 360, Playstation 3 und PC sind die Supportforen des Entwicklers 2K rappelvoll. Die PC-Fassung bietet, wie schon in Bioshock 1, bei Breitbildauflösungen nur ein beschnittenes Bild.
undefined

Activision Blizzard: Gewinn dank Call of Duty 6 und WoW

Guitar Hero fällt als Umsatz- und Gewinnbringer zunehmend aus. Das Jahr 2009 schließt Activision Blizzard mit einem Gewinn ab: 113 Millionen US-Dollar hat der Spielepublisher verdient - vor allem dank Call of Duty: Modern Warfare 2 und World of Warcraft. Einen früheren Umsatzbringer erwähnt die offizielle Pressemitteilung hingegen kaum.
undefined

Battle.net wird generalüberholt

Mit Starcraft 2 kommt auch eine verbesserte Onlinecommunity für Blizzard-Titel. Blizzards Spielecommunity Battle.net soll zum Verkaufsstart von Starcraft 2 in neuem Glanz erstrahlen. Geplant sind viele neue Funktionen, die auch spielübergreifend genutzt werden können.