Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Playstation Move: Sony lässt über Natal und Wii lästern

Kunstfigur Kevin Butler zieht über Bewegungssteuerung der Konkurrenz her. Der Kampf um den Markt für Bewegungssteuerung ist endgültig eröffnet: In einem Werbespot lässt Sony einen US-Komiker über Project Natal und die Wiimote lästern - das eigene Produkt Playstation Move kommt hingegen gut weg.
undefined

Spieletest: Metro 2033 - Ballern für Literaten

Ego-Shooter nach dem Roman von Dmitri Gluchowski. Nicht sehr komfortabel, aber extrem spannend ist der Weg des jungen Russen Artyom durch die Moskauer U-Bahn - schließlich lauern unterwegs Monster, Fallen, Banditen und weitere Gefahren. Golem.de hat die Romanumsetzung gespielt - und besonders auf Technik und DirectX-11-Effekte geachtet.

Xbox 360 - können Spiele bald von USB-Sticks starten?

Spieledaten sollen künftig auch auf USB-Datenträger gespeichert werden können. Laut Joystiq-Redaktion soll die Xbox 360 bald auch USB-Laufwerke als Datenspeicher für Spielstände und Spielinstallationen nutzen können. Damit könnten USB-Sticks zur kostengünstigen Alternative für Memory Units werden - aber leider nicht für die immer noch überteuerten Xbox-360-Festplatten.
Evi Allemann

Schweiz verbietet sogenannte Killerspiele

Protest von Computerspielern erfolglos. Der Ständerat der Schweiz hat die Gesetzesinitiative der Politikerin Evi Allemann angenommen: Sogenannte Killerspiele werden verboten. Außerdem wird ein System mit verbindlichen Altersfreigaben eingeführt.
undefined

F1 2010: Wettrennen gegen Michael Schumacher

Screenshots und erste Ingame-Videoszenen aus Codemasters' Rennspiel. Codemasters kündigt für F1 2010 eine echte Herausforderung an: Spieler sollen gegen die virtuellen Abbilder von Schumi und drei weiteren Piloten antreten können. Die Simulation basiert auf einer überarbeiteten Version der Ego-Engine, die schon bei Dirt 2 für sehr gute Grafik gesorgt hat. Erste Videosequenzen zeigen Szenen direkt von der Piste.
Alienware M11x

Test: Alienware M11x - kleiner Kraftprotz für Spieler

Mit UMTS-Option und langer Laufzeit auch für unterwegs geeignet. Zwei Kilo leicht, für fast alle Spiele gerüstet und über sieben Stunden Laufzeit? Ein solches Notebook gibt es jetzt. Das M11x der Dell-Tochter Alienware überzeugte Golem.de im Test in fast allen Punkten. Da es keine Konkurrenz für dieses Gerät gibt, ist sogar der Preis vertretbar.
undefined

Battlefield Bad Company 2: Securom entfernt, weiter Probleme

Bugs und Probleme im Multiplayermodus des Actionspiels. Per Patch hat Electronic Arts den bei der Steam-Fassung von Battlefield Bad Company 2 überflüssigen Securom-Kopierschutz entfernt - und sorgt damit zumindest bei den Käufern der online vertriebenen Version für Freude. Insgesamt aber kämpft die PC-Version weiter mit Problemen.
undefined

Nvidia: Grafiktreiber 197.13 für Flash 10.1 und neue Spiele

Ersatz für zurückgezogene Version 196.75. Nvidia hat einen neuen Grafiktreiber für die Serien Geforce und Ion als Betaversion zum Download bereitgestellt. Die Version 197.13 bringt SLI-Profile für viele aktuelle Spiele mit, unterstützt Videobeschleunigung mit der Beta von Adobes Flash Player 10.1 und soll keine Probleme mehr mit der Lüftersteuerung haben.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Nvidia 3DTV Play bringt PC-Spiele auf 3D-Fernseher

Kostenpflichtige Software zur Ansteuerung von HDMI-1.4-Fernsehern. Nvidia bringt seinen Geforce-Grafikkarten mit 3DTV Play bei, 3D-Fernseher korrekt anzusteuern. So können 3D-Spiele, 3D-Filme und stereoskopische Fotos wie am Monitor mit einer 3D-Brille räumliche Wirkung entfalten.
undefined

Gears of War 3 soll im April 2011 erscheinen

Ankündigung nach aktuellem Stand auf der E3 Mitte Juni 2010. Noch ist es nicht offiziell angekündigt, trotzdem steht der Erscheinungstermin für Gears of War 3 schon fest: Anfang April 2011 soll das Actionspiel von Epic Games für die Xbox 360 erscheinen - allerdings wie die Vorgänger wohl nicht in Deutschland.
undefined

Gerücht: Xbox 360 erscheint als Slim-Version

Neue Spekulationen um Kombigerät aus Xbox 360 und Project Natal. Schon länger gibt es Spekulationen über eine neue Version der Xbox 360, jetzt sind Fotos aus chinesischen Quellen aufgetaucht, auf denen angeblich eine neue Hauptplatine für die Konsole zu sehen ist. 2009 haben sich bei der PS3-Slim ähnliche Bilder später immerhin als echt herausgestellt.
undefined

Gigapixel-Fotos mit dem Bildroboter Gigapan Epic

Modell für Spiegelreflexkameras vorgestellt. Mit dem Roboter Gigapan können mit einfachen Spiegelreflexkameras hochauflösende Fotos erzeugt und Panoramen vollautomatisch fotografiert werden. Bislang waren die Geräte nur für Kompakt- und Bridge-Kameras erhältlich. Mit dem neuen Modell Gigapan Epic sollen auch schwere Spiegelreflexkameras eingesetzt werden.
undefined

Spieletest: Command & Conquer 4 - Tiberian Twilight

Teil 4 schließt Serie rund um das mysteriöse Kristall Tiberium ab. Der Sammler sammelt nicht mehr, Basisbau ist überflüssig und Kane arbeitet mit GDI zusammen: Ist das noch ein echtes Command & Conquer? Mit Tiberian Twilight will EA die legendäre Echtzeitstrategiereihe abschließen und setzt auf zahlreiche Neuerungen. Macht das Spaß?
undefined

Streamingdienst Onlive sperrt Grafikmenü

Nach Pausen können Spiele auf anderer Plattform fortgeführt werden. Über den Spiele-Streamingdienst Onlive sind weitere technische Details bekanntgeworden. So wird der Spieler keinen Zugriff auf die Grafikoptionen bekommen. Außerdem wird es dank der Serverstrukturen möglich sein, das Spiel jederzeit zu pausieren - und auf einer anderen Plattform fortzusetzen.
undefined

Canon-Spiegelreflexkameras über Nintendo DS fernsteuern

Open Camera Controller macht Belichtungsreihen und löst beim Klatschen aus. Eine Gruppe von Fotografen mit Elektronikkenntnissen von HDRLabs hat ein Modul für die Nintendo DS entwickelt, mit dem eine Reihe von Canon- Spiegelreflexkameras über die Displays des Spielehandhelds ferngesteuert werden können.
undefined

Windows Phone 7: Microsoft nennt weitere Details

Silverlight-Anwendungen laufen direkt auf Microsofts neuer Smartphone-Plattform. Microsoft hat weitere Details zur Windows-Phone-7-Plattform bekanntgegeben. So wird es eine Push-Benachrichtigung geben, die wohl ähnlich wie auf Apples iPhone funktioniert. Außerdem laufen Silverlight-Applikationen direkt auf der neuen Plattform.
undefined

Hunted - The Demon's Forge: Bethesda kündigt Actionspiel an

Actionspiel in düsterem Fantasyszenario angekündigt. Brian Fargo, einst Chef von Interplay und mitverantwortlich für einige Spieleklassiker, steckt hinter einem neuen Projekt von Bethesda Softworks. In Hunted - The Demon's Forge frotzelt sich ein ungleiches Heldenpaar durch monsterverseuchte Höhlensysteme.
undefined

Spieletest: God of War 3 - Tod den Göttern!

Sony schließt erfolgreiche Actiontrilogie ab - vorerst. Den Olymp aufmischen, lebend aus dem Hades entkommen und am Ende endlich Rache nehmen und Zeus vernichten: Anti-Held Kratos hat sich für den dritten und letzten Teil der God-of-War-Saga viel vorgenommen. Auf den Spieler warten also viele Rätsel, noch mehr Action - und einige der imposantesten Gegner aller Zeiten.

Electronic Arts vermarktet Ingamewerbung selbst

Ingamewerbung in sozialen Netzwerken immer interessanter für Unternehmen. Publisher Electronic Arts hat angekündigt, seine Ingamewerbung künftig selbst vermarkten zu wollen - und nicht mehr über Partner wie IGA oder Massive. Für besonders erfolgversprechend hält EA den Markt für Anzeigen auf Apples kommendem iPad.
Mario auf dem Gamecube

Gerücht: Nächster Nintendo DS mit großem Klappdisplay

GDC Nintendo plant angeblich Vorstellung Mitte Juni 2010 auf der E3. Der nächste Handheld von Nintendo verfügt über die Leistungsfähigkeit eines Gamecube, Bewegungssteuerung und zwei Displays, die sich zu einem großen Bildschirm zusammenfügen lassen. Das sagten amerikanische Entwickler, die angeblich bereits über Entwicklerkits verfügen, US-Medien.
undefined

AMD verstärkt Unterstützung für Spieleentwickler

GDC Offene Physikengine und neues Logo-Programm. Im Rahmen der Game Developers Conference hat AMD zahlreiche neue Initiativen gestartet, mit denen Entwickler von PC-Spielen unterstützt werden. Vieles davon dreht sich um den offenen Standard OpenCL, aber auch Directcompute wird bedacht.
undefined

Online-Kopierschutz: Ubisoft plant Entschädigungen

Betroffene Spieler erhalten Downloadinhalte als Kompensation. Publisher Ubisoft will sich für die Probleme bei seinem Online-Kopierschutz bei Spielern entschuldigen: Das Unternehmen teilte mit, dass Betroffene in naher Zukunft mit kostenlosen Spielinhalten entschädigt werden sollen.
undefined

Spieletest: Sonic & Sega All-Stars Racing - Igel am Steuer

Sega will Mario Kart Konkurrenz machen. Sonic musste sich schon in unterschiedlichsten Situationen bewähren - nur hinterm Lenkrad hat er bislang nicht Platz genommen. Das Spiel orientiert sich ungeniert am Funracer-Platzhirsch Mario Kart - allerdings erscheint Sonic Racing für viel mehr Plattformen.

Unreal Engine 3 für iPhone und WebOS

GDC Epic Games' 3D-Engine unterstützt bald auch Smartphones. Epic Games will mit seiner Unreal Engine auf mobilen Endgeräten Fuß fassen. Auf der Game Developers Conference 2010 präsentierte das Unternehmen seine 3D-Spieleengine für Apples iPhone OS und Palms WebOS-Geräte.
undefined

Unreal Engine unterstützt Stereoskopie-3D und Steamworks

GDC Nvidias Stereoskopietechnik soll künftig in mehr PC-Spielen zur Verfügung stehen. Wenn es noch räumlicher sein soll: Künftig wird die Unreal Engine 3 von Epic Games auch mit Nvidias Stereoskopie-Technologie 3D-Vision zusammenarbeiten. Außerdem haben Epic und Valve in einer Kooperation vereinbart, Steamworks direkt in die Engine zu integrieren.
undefined

Interview: "Vorschlaghammer und Skalpell in Medal of Honor"

Kreativdirektor Richard Farrelly über den Ego-Shooter von EA. Die Aufgabe von Medal of Honor ist klar: Es soll dem derzeit bestverkauften Computerspiel Modern Warfare 2 Konkurrenz machen und Electronic Arts einen Milliardenseller bescheren. Golem.de traf einen leitenden Entwickler von EA zum Videointerview. Richard Farrelly kennt sich auch mit Call of Duty aus - er hat früher an der Reihe gearbeitet.

GPA 3.0: Intel-Tool für Spieleoptimierung mit DirectX 10.1

GDC Analyse von Shadern und CPU-Zeiten mit Chipsatzgrafik. Zur Game Developers Conference hat Intel die Version 3.0 seines "Graphics Performance Analyzers" (GPA) vorgestellt. Das Entwicklungswerkzeug beherrscht den Umgang mit neuen Grafikkernen wie Intels "HD Graphics" und kann den Start von Spielen untersuchen.
undefined

Silent Hunter 5: Ubisoft ruft Collector's Edition zurück

Verfassungsfeindliches Symbol im zusätzlichen Handbuch übersehen. Keine gute Woche für Ubisoft: Erst der Ärger um das Online-Kopierschutzsystem, und jetzt sind auch noch Hakenkreuze in der Collector's Edition von Silent Hunter 5 aufgetaucht. Der Publisher ruft die U-Boot-Simulation aus dem Handel zurück.
undefined

Onlive gibt Preise für Spiele-Streamingdienst bekannt

GDC Publisher wie EA, Take 2 und Ubisoft unterstützen Onlive. 14,95 US-Dollar pro Monat - so viel müssen Spieler bezahlen, wenn sie Zugriff auf den Spiele-Streamingdienst Onlive haben möchten. Zusätzlich fallen Kosten für die Programme selbst an. Der Dienst soll im Juni 2010 starten - vorerst in den USA.
Sub- und Motion-Controller

Playstation Move - PS3-Motion-Controller kommt nicht allein

GDC Sony konkretisiert seine Pläne für die Bewegungssteuerung. Im Herbst 2010 ist es so weit, dann kommt die Bewegungssteuerung Playstation Move für die Playstation 3. Die Plattform besteht aus dem bereits gezeigten Motion Controller, einem bis dato unbekannten Subcontroller und der bekannten Playstation-Eye-Kamera.
undefined

Battlestar Galactica Online kommt als Browsergame

GDC Bigpoint kündigt grafisch aufwendiges Browserspiel für Herbst 2010 an. Gemeinsam mit NBC Universal stellt Bigpoint ein Onlinespiel zur legendären Fernsehserie Battlestar Galactica vor. Das browserbasierte 3D-MMOG rund um den Krieg zwischen Menschheit und Zylonen soll grafische und technische Maßstäbe setzen.
undefined

Deutscher Computerspielpreis: Die Nominierungen

Anno 1404 als Favorit bei der Preisverleihung am 29. April 2010 in Berlin. 2009 hieß der große Gewinner Drakensang - und 2010? Die Jury des Deutschen Computerspielpreises hat ihre Nominierungen für die Preisverleihung am 29. April 2010 bekanntgegeben. Neben Erfolgstiteln wie Anno 1404 tummeln sich einige unbekannte Spiele unter den Kandidaten.
undefined

Spieletest: MUD TV - Sender sucht Spaß

Neuauflage des Klassikers Mad TV von 1991. Die Quoten sind im Keller, statt der anvisierten jungen Zielgruppe schauen nur Rentner die teuer eingekaufte TV-Show: Stressig kann der Job als Programmdirektor in MUD TV sein - einem Spiel, das nicht nur mit seinem Titel an den Klassiker Mad TV aus dem Jahre 1991 anknüpfen will.
undefined

EA Sports misst Herzfrequenz mit Active 2.0

GDC Bewegungssensoren sind künftig kabellos. Wii Fit, das erste Active von EA Sports oder andere IT-basierte Sportprogramme haben einen Nachteil: Ausgerechnet das Herz-Kreislauf-System spielt keine größere Rolle. Das soll sich mit Active 2.0 ändern - und zwar auf Wii, Playstation 3 und Apple-Mobilgeräten.
undefined

Ubisoft startet offene Betaphase für das Strategiespiel Ruse

Innovatives Strategiespiel mit Täuschmanövern geht in die Beta. Wer Ruse ohne Ubisofts Online-Kopierschutz spielen möchte, hat jetzt die Chance dazu: Der Publisher bietet ab sofort die Möglichkeit, das Strategiespiel im offenen Betatest auszuprobieren und wahlweise gegen die KI oder im Multiplayermodus anzutreten.
undefined

XNA Game Studio 4.0: SDK unterstützt Windows Phone 7

GDC Microsoft gibt Support für Zune zugunsten des neuen mobilen Betriebssystems auf. Microsoft kündigt Version 4.0 seines kostenlosen Spieleentwicklerkits XNA Game Studio an. Sie unterstützt weiterhin Windows, Xbox 360, aber auch das kommende Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 7 Series. Besonderen Wert legt der Hersteller auf plattformübergreifende Funktionen.
undefined

SDK für Razer-Bewegungscontroller veröffentlicht

GDC Auch eine Bibliothek für die Integration in bestehende Titel verfügbar. Spieleentwickler können nun den von Razer und Sixense entwickelten Bewegungscontroller in ihren eigenen neuen oder bestehenden Titeln berücksichtigen. Dafür haben die Partner ein SDK und eine eigene Bibliothek veröffentlicht.
undefined

Jagged Alliance 3 soll 2011 erscheinen

Strategy First arbeitet parallel an Version für Facebook. Bitcomposer Games hat sich die Rechte an Jagged Alliance 3 gesichert - und damit an einer Strategiespielreihe, die insbesondere in Deutschland noch viele Fans hat. 2011 sollen Söldner Ivan Dolvich und seine Kumpels wieder in den Kampf ziehen.