Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Fear 3: Hilfe von Hollywood-Horrorexperten

Coop-Modus mit unterschiedlichen Protagonisten angekündigt. John Carpenter und ein auf Horror spezialisierter Drehbuchautor helfen bei der Entwicklung des frisch angekündigten Ego-Shooters Fear 3. Darin kämpfen Spieler in zwei Heldenrollen gegen das übernatürliche Böse namens Alma.
undefined

Test: Das iPad als Spielemaschine

Apples Tablet spielt mit im Markt für mobiles Gaming - auch zu Hause. Von Call of Duty bis Civilization Revolution - reihenweise setzen große Publisher ihre Marken als Launchtitel für das iPad um. Noch wirken viele Spiele wie Versuchsballons. Doch langfristig hat Apples Hightech-Handheld das Zeug dazu, den Spielemarkt umzukrempeln.
undefined

Wi-LAN verklagt alle wegen Bluetooth

Hersteller von Acer über Sony bis hin zu Toshiba betroffen. Wi-LAN schlägt wieder zu: Diesmal verklagt das auf Patente und deren Monetarisierung spezialisierte US-Unternehmen alle namhaften Hersteller, die Bluetooth-Chips produzieren oder in ihren Geräten einsetzen.
undefined

Spieletest: Alter Ego - Rätsel und Morde in England

Neues Adventure der Black-Mirror-Macher lässt den Spieler zwei Helden steuern. Mysteriöse Morde, zahlreiche Halunken und gleich zwei unsympathische Helden - fast alles im Adventure Alter Ego ist düster, geheimnisvoll und verdorben. Derartige Szenarien sind für die tschechischen Entwickler von Future Games nichts Neues: Schon der 2004 veröffentlichte Überraschungserfolg Black Mirror lebte von seiner dunklen Atmosphäre.
undefined

"Geohot"-Hack zaubert Linux wieder auf die PS3

Hack funktioniert möglicherweise auch auf der PS3 Slim. Mit dem Firmwareupdate auf Version 3.21 hat Sony die Option "Install Other OS" von älteren Ausgaben der Playstation 3 entfernt, nun ist sie wieder da - zumindest unter bestimmten Bedingungen. Das demonstriert der Hacker "Geohot" in einem Youtube-Video.
undefined

Zubehörspezialist Roccat stellt Gamerbook vor

Spielenotebook soll noch im April 2010 erhältlich sein. Roccat produziert normalerweise Tastaturen oder Mäuse für Spieler, jetzt stellt der Zubehörspezialist in Zusammenarbeit mit Schenker sein erstes Gamingnotebook vor. Das "Gamerbook" soll dank Intel-Chip und Nvidia-Grafikkarte viel Leistung für unterwegs bringen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Xbox 360 speichert nach Firmwareupdate auf USB

Festplatte mit 250 GByte in Deutschland für rund 100 Euro verfügbar. Sie war schon länger angekündigt, jetzt wurde per Firmwareupdate auf der Xbox 360 die Möglichkeit hinzugefügt, Daten auf USB-Stick oder einer externen Festplatte zu sichern. Ab Mitte April 2010 können deutsche Besitzer der MS-Konsole ihre Daten auch noch auf andere Weise speichern.
Joachim Herrmann

Bayerischer Innenminister erneuert seine Kritik an der USK

Joachim Herrmann zum Vergleich von Spielen mit Kinderpornografie. Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann erneuert seine Kritik an der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) - er hält die Kennzeichnungspraxis für "viel zu großzügig" und ist der Meinung, dass die Altersfreigaben eher eine Anzeige für Kinder und Jugendliche sind.
undefined

Open Transport Tycoon: Version 1.0.0 freigegeben

Multiplayermodus, Gameplayer und Grafik wurden weiter verbessert. Der quelloffene Nachbau des Simulationsspiels Transport Tycoon OpenTTD ist in der Version 1.0.0 veröffentlicht worden. Die Multiplayerfunktion lässt jetzt auch Verbindungen über IPv6 zu. Die Entwickler haben außerdem die grafische Oberfläche erweitert und zusätzliche Funktionen eingebaut.
undefined

Ubisoft-Kopierschutz: Die Siedler 7 - offline über Ostern

Neue Gerüchte über angeblichen Hack des DRM-Systems von Ubisoft. Statt über die Osterfeiertage zu siedeln, blieben viele Fans von Die Siedler 7 wegen Problemen bei Ubisofts Kopierschutzservern von ihrem gekauften Spiel ausgesperrt. Entsprechend groß ist die Empörung in den Foren. Gleichzeitig gibt es neue Meldungen, dass Hacker die DRM-Maßnahmen umgehen können.
undefined

Test: Nintendo Pokewalker - der nächste Schritt

Kompaktes Handheld-Accessoire für Spaziergänge. Die Pokemon-Editionen Heart Gold und Soul Silver bringen neue Hardware: Der kompakte, mit einem Bewegungssensor ausgestattete Pokewalker gibt Spielern die Möglichkeit, ein Pokemon ihrer Wahl Schritt für Schritt großzuziehen.
undefined

WDs Velociraptor-Festplatten werden schneller (Update)

Preise und Daten verfügbar. Western Digital (WD) will seine 2,5-Zoll-High-End-Festplatten der Velociraptor-Serie noch schneller machen. Ein auf Storagereviews.com aufgetauchtes Datenblatt verrät mehr zur mittlerweile fünften Velociraptor-Generation, die als VR200M bezeichnet wird.
undefined

HeadsUpDisplay - neue interaktive Konsole für Firefox

Browser soll Webentwicklern mehr Informationen an die Hand geben. Mozilla arbeitet an einer neuen interaktiven Konsole für Firefox, die von den Entwicklern auch als HeadsUpDisplay bezeichnet wird. Sie soll Webentwicklern zeigen, was im Browser abläuft, während eine Webseite angezeigt wird.
undefined

Call of Duty: Weitere Topentwickler verlassen Infinity Ward

Downloaderweiterung "Stimulus Map Pack" für Modern Warfare 2 verfügbar. Die Abwanderung bei Infinity Ward geht weiter: Nachdem Jason West und Vince Zampella im Streit mit dem Management von Activision Blizzard ihr Studio verlassen mussten, gehen jetzt auch Todd Alderman und Francesco Gigliotto. Beide waren entscheidend am Erfolg der Call-of-Duty-Reihe beteiligt gewesen.
undefined

Indischer Browsergameanbieter steigt bei Codemasters ein

Zukunft von Codemasters scheint langfristig gesichert. Die Spekulationen um finanzielle Engpässe bei Codemasters dürften vorerst beendet sein: Der indische Milliardär Anil Ambani kauft die Hälfte der traditionsreichen britischen Spieleschmiede, die künftig mit seinem auf Browsergames spezialisierten Tochterunternehmen zusammenarbeiten soll.
undefined

Apple: Patent für Spielesteuerung auf iPhone und iPad

Patent für Zubehör mit integriertem Steuerkreuz oder mit Tastatur. "Zubehör, um Spiele mit einem mobilen elektronischen Gerät zu spielen" lautet der Titel eines Patentantrags von Apple. Das Unternehmen beschreibt darin, wie iPhone oder iPad in ein Gehäuse mit Steuerkreuz gesteckt werden.
undefined

Spieletest: Just Cause 2 - Inselurlaub mit Chaosgarantie

Actionspiel im GTA-Stil für PC, Xbox 360 und Playstation 3. Ministerien in die Luft jagen, einen Überläufer ausfindig machen und ganz allein eine korrupte Regierung stürzen: Topagent Rico Rodriguez hat in Just Cause 2 so viele Möglichkeiten, Chaos anzurichten, wie nur wenige Helden vor ihm. Ganz nebenbei kann er sich an wunderschönen Schauplätzen eines riesigen Inselstaates erfreuen.
undefined

Der Train Simulator kommt wieder - von Aerosoft

Kujus Railworks kommt angepasst für den deutschen Markt. Aerosoft wird zusammen mit Kuju einen Zugsimulator auf den Markt bringen, der hierzulande als "Train Simulator - Railworks 2010" vermarktet wird. Mit Microsofts eingestelltem Zugsimulator hat das Spiel aber nur entfernt etwas zu tun. Vielmehr ist es der Nachfolger des Rail Simulator.

Massenklagen gegen Bittorrent-Nutzer in den USA

Deutschland als Vorbild. Eine Anwaltskanzlei hat in den USA 20.000 Bittorrent-Nutzer wegen illegaler Filmdownloads verklagt. Klagen gegen weitere 30.000 Downloader sollen in Vorbereitung sein. Vorbild für die Massenklagen sollen ähnliche Aktionen in Deutschland sein.

Tschüss Linux - PS3-Firmware 3.21 ist da

Über die Updatefunktion der Konsole erhältlich. Für die Playstation 3 ist das vorangekündigte Firmwareupdate 3.21 erschienen. Neue Funktionen bietet es nicht, es entfernt nur die Möglichkeit, ein zusätzliches Betriebssystem ("Other OS") wie Linux zu installieren.
undefined

PS3-Hacker Hotz rät: Nicht updaten!

Plan für eine eigene Firmware 3.21 mit OtherOS-Unterstützung. George 'Geohot' Hotz will einen Weg finden, die OtherOS-Option der Playstation 3 am Leben zu halten - und empfiehlt, solange mit dem Firmwareupdate zu warten. Sony Computer Entertainment wird die Linux-Unterstützung im April 2010 mit einem Firmwareupdate entfernen.
undefined

Pac-Man gegen Todesstern

Witziges Nasa-Foto vom Saturnmond Mimas. Ein Nasa-Wärmebild von Saturns Eismond sorgt schon vor dem 1. April für Erheiterung. Es erinnert frappierend an die Videospielikone Pac-Man, die offenbar gerade einen Todesstern aus Krieg der Sterne zerbeißen will.
Red Steel 2 für Wii

Spieletest: Red Steel 2 - Schwert und Colt im Asien-Western

Fortsetzung des Wii-Launch-Titels setzt auf Motion Plus. Schwerter und Pistolen, Tempel und Saloons - das asiatisch angehauchte Wild-West-Szenario von Red Steel 2 ist alles andere als alltäglich. Den namenlosen Protagonisten des Actionsspiels für Nintendo Wii stört das nicht, denn er hat so mehr Möglichkeiten als normale Western-Helden, den zahlreichen Bösewichten auf den Leib zu rücken.
undefined

Offiziell: Xbox 360 unterstützt bald USB-Datenträger

Ersatz für die Memory Unit - und auf 16 GByte beschränkt. Ab 6. April 2010 wird die Xbox 360 USB-Sticks als Alternative zu Microsofts proprietären Speicherkarten nutzen können. Den Einsatz von USB-Festplatten macht Microsoft durch Beschränkung der maximalen Speichergröße unattraktiv.

PS3-Firmware v3.21 entfernt Linux-Unterstützung

Kein Zugriff mehr auf bestehendes "Other OS". Die Linux-Unterstützung der Playstation 3 muss weg, da sie laut Sony ein Sicherheitsrisiko für den Kopierschutz darstellt. Nachdem der PS3 Slim bereits die Option "Install Other OS" fehlte, soll sie ab der Firmwareversion 3.21 auch allen anderen PS3-Modellen genommen werden.

USK will auch Onlinespiele freigeben

USK will kurzfristig Verfahren zur Freigabe von Onlinespielen entwickeln. Bislang prüft die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) zwar Offlinespiele, ist aber nicht als zentrale Freigabestelle für Onlinespiele vorgesehen. Geschäftsführer Felix Falk erwartet, dass sich das im Verlauf der Verhandlungen noch ändert.
undefined

Spieletest: Final Fantasy 13 - spektakuläres Rollenspielepos

Rollenspielsaga geht wieder neue Wege. Sechs spielbare Helden, extrem hohe Einsteigerfreundlichkeit und sogar eine Version für Xbox 360: Final Fantasy geht auch mit Teil 13 neue Wege. Gleich geblieben sind die epischen Ausmaße - echte Rollenspielanhänger haben in den kommenden Wochen kaum Zeit für Nebenbeschäftigungen.
undefined

Dolby Axon: Surround-Sprachchat für Spieler

Neue Software von Dolby soll besseren Klang bieten als andere Sprachchats. Es gibt eine weitere Alternative für Sprachchat in Spielen. Unter dem Namen Axon stellt Dolby Laboratories eine Software vor, die in der Vollversion auch Surroundsound unterstützt. Die Basisvariante können Neugierige kostenlos laden.
undefined

Patrizier 4: Millionär im Mittelalter

Neues Teaservideo stimmt auf Atmosphäre auf den Handelsrouten ein. Die altehrwürdige Wirtschaftssimulation Patrizier geht in eine neue Runde: Spieler sollen in der Fortsetzung erneut über die Weltmeere schippern, Geld verdienen und es in einer Bilderbuchkarriere vom armen Kaufmann zum Herrscher der Hanse bringen können.

Spielemarkt: Online und iPhone legen zu

Zahl der Onlinespieler steigt in Deutschland weiter stark. Jeder dritte Onlinespieler gibt durchschnittlich 28 Euro pro Monat aus, knapp fünf Prozent investieren mehr als 75 Euro. Das ist das Ergebnis einer neuen Erhebung. Aber es gibt auch andere Gewinner im Spielemarkt: Das iPhone von Apple jagt der Handheld-Konkurrenz Kundschaft ab.
undefined

The Witcher 2 und der Hass auf Menschen

Weiberheld Geralt steht erneut im Mittelpunkt der Handlung. Eine lebendige Fantasywelt, zwei mysteriöse Gegner - das polnische Entwicklerstudio CD Projekt Red hat weitere Details zur Fortsetzung des Actionrollenspiels The Witcher verraten.
undefined

Ausprobiert: Game Room - Abenteuer in der Spielhalle

Klassiker aus der Anfangszeit der Spielegeschichte auf PC und Xbox 360 verfügbar. Die virtuelle Spielhalle ist ab sofort auf Windows PC und Xbox 360 eröffnet: In Game Room bietet Microsoft eine Reihe von Automatenklassikern aus den 1970er und 1980er Jahren im Originalzustand an. Golem.de hat schon mal ein bisschen gedaddelt.
undefined

"0 A.D." - Echtzeit-Strategiespiel als Open Source

Multiplayerpartien mit Griechen und anderen Völkern möglich. Es hat als Modifikation für Age of Empires 2 angefangen, inzwischen ist es ein eigenständiges Spiel: Das Open-Source-Projekt "0 A.D." bietet aufwendige Grafik, durchdachte Funktionen und viel Spaß. Eine Downloadversion zum Selbstkompilieren steht zur Verfügung.
undefined

Heaven 2.0: Benchmark von Unigine mit extremer Tessellation

Techdemo für DirectX-11 mit deutlichen Anleihen bei 3DMark. Kurz vor dem Marktstart von Nvidias GTX 480 hat Unigine die Version 2.0 seines Techdemos "Heaven" mit eingebautem Benchmark veröffentlicht. Die Tessellation von DirectX-11 lässt sich damit auf extreme Werte setzen, was selbst High-End-Karten bremst. Zahlreiche neue Objekte der Szenen erinnern stark an den 3DMark.
undefined

Nintendo 3DS: Stereoskopie durch "Parallax Barrier"?

Gerät verfügt angeblich über einen Mini-Joystick zur Spielesteuerung. Für seinen Handheld 3DS kündigt Nintendo räumliches 3D an. Jetzt gibt es Hinweise darauf, wie das funktionieren könnte: Angeblich verwendet das Gerät eine Technik von Sharp, die auch ohne Brille zwei leicht versetzte Bilder generiert.
undefined

Spieletest: Die Siedler 7 - sie wuseln wieder

Blue Byte setzt seine legendäre Aufbauspielreihe fort. Wälder und Wasserfälle, Berge und Bäche - keine andere Aufbaureihe ist so penetrant idyllisch wie Die Siedler. Mit Teil 7 will Blue Byte jetzt eine generalüberholte Traumgrafik bieten und gleichzeitig eine Reihe neuer Spielmechaniken etablieren.
undefined

Xbox 360: Festplatte mit 250 GByte Speicherplatz kommt

Termin für Veröffentlichung in Deutschland noch nicht bekannt. Festplatten mit 250 GByte für die Xbox 360 gibt es bislang nur in teuren Spezialeditionen - als einzelnes Zubehör bietet Microsoft nur 120 GByte an. Das ändert sich: In den USA soll der neue Hard Drive schon in den kommenden Tagen verfügbar sein.

EA plant Premiumdownloads vor Spieleveröffentlichungen

Kostenpflichtige Vorabinhalte über Xbox Live und PSN vorgesehen. Electronic Arts will die Verwertungskette von Computerspielen verlängern. Sie soll nun vor der Veröffentlichung der Spiele beginnen. Das soll zum einen Umsätze generieren und zum anderen helfen, später bessere Produkte auf den Markt zu bringen.
undefined

Nintendo 3DS: Handheld mit räumlichem 3D-Effekt (Update)

Neue Hardware ist rückwärtskompatibel zur bisherigen DS-Generation. Er soll räumliches 3D ohne Spezialbrille darstellen: Nintendo kündigt offiziell den 3DS an - einen Nachfolger für die aktuelle Handheld-Generation rund um den Nintendo DS. Das neue Gerät soll auf der Spielemesse E3 im Juni 2010 näher vorgestellt werden.
undefined

Maus- und WASD-Kontroller für Xbox 360 angekündigt

US-Hersteller Bannco kündigt Eingabesystem für Xbox 360 an. Auf Xbox 360 oder anderen Konsolen machen Ego-Shooter weniger Spaß als auf PC, weil die Steuerung per Controller nicht überzeugt? Dann könnte eine neue Maus- und WASD-Kombination namens Scorch Spielen wie Halo neuen Schwung verleihen.
undefined

Drakensang 2: Erweiterung Phileassons Geheimnis angekündigt

Erweiterung setzt Pen-and-Paper-Kampagne und PC-Rollenspiel fort. So gut wie jeder Fan von Das Schwarze Auge kennt auch Die Phileasson Saga, die mit Abstand bekannteste Kampagne für die Rollenspielwelt. Jetzt kündigt Radon Labs an, eine Erweiterung für Drakensang: Am Fluss auf Basis von Phileasson zu veröffentlichen.
Bild: US-Army

US-Army überarbeitet Grundausbildung - wegen Computerspielen

Rekruten müssen laut US-Medien das Kämpfen wieder lernen. Nach Auffassung einiger Pädagogen lernen Computerspieler durch sogenannte Killerspiele das Töten. Die US-Army sieht das anders: Laut einem Medienbericht überarbeitet sie die Grundausbildung, weil angehende Soldaten mit dem Kämpfen deutlich mehr Probleme haben als früher.