Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

EA: Gewinn dank Battlefield: Bad Company 2

EA meldet bei gestiegenem Umsatz wieder einen Gewinn für sein viertes Quartal 2009/2010 - Battlefield: Bad Company 2, Mass Effect 2 und Dante's Inferno sei Dank. Die Titel verkauften sich neben Dauerbrennern wie Fifa, Madden NFL, den Sims und Need for Speed besonders gut.
undefined

Spieletest Alan Wake: Übersinnliche Thriller-Erfahrung

Fliegende Traktoren, eine Taschenlampe als wichtigste Waffe und mysteriöse Naturereignisse: In Alan Wake geht vieles nicht mit rechten Dingen zu. Der Spieler bekommt im neuen Spiel der Max-Payne-Entwickler Remedy nicht nur spannende Action, sondern auch beste Thriller-Atmosphäre geboten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Ryzom: Onlinerollenspiel wird Open Source

So ein Comeback ist selten in der Spielebranche: Das MMORPG Ryzom war wegen finanzieller Probleme schon abgeschaltet - seit rund einem Jahr läuft es wieder erfolgreich mit Bezahlsystem. Nun kündigen die Betreiber an, den Sourcecode öffentlich zugänglich zu machen.
undefined

Fallout New Vegas: Das echte Fallout 3

Mehr spielerische Freiheiten, ein verbessertes Kampfsystem und viele alte Bekannte von der Westküste des nuklearen Wasteland: New Vegas, das derzeit beim Entwicklerstudio Obsidian entsteht, wird vielleicht der originellere Nachfolger der Rollenspielklassiker Fallout 1 und 2.
undefined

Socialgame von Sony: The Agency eröffnet Filiale auf Facebook

Sony Online Entertainment schickt Spieler in globale Spionageeinsätze. Erst geht es ins Rotlichtviertel von Amsterdam, dann folgt der Abstecher zur Forschungsabteilung: In seinem ersten Socialgame schickt Sony die Mitglieder von Facebook ab sofort in geheime Missionen. Mit The Agency: Covert Ops will das Unternehmen Geld verdienen - und Werbung für sein MMOG im gleichen Szenario machen.
undefined

God of War: Kratos kämpft unterwegs

Die Trilogie ist zwar mit God of War 3 abgeschlossen, aber es gibt weiterhin Geschichten über Kratos zu erzählen - beispielsweise über seinen Aufstieg zum Kriegsgott. Darüber soll der Spieler in Ghost of Sparta mehr erfahren. Sony hat den Ableger für die Playstation Portable angekündigt.
undefined

King's Quest: Hoffnung für das Fanprojekt

Dank Community kann das Adventureprojekt wohl doch beendet werden. Die Arbeit an The Silver Lining kann wahrscheinlich weitergehen: Nachdem Activision Blizzard das von Fans programmierte Adventure in der Welt von King's Quest im März 2010 gestoppt hatte, erteilt der Publisher nun überraschend seine Einwilligung.
undefined

id Software: "Die Deutschen werden Rage lieben"

Brutal und kompromisslos flüssig: Id Softwares Actionspiel Rage läuft auch auf Konsolen mit imponierenden 60 Bildern pro Sekunde. Den Beweis lieferte Chefentwickler Tim Willits bei einer Live-Präsentation und verriet Golem.de neue Details zum Spielverlauf.
undefined

City One: IBM arbeitet an einem ernsthaften Sim City

Kostenloses Aufbauspiel soll Städteplanungen simulieren. Die Städte dieser Welt wachsen immer schneller und damit auch die Herausforderungen - Kriminalität, Wirtschaft, Versorgung mit Energie und Wasser. IBM stellt das Serious Game City One vor, mit dem Städteplaner auf spielerische Art nach Lösungen suchen können.
undefined

Starcraft 2 erscheint am 27. Juli 2010

Blizzard gibt offizielles Erscheinungsdatum des Echtzeit-Strategiespiels bekannt. In der Nacht von Montag auf Dienstag, den 27. Juli 2010 dürfte es mal wieder zu Schlangen vor Computerspieleläden kommen - falls sich nicht ein Großteil der Fangemeinde zum virtuellen Kauf von Starcraft 2 via Download entschließt.

Schwächelt der britische Spielemarkt wegen Facebook?

Branchendiskussion um Ursachen des überraschenden Umsatzminus. Die Kalenderwoche 17 markiert in Großbritannien ein Vierjahrestief bei den Umsätzen mit Computerspielen. Jetzt diskutiert die Branche über die Gründe. Eine Vermutung: Ist die Kundschaft mit kostenlosen Spielen auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken ausgelastet?
undefined

Mechwarrior 4 ist jetzt kostenlos verfügbar

Download des Actionklassikers nach längerer Vorlaufzeit nun möglich. Für die Marke Mechwarrior gibt es große Pläne - also gibt sich der derzeitige Lizenzhalter große Mühe, für ein bisschen Rummel rund um die Stahlkrieger zu sorgen. Jetzt steht Teil 4 zum kostenlosen Download bereit.
undefined

Spieletest: Fifa Fußball Weltmeisterschaft 2010 Südafrika

EA bringt Spiel zur Fußball-WM 2010 auf Basis von Fifa 10. Wir fahren ohne Kevin Kuranyi zur WM: Schalkes Topstürmer schafft es im echten Leben und im Lizenzspiel nicht in Jogi Löws Kader für Südafrika. Ansonsten können sich Fußballfans vor Auswahl kaum retten, denn EA Sports geizt im offiziellen Spiel zur Weltmeisterschaft nicht mit Spielern und Stadien.
undefined

Ubisofts Onlinekopierschutz: Auch im Unternehmen umstritten

Laut einem Forumsposting arbeitet Ubisoft an neuer Version des Online-DRM. Trotz technischer Probleme, Ablehnung in der PC-Spieleszene und erster Hacks: Ubisoft will angeblich weiter an seinem Onlinekopierschutz festhalten und ihn sogar weiterentwickeln - obwohl er laut einer anonymen Quelle auch im Unternehmen selbst umstritten ist.
undefined

All Points Bulletin: Autoaction auf Stundenbasis

Spielerzeit lässt sich auch mit Ingame-Geld bezahlen. Das Online-Actionspiel All Points Bulletin (APB) soll sich spielen wie "GTA meets Counterstrike". Jetzt geben die Entwickler den Starttermin bekannt und stellen die Bezahlmodelle vor - die ein paar ungewöhnliche Details enthalten.
undefined

Nerd-Schick: Space Invaders als teurer Silberschmuck

Taitos Videospielklassiker als Accessoire von Christofle. Die Space Invaders aus dem gleichnamigen Videospielklassiker lassen sich nun auch in Silber um den Hals oder an die Tasche hängen. Dazu hat die Square-Enix-Tochter Taito eine Vertriebsvereinbarung mit dem französischen Schmuckhersteller Christofle getroffen.
undefined

Call of Duty: Black Ops hinter feindlichen Linien (Update)

Ego-Shooter versetzt Spieler angeblich nach Vietnam und Russland. Gerüchte über den Inhalt des nächsten Call of Duty gibt es viele, konkrete Fakten wenige. Jetzt hat Activision Blizzard zumindest Andeutungen veröffentlicht, um was es im nächsten Teil geht. Und bekanntgegeben, ab wann der Ego-Shooter in den Regalen stehen wird.
undefined

Video: Computerspielpreis - was die Branche spielt

Uncharted 2 und Modern Warfare 2 vorne mit dabei. Der Deutsche Computerspielpreis ist primär ein politischer Preis und weniger einer der Branche, denn Spiele für Erwachsene werden ausgegrenzt. Golem.de hat sich die Videokamera geschnappt und geladene Journalisten, Spieleentwickler und Publisher gefragt, was sie gern spielen.
undefined

IMHO: Computerspielpreis verliehen, Jury blamiert

Anno 1404 ist aus formalen Gründen nicht das beste internationale Spiel. Der Preis ist verliehen, die Jury blamiert: Anno 1404 hätte nicht mal nach den formalen Vorgaben des Preises das "Beste Internationale Spiel" werden dürfen - und ein verdienter Gewinner ist leer ausgegangen. Der Einfluss von Politik und vermeintlichen Jugendschützern auf den Deutschen Computerspielepreis ist viel zu hoch, Qualität spielt keine Rolle.
Hannes Appell, Crytek

So kommt der Crytek-Held nach Monkey Island

Quo Vadis Adventure-Fan Hannes Appell von Crytek erklärt das Camera-Mapping-Verfahren. Im September 2009 zeigte ein Video, wie die Inseln von Monkey Island in der Cryengine aussehen würden. Projektautor Hannes Appell arbeitet jetzt bei Crytek und verrät im Interview mit Golem.de, wie die Technik funktioniert und wie einfach stereoskopisches 3D in der Cryengine 3 aktivierbar ist.
undefined

Steam für den Mac kommt am 12. Mai 2010

Eigentlich sollte es schon im April so weit sein. Valve Software bringt seinen Spiele-Onlineshop mit Community am 12. Mai 2010 auf den Mac. Ursprünglich hieß es, dass Steam und Valve-Spiele wie Half-Life 2, Portal und Left 4 Dead 2 bereits im April erscheinen.
undefined

Deutscher Computerspielpreis: Anno 1404 gewinnt das Doppel

Quo Vadis Aufbauspiel von Bluebyte ist bestes deutsches und internationales Spiel. Anno 1404 ist das deutsche Computerspiel des Jahres: Auf der Preisverleihung in Berlin hat das Aufbauspiel in der Hauptkategorie gewonnen. Fast interessanter ist der Sieger in der Kategorie "bestes internationales Spiel". Auch hier hat Anno 1404 gewonnen - und die Jury und der Preis haben verloren.
undefined

Windows Phone 7 - Spielen mit Silverlight und XNA

Quo Vadis Viele Parallelen zwischen Xbox 360, Windows-Spielen und mobilen Angeboten. Wenn Windows Phone 7 gegen Ende 2010 erscheint, braucht Microsoft für Akzeptanz beim Endkunden vor allem Spiele. Auf der Entwicklerkonferenz in Berlin hat das Unternehmen gezeigt, wie Profi- und Amateurprogrammierer eigene Software erstellen und Geld damit verdienen können.
undefined

Klage: Gruppe bei Infinity Ward will 625 Millionen US-Dollar

Entwickler reichen Millionenklage gegen Activision Blizzard ein. Der Streit zwischen Entwicklern bei dem für Call of Duty zuständigen Entwicklerstudio Infinity Ward und Activision Blizzard eskaliert. Jetzt verklagt eine Gruppe von Angestellten ihren Arbeitgeber - und hat angeblich ausstehende Forderungen in Millionenhöhe.
Harald Wolf, Linke

"20 Prozent Marktanteil für deutsche Spiele"

Quo Vadis Berliner Wirtschaftssenator Wolf hat ehrgeizige Ziele für die Spielebranche. Die Entwicklerkonferenz Quo Vadis ist eröffnet. Zum Start forderte der Berliner Wirtschaftssenator Harald Wolf (Die Linke) für die Spielebranche langfristig einen ebenso hohen Marktanteil deutscher Produktionen wie in der Filmbranche.