Xbox 360

Natal heißt Kinect, Xbox 360 Slim wahrscheinlich

E3

Noch hat die Spielemesse E3 nicht offiziell angefangen, da klären sich schon die ersten Fragen: Microsoft hat bei einem Event den offiziellen Namen der Bewegungssteuerung Project Natal bekanntgegeben - und auf der gleichen Veranstaltung gibt es viele Gerüchte um eine Xbox 360 Slim.

Artikel veröffentlicht am ,
Xbox 360: Natal heißt Kinect, Xbox 360 Slim wahrscheinlich

Bei einer Veranstaltung auf dem Gelände der University of Southern California, ganz in der Nähe der Kongresshalle, wo ab dem 15. Juni 2010 die Spielemesse E3 eröffnet wird und einen Tag vor der offiziellen Pressekonferenz von Microsoft, ist die endgültige Bezeichnung der bislang als Project Natal bekannten Bewegungssteuerung genannt worden. Das Gerät heißt Kinect - was eine Anspielung auf Kinetik, also Bewegung sein dürfte. Details zu Preis und Veröffentlichungszeitpunkt folgen später. An Spielen ist unter anderem mit einem Star-Wars-Titel von Lucas Arts und einem Programm namens Kinect Sports (wie Wii Sports) von Rare zu rechnen. Auch das Dashboard, also die Benutzeroberfläche der Xbox 360, wird überarbeitet: Mit Kinect bewegt sich der Spieler mit Hilfe seiner ausgestreckten Handfläche durch die Menüs. Die Handfläche wird von Kinect erkannt und als weißer Mauszeiger auf dem Bildschirm angezeigt.

Auf dem gleichen Event - bei dem Artisten des Cirque du Soleil den Fokus ebenfalls auf "Bewegung" setzen - sind auch Gerüchte aufgekommen, dass wohl zeitgleich mit Kinect eine oder zwei neue Ausgaben der Xbox 360 auf den Markt kommen, die analog zur Playstation 3 Slim kleiner und stromsparender sein sollen. Eine Version der Konsole soll angeblich schwarz sein, über eine 250 GByte große Festplatte verfügen und einen eingebauten WLAN-Adapter haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
  • Kinect
  • Kinect
  • Kinect
  • Kinect-Vorstellung auf der E3 2010
  • Kinect-Vorstellung auf der E3 2010
  • Kinect-Vorstellung auf der E3 2010
Kinect


Keri C. 17. Jun 2010

was laberst du da? bei kinect kannst du dich ja frei bewegen, wobei du bei eyetoy dich da...

spanther 15. Jun 2010

Heute ist der 15te <.< Gestern Abend sah ich auch noch keine News, erst jetzt heute...

PetersParker 15. Jun 2010

Chance erkennen und perfektionieren: Als Rare damals Donkey Kong Country und...

Hotohori 15. Jun 2010

Das dachte ich mir auch gerade, es gibt dieses Jahr genug Seiten mit live Streams, sogar...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  2. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  3. Weltgrößter Kabelnetzbetreiber: Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest
    Weltgrößter Kabelnetzbetreiber
    Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest

    In den USA sind die Kabelnetzbetreiber sehr schnell mit dem DOCSIS 4.0 Rollout. Liberty Global hält sich Glasfaserüberbau und den neuen Standard gleichermaßen offen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /