Neue Töne will Activision Blizzard mit der nächsten Ausgabe von Guitar Hero anschlagen: Das Musikspiel soll eine Kampagne rund um furchterregende Dämonen bieten - angeblich erzählt von Kiss-Sänger Gene Simmons.
Verräterische Lebensläufe und eine Reihe von neu registrierten Domains geben den Spekulationen um ein Onlinespiel von Crytek neue Nahrung. Angeblich handelt es sich bei dem Titel um einen MMO-Shooter.
Das Projekt XBMC unterstützt die Xbox 1 nicht mehr. Die letzte Version für Microsofts erste Spielekonsole erschien vor 18 Monaten unter dem Codenamen 'Atlantis'.
Die künstliche Intelligenz kennt Sun Tzus Regeln von der Kunst des Krieges, es gibt ein neues Belagerungssystem für japanische Burgen und die kaiserlichen Armeen kämpfen jetzt auch auf hoher See: Erste Details zum nächsten Total-War-Strategiespiel sind durchgesickert - unfreiwillig.
Schnell mal eine Partie Starcraft 2 gegen den Studienkollegen in den USA? Das wird so ohne weiteres nicht gehen. Laut Blizzard sind die Server ähnlich wie bei World of Warcraft nach Regionen aufgebaut. Wahrscheinlich einzige Lösung: der Kauf mehrerer Exemplare.
Gut gemeint ist offenbar nicht gut genug: Das französische Entwicklerstudio Monte Cristo muss wegen finanzieller Schwierigkeiten aufgeben - obwohl (oder weil) es sich bei seinen Produkten wie Cities XL um pädagogisch interessante Inhalte bemüht hatte.
Ein ehemaliger Manager von Microsoft hat sich kritisch zum Erfolg von Project Natal geäußert. Doch ein anderer Branchenvertreter macht einen Vorschlag, wie das Gerät attraktiv werden könnte.
Socialgames-Marktführer Zynga bietet Farmville, Mafia Wars und weitere bei Facebook erfolgreiche Titel auch über Yahoo an. Mit der Zusammenarbeit der beiden Unternehmen will Mark Pincus, Chef von Zynga, vor allem zusätzliche Spieler erreichen.
Ein Drift in der Kurve, ein Überholmanöver auf der Geraden - und dann doch kein Sieg, weil eine Rakete kurz vor der Zielgeraden den eigenen Wagen zerlegt: Das neue Rennspiel der Project-Gotham-Macher verlangt vom Spieler nicht nur fahrerisches Talent, sondern auch den gekonnten Umgang mit Waffen und Extras.
Island hat noch mehr zu bieten als Vulkane, zum Beispiel das Onlinerollenspiel Eve Online. Jetzt veröffentlicht das Entwicklerstudio CCP die 13. Erweiterung. Tyrannis bringt neue Inhalte, darunter die Kommunikationsplattform Eve-Gate.
Andrew House, Europachef von Sony Computer Entertainment, hat indirekt bestätigt, dass es ein kostenpflichtiges Premiumangebot für das Playstation Network geben wird. Über die Inhalte gibt es derzeit nur Spekulationen.
Es sieht aus wie ein Hightech-Staubsauger, trägt aber ein Ferrari-Logo: Thrustmaster kündigt das kabellose Cockpit der "Scuderia Edition" an, mit dem sich vor allem Rennspiele für Playstation 3 und PC stilecht steuern lassen.
Am heutigen 26. Mai 2010 erscheint Half-Life 2 über Steam auch für Mac OS X. Valve Software hat passend dazu einen Ankündigungstrailer veröffentlicht, der stark an einen alten von George Orwells 1984 inspirierten Apple-Werbefilm erinnert und das Diktat von Windows fürs Gaming für beendet erklärt.
Das gab es schon länger nicht mehr: Eine so starke Nachfrage, dass dem Handel die Vorräte von einem Spiel auszugehen drohen. In Berlin ist Red Dead Redemption teils ausverkauft, auch bei Amazon.de ist die PS3-Version nur noch im Marketplace zu haben.
Sony gibt die Playstation Portable (PSP) nicht auf: Für das derzeit unter anderem wegen Schwarzkopien schwer unter Druck geratene Handheld soll es demnächst einen neuartigen Kopierschutz geben.
Das Geschäft mit der Xbox war ein Erfolg, aber mit Windows Mobile und dem Musikabspielgerät Zune hinkt Microsoft der Konkurrenz hinterher. Jetzt muss Unterhaltungschef Robbie Bach gehen. Steve Ballmer will sich selbst um die Entertainment & Devices Division kümmern.
Eine leblose Metropole wird durch die Macht des Brettes zum Skaterparadies: Das ist die Grundidee hinter Shaun White Skateboarding, in dem Spieler mit dem Snowboard-Olympiasieger durch die Straßen und Parks einer Metropole sausen.
Strahlenverseuchtes Brachland, Dschungel und Eiswüsten sowie der Weltraum sollen Schauplätze von Killzone 3 sein. Sie sollen mehr Platz zum Erkunden und Kämpfen bieten als die Levels im Vorgänger. Sony kündigt an, dass der Titel stereoskopisches 3D unterstützt.
Der vielleicht berühmteste Gierschlund der Spielegeschichte feiert Geburtstag: Pac-Man wird 30 Jahre alt - und schafft immer noch nicht mehr als 3.333.360 Punkte. Trotzdem hat Google eine Version von Namco Bandai lizenziert und spielbar auf seine Startseite gestellt.
Bei Fable ist das Spielchen "Erscheint es auch für PC?" Tradition: Teil 1 wurde mit Verzögerung umgesetzt, Teil 2 nur für Xbox 360. Nun kündigt Microsoft an, dass Fable 3 für Windows-PC erscheint. Möglicherweise will Microsoft Games for Windows Live damit auf die Sprünge helfen.
Saloon statt Sexclub, Pferderücken statt Pferdestärken und Revolver statt Raketenwerfer: Rockstar Games bietet in seinem neuen Werk spielerische Freiheit in bester GTA-Tradition, setzt aber auf die Weiten des Wilden Westens als Schauplatz - Freiheit, Abenteuer und allerlei schräge Galgenvögel inklusive.
Der papierlose Spieler wird immer mehr Realität: Im Onlinedienst Steam sind ab sofort ausgewählte Komplettlösungen in digitaler Form verfügbar. Die Anleitungen und Hilfestellungen lassen sich direkt über das jeweilige Spiel einblenden.
Steam für Mac wächst, bietet nun auch Multiplayer-Gefechte mit Windows-Nutzern und spielt Valve Geld in die Kassen. Zwar hat die Spielecommunity mit Downloadshop die Chance, die Mac-Spielewelt nachhaltig zu beeinflussen - muss jedoch noch von Problemen befreit werden.
In den 1990er Jahren gehörte Virgin Interactive von Richard Branson zu den ganz großen Spielepublishern. Jetzt wagt der britische Milliardär angeblich die Rückkehr in den Markt - mit einem groß angelegten Onlineangebot für Konsolen.
Wer Zugriff auf alle Funktionen von World of Warcraft haben möchte, muss demnächst für sein Abonnement tiefer in die Tasche greifen: Blizzard will von Spielern, die außerhalb des Spiels an Auktionen teilnehmen, zusätzliche drei US-Dollar pro Monat.
Google gab auf seiner Entwicklerkonferenz Google I/O den Startschuss für WebM, ein Gemeinschaftsprojekt mit Mozilla und Opera, das ein offenes Videoformat für das Web etablieren soll. Google stellt dazu den Codec VP8 als Open Source zur Verfügung.
Er blickt dem virtuellen Tod wieder ins Gesicht: Wenig erfreut war die Actiongemeinde über das letzte Prince-of-Persia-Spiel, weil es nahezu unmöglich war, sein Leben auszuhauchen. Jetzt hat sich Ubisoft auf die alten Mechanismen der Reihe besonnen und den Schwierigkeitsgrad erhöht.
Socialgames-Newcomer übernimmt Ex-Traditionspublisher: Das US-Unternehmen Playdom übernimmt den traditionsreichen Ex-Publisher Acclaim. Beide wollen künftig gemeinsam Spiele für Facebook und andere soziale Netzwerke vermarkten.
Rund 170 Euro kostet derzeit die günstigste - und entsprechend mager ausgestattete - aktuelle Konsole, eine Xbox 360 Arcade. Jens Uwe Intat von Electronic Arts fordert die Hersteller nun zu Preissenkungen für Playstation 3, Nintendo Wii und Xbox 360 auf.
Großkalibrige Waffen, schwere Explosionen und jede Menge Feuergefechte gibt es in neuen Videos zu den Actionspielen Call of Duty: Black Ops und Fear 3 zu sehen. Bei allen Unterschieden: Zimperlich geht es in beiden Titeln nicht zu.
Facebook und der Spielehersteller Zynga verkünden eine langfristige Partnerschaft und treten damit Gerüchten über einen Streit zwischen den Unternehmen entgegen. Zynga ist unter anderem für die Spiele Farmville und Mafiawars verantwortlich.
Jahrelang liefen die Geschäfte bei Ubisoft blendend - aber im letzten Geschäftsjahr haben vor allem Schwarzkopierer und der generell schwächelnde Markt für DS-Spiele dem Unternehmen ein Minus beschert. Immerhin: Assassin's Creed 2 lief blendend, Teil 3 soll den Erfolg in Rom fortsetzen.
Square Enix legt die erste Gesamtjahresbilanz nach der Übernahme von Eidos vor - und hat vor allem dank erfolgreicher Computerspiele sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz deutlich zugelegt. Das wird vorerst nicht so weitergehen, warnt das Unternehmen.
Bauen und kreativ sein statt einfach nur aufs Gaspedal drücken: Mit Modnation Racers will Sony das Beste aus zwei Welten kombinieren - die Zugänglichkeit von Mario Kart und die kreativen Möglichkeiten eines Little Big Planet. Das Experiment gelingt und weckt den Künstler im Raser.
Gameloft hat einige neue 3D-Spieletitel für Android-Smartphones veröffentlicht. Allerdings umgeht Gameloft dabei den Android Market und verkauft die Spiele nur über die eigene Webseite. Hier fehlen wichtige Informationen und viele Titel funktionieren nicht, was Käufer entsprechend verärgert.
Der auf Onlinespiele spezialisierte chinesische Publisher Perfect World hat eine Mehrheitsbeteiligung an Runic Games übernommen - jenem kleinem Studio aus ehemaligen Blizzard-Entwicklern, dem mit dem Diablo-Clon Torchlight 2009 ein Überraschungserfolg gelungen ist.
Angeblich arbeiten bereits erste Entwicklerstudios an Spielen für eine Neuauflage der Playstation Portable (PSP). Die soll über jede Menge Hightech verfügen - inklusive einer Miniversion der Prozessoren, die schon die Playstation 3 antreiben.
Das eine Zeit lang drohende, weitreichende Herstellungs- und Verbreitungsverbot für sogenannte "Killerspiele" ist wohl endgültig vom Tisch - so ein Regierungsvertreter bei einer Sitzung des Petitionsausschusses im Deutschen Bundestag.
Noch im März 2010 sah es so aus, als ob die Talfahrt des amerikanischen Marktes für Konsolen und Handhelds beendet wäre. Der April hat die Hoffnungen zunichte gemacht: Der Umsatz ist eingebrochen.
Fallgruben, kochendes Pech und andere mittelalterliche Hindernisse dürften auch in Stronghold 3 eine zentrale Rolle spielen: Firefly und der Publisher Southpeak kündigen den nächsten Teil der Reihe an.
Bei Call of Duty 6 hatte der Wegfall von Dedicated Servern noch für massive Verärgerung in der Community gesorgt. Nun kündigen die Entwickler von Teil 7 an: Black Ops wird das unter anderem für Clans wichtige Feature unterstützen.
Die Tochter todkrank, die Heimat erfüllt von bösen Mächten und dann auch noch ein vorlautes Buch im Schlepptau - Held Nier aus dem gleichnamigen Actionadventure von Square Enix ist nicht zu beneiden. Der Spieler allerdings auch nicht - muss er doch ebenso wie Nier die eine oder andere Enttäuschung beim Durchqueren der Fantasywelt erleben.
Activision setzt immer mehr Entwicklerstudios an die Call-of-Duty-Serie, um die Verluste bei Infinity Ward zu kompensieren. Jetzt soll der Publisher sogar Raven vom aktuellen James-Bond-Spiel abgezogen haben, um bei Call of Duty auszuhelfen.
Sony erwartet im laufenden Geschäftsjahr bessere Ergebnisse mit der Playstation 3. 15 Millionen PS3-Konsolen will Sony absetzen und erstmals einen Gewinn mit der Konsole erwirtschaften.
Wenn Spieler regelmäßig gegen ihre Freunde online verlieren, muss das nicht auf fehlendes Können zurückzuführen sein. Vielleicht hat der hinterlistige Freund auch sein Gamepad mit einem Intensafire-Chip gemoddet.
Crytek hat zwei weitere Screenshots zu Crysis 2 veröffentlicht. Sie lassen vermuten, dass das von Außerirdischen belagerte New York nicht einfach zu befreien sein wird - und dass auch die Hardwareanforderungen hoch sein werden.
Mit dem neuen Crossover Games 9.0 soll das Ausführen von Windows-Spielen unter Linux und Mac OS X komfortabler werden. Enthalten sind rund 8.300 Patches aus dem freien Wine-Projekt, auf dem das kommerzielle Crossover Games basiert.
Steam ist nun auch für den Mac erhältlich - wer sich den neuen Client installiert, auch den für Windows, erhält kostenlos Valves Kultspiel Portal mit dazu. Auf andere Valve-Spiele für den Mac muss noch gewartet werden, dafür gibt es aber viele Spiele von Partnern und es sollen wöchentlich neue hinzukommen.
Die Independent-Spiele Aquaria, Gish und Penumbra Overture werden unter eine freie Lizenz gestellt. Den Anfang machte das Spiel Lugaru, dessen Quellcode bereits veröffentlicht wurde.