Battle.net
Internationale Matches in Starcraft 2 später möglich
Eigentlich wollte Blizzard bei Starcraft 2 keine Multiplayerpartien zwischen unterschiedlichen Weltregionen zulassen - was den Kauf mehrerer Spieleversionen notwendig gemacht hätte. Jetzt kündigen die Entwickler an, dass globale Matches doch möglich werden sollen.

Wer sich bei Starcraft 2 schon auf Multiplayerpartien mit Gegnern in anderen Teilen der Welt gefreut hatte, wurde Ende Mai 2010 enttäuscht: Blizzard gab bekannt, dass es beispielsweise mit einer deutschen Version des Echtzeitstrategiespiels nur möglich sein wird, innerhalb von Europa anzutreten. Jetzt rudern die Entwickler zurück und kündigen an, dass sie globale Matches doch zulassen wollen. Allerdings seien dafür Änderungen am Onlinedienst Battle.net notwendig, die erst einige Monate nach Veröffentlichung von Starcraft 2 am 27. Juli 2010 abgeschlossen seien. Sprich: Wer früher seinen Studienkollegen in den USA mit Zerg überrennen möchte, muss sich doch eine Zweitversion des Spiels zulegen.
Blizzard kündigt außerdem an, dass nach Veröffentlichung von Starcraft 2 das Chatsystem überarbeitet wird. Es soll mehr Channels als derzeit in der Betaversion geben, etwa innerhalb von Gruppen zu bestimmten Interessen - egal, um was es sich dabei handelt. Auch private Plauderkanäle sollen zur Verfügung stehen.
Die Entwickler haben außerdem gesagt, dass es - anders als gelegentlich in der Gerüchteküche kolportiert - keinerlei Pläne gebe, im Battle.net Gebühren zu verlangen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann macht doch endlich die Abspaltung von der BRD, bezahlt aber bitte vorher noch die...
Nein warum denn, klappt doch auch so wie jetzt, du zahlst dein Geld direkt zum Kaufen des...
Früher war das inet auch scheisse und man wollte erst gar nicht mit Leuten aus anderen...
Kannst Du für deine Behauptung mal bitte eine Quelle nennen? Das SC2 kein LAN...