Quo Vadis: Socialgames auf der Entwicklerkonferenz in Berlin
Abschluss durch die Verleihung des Deutschen Computerspielpreises 2010
Online- und Socialgames sind einige der Schwerpunkte, aber auch junge Kreative stehen im Mittelpunkt des bundesweit größten Treffens von Spielentwicklern in Berlin. Über 800 Teilnehmer tauschen sich über die Games von morgen und übermorgen aus.
Von 27. bis 29. April 2010 ist Berlin die Hauptstadt der deutschen Computerspielebranche. Dann werden sich über 800 Besucher auf den verzahnten Konferenzen Deutsche Gamestage und Quo Vadis: Die Entwicklerkonferenz treffen, um über die Zukunft der Branche zu sprechen. Schwerpunkte 2010 sind zum einen Socialgames - also nicht nur die klassischen Browserspiele, sondern beispielsweise Unterhaltungsangebote in sozialen Netzwerken wie Facebook. Zum anderen geht es um junge Kreative und ihre Vorstellungen von der Zukunft des interaktiven Entertainments.
Zum Abschluss der Veranstaltung findet die Verleihung des von der Spielebranche und der Bundesregierung vergebenen Deutschen Computerspielpreises 2010 statt. Er wird abwechselnd in Berlin und München verliehen. 2010 ist erstmals Berlin Schauplatz - und zwar die Kongresshalle am Alexanderplatz. Durch die Preisverleihung führen die MTV-Moderatoren Johanna Klum und Klaas Heufer-Umlauf.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
[ ] Du weißt, was die Quo Vadis ist
Ich glaube den Jungen schreibt man aber mit K statt C Grüße