Youtube-Kanal mit Komplettlösungen gelöscht (Update)
DarkSydePhils wichtigster Kanal von Youtube aufgelöst
Rund 7.000 Videos mit kommentierten Komplettlösungen hat ein Spieler namens DarkSydePhil auf Youtube veröffentlicht. Eines der letzten - mit Splinter Cell Conviction - ist ihm jetzt wohl zum Verhängnis geworden: Angeblich hat Ubisoft den gesamten Channel löschen lassen.

Angeblich auf Antrag von Ubisoft hat Youtube wegen Urheberrechtsverletzungen den Channel von DarkSydePhil gelöscht. Der amerikanische Computerspieler hatte im Laufe der Jahre rund 7.000 Videos hochgeladen, in denen er sich durch populäre Spiele kämpft und seine Vorgehensweise im Kommentar erläutert - dadurch hat er eine Fangemeinde gesammelt, die seinen Filmen regelmäßig Abrufzahlen im fünfstelligen Bereich und ihm Kultstatus beschert hat.
Jetzt ist sein wichtigster Kanal weg - ohne Vorwarnung sind alle Dateien verschwunden, Passwörter funktionieren nicht mehr. DarkSydePhil äußert in einem neuen Video auf Gamecrashers.com die Vermutung, dass Ubisoft hinter der Angelegenheit steckt und Youtube aufgefordert hat, den Channel zu sperren.
Bereits früher hat DarkSydePhil in ähnlichen Angelegenheiten Ärger mit Rockstar Games wegen einem Video zu GTA 4: The Lost and Damned und mit einer Wrestling-Organisation wegen eines Computerspiels bekommen. Aufgeben will der Amerikaner nicht: Er macht sich bereits Gedanken über alternative Möglichkeiten, seine Videos an die Öffentlichkeit zu bringen.
Nachtrag vom 26. April 2010 um 17.30 Uhr:
Ein Sprecher von Ubisoft hat uns darauf hingewiesen, dass der Publisher nicht hinter der Sperrung des Youtube-Kanals von DarkSydePhil steckt - obwohl ein entsprechender Vermerk nach dem Aufruf des Angebots angezeigt wurde. Nun ist dort zu lesen, dass der Channel "aufgrund des Urheberrechtsanspruchs" eines gewissen "Steve Jones" nicht mehr verfügbar ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
[...] usw. usw. Du vergisst eins: Lügen ist nicht verboten. Es gibt IMHO auch kein...
Auch wieder eine Selbstverständlichkeit, denn ich möchte mal denjenigen sehen dessen...
Bitteschön, sehr gerne, und dabei bin ich auch sofort auf dEiner SEite, nur ging es...
Nee lieber Musik hören, denn machen das Sony, EMI und BMG. *kopfschüttel*
Illegal ist das wahrscheinlich nicht, denn es sollte unter 'Fair Use' fallen. Er zeigt ja...