God of War

Kratos kämpft unterwegs

Die Trilogie ist zwar mit God of War 3 abgeschlossen, aber es gibt weiterhin Geschichten über Kratos zu erzählen - beispielsweise über seinen Aufstieg zum Kriegsgott. Darüber soll der Spieler in Ghost of Sparta mehr erfahren. Sony hat den Ableger für die Playstation Portable angekündigt.

Artikel veröffentlicht am ,
God of War: Kratos kämpft unterwegs

Warum trägt Kratos eigentlich diese riesige Tätowierung in seinem Gesicht? Wer sich das schon immer gefragt hat, soll die Antwort in God of War: Ghost of Sparta bekommen. Das entsteht derzeit für die PSP beim Entwicklerstudio Ready At Dawn, wo bereits der erste Handheld-Serienableger Chains of Olympus produziert wurde.

  • God of War: Ghost of Sparta
  • God of War: Ghost of Sparta
  • God of War: Ghost of Sparta
  • God of War: Ghost of Sparta
God of War: Ghost of Sparta

Ghost of Sparta spielt zwischen dem ersten und zweiten God of War und erzählt, wie Kratos zum übermächtigen Kriegsgott wurde. Neben dem mysteriösen Hintergrund der Tätowierung soll der Spieler auch mehr über die Familie des Spartaners erfahren.

Gegenüber dem PSP-Vorgänger soll das neue Abenteuer rund 25 Prozent mehr Umfang bieten, ein verbessertes Waffensystem und neue Zaubersprüche bieten. Weitere Infos will Sony auf der Spielemesse E3 im Juli 2010 veröffentlichen. Nach aktuellem Stand zieht Kratos noch vor Ende 2010 in den Handheld-Kampf.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. FTTH: Netcologne-Chef ist gegen proprietäre Netze
    FTTH
    Netcologne-Chef ist gegen proprietäre Netze

    Andere Netzbetreiber sind Netcologne in Köln willkommen. Aber sie sollten Open Access statt proprietäre Netze anbieten.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /