God of War
Kratos kämpft unterwegs
Die Trilogie ist zwar mit God of War 3 abgeschlossen, aber es gibt weiterhin Geschichten über Kratos zu erzählen - beispielsweise über seinen Aufstieg zum Kriegsgott. Darüber soll der Spieler in Ghost of Sparta mehr erfahren. Sony hat den Ableger für die Playstation Portable angekündigt.

Warum trägt Kratos eigentlich diese riesige Tätowierung in seinem Gesicht? Wer sich das schon immer gefragt hat, soll die Antwort in God of War: Ghost of Sparta bekommen. Das entsteht derzeit für die PSP beim Entwicklerstudio Ready At Dawn, wo bereits der erste Handheld-Serienableger Chains of Olympus produziert wurde.
Ghost of Sparta spielt zwischen dem ersten und zweiten God of War und erzählt, wie Kratos zum übermächtigen Kriegsgott wurde. Neben dem mysteriösen Hintergrund der Tätowierung soll der Spieler auch mehr über die Familie des Spartaners erfahren.
Gegenüber dem PSP-Vorgänger soll das neue Abenteuer rund 25 Prozent mehr Umfang bieten, ein verbessertes Waffensystem und neue Zaubersprüche bieten. Weitere Infos will Sony auf der Spielemesse E3 im Juli 2010 veröffentlichen. Nach aktuellem Stand zieht Kratos noch vor Ende 2010 in den Handheld-Kampf.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja dass mit der haut stimmt schon aber das rite tatoo hatte er schon bevor er seine...
Evtl. das Gebumse?!