Deutscher Computerspielpreis: Anno 1404 gewinnt das Doppel
Aufbauspiel von Bluebyte ist bestes deutsches und internationales Spiel
Anno 1404 ist das deutsche Computerspiel des Jahres: Auf der Preisverleihung in Berlin hat das Aufbauspiel in der Hauptkategorie gewonnen. Fast interessanter ist der Sieger in der Kategorie "bestes internationales Spiel". Auch hier hat Anno 1404 gewonnen - und die Jury und der Preis haben verloren.

Es war zu erwarten: Anno 1404 von Related Designs hat den Hauptpreis als bestes deutsches Computerspiel 2010 gewonnen - überraschend auch in der Kategorie "Bestes Internationales Spiel". In Anwesenheit von Staatsminister Bernd Neumann und Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit sowie einigen Größen aus Film und Fernsehen wurde zum zweiten Mal überhaupt und zum ersten Mal in Berlin der von der Bundesregierung und den Branchenverbänden gestiftete Preis verliehen.
Im Mittelpunkt des Interesses stand die Kategorie "Bestes Internationales Spiel". Schon im Vorjahr hatte es Kritik an den Gewinnern Wii Fit und Little Big Planet gehagelt - das nach Meinung vieler Branchenbeobachter preiswürdigere GTA 4 wurde gar nicht nominiert, wohl weil es nach Auffassung der Politik zu viel Gewalt enthält. Ähnlich soll die Entscheidungsfindung nach einem Bericht von Welt.de auch 2010 verlaufen sein: Der durchaus passende Favorit Uncharted 2 sei wegen seiner - mäßigen - Gewaltinhalte bei den Politikern in der Jury nicht durchsetzbar gewesen. Also hat man kurzerhand Anno 1404 nachnominiert - mit der Logik, dass dieses schließlich in mehr Ländern als alle Annos vorher erschienen sei.
Staatsminister Bernd Neumann verteidigte in seiner Eröffnungsrede schon vor Bekanntgabe der Gewinner die Jury: Es gehe nicht um Kassenerfolge, sondern "darum, dass wir pädagogisch wertvolle, kulturell wertvolle Spiele auszeichnen." Neumann ist überzeugt, dass der "Preis in der Computerspielszene angekommen ist."
Sieger in der Kategorie "Bestes Jugendspiel" wurde The Whispered World von Daedalic. Der Preis für das "Beste mobile Spiel" wurde für Giana Sisters an dtp Entertainment überreicht. Bei "Bestes Kinderspiel" hat Capt'n Sharky von Tivola gewonnen, in der Kategorie "Bestes Serious Game" war Experiminte der erste Platz nicht zu nehmen und als "Bestes Browsergame" hat sich Wewaii von Travian Games durchgesetzt. Gewinner des Studentenwettbewerbs ist Night of Joeanne und Platz 1 des Schülerwettbewerbs ging an Goose Gogs. In der Kategorie "Bestes Online Lernspiel" gab es keine Nominierungen und somit auch keine Gewinner.
Der Deutsche Computerspielpreis wurde im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung erstmals in Berlin vergeben - 2011 findet die Veranstaltung voraussichtlich wieder in München statt. Der Preis ist insgesamt mit 500.000 Euro dotiert; Staat und Verbände übernehmen je die Hälfte. Der Deutsche Computerspielpreis soll unter anderem der Förderung des Wirtschaftsstandorts Deutschland dienen. Alle Preisgelder, die an diesem Abend an die Gewinner übergeben wurden, sollen der Förderung und Entwicklung hochkarätiger Computerspiele zugute kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Addon empfehle ich eher wegen dem Multiplayer, der zur Abwechslung sogar...
typisch deutsch halt, da gibts nur Gurkenspiele
da spiel wird doch schon nach einer stunde extrem langweilig. der selbe öde mist wie von...
dem möchte ich das grafisch sehr rückständige dragon age entgegenhalten - ein massiver...