Dolby Axon: Surround-Sprachchat für Spieler
Neue Software von Dolby soll besseren Klang bieten als andere Sprachchats
Es gibt eine weitere Alternative für Sprachchat in Spielen. Unter dem Namen Axon stellt Dolby Laboratories eine Software vor, die in der Vollversion auch Surroundsound unterstützt. Die Basisvariante können Neugierige kostenlos laden.

Dolby Laboratories hat die erste öffentlich zugängliche Version seines Sprachchatprogramms Axon veröffentlicht. Die Software richtet sich in erster Linie an Computerspieler, die damit etwa in Multiplayermatches ihre Strategien abstimmen können. Gegenüber weit verbreiteten Systemen wie Teamspeak soll Axon mit besserer Klangqualität und einer einfachen Benutzerführung punkten. Außerdem ist es nicht nötig, über Zugriff auf einen eigenen Server zu verfügen. Der Datenfluss läuft im Peer-to-Peer-Netzwerk und in der Vollversion wahlweise auch über Server von Dolby. Die stehen bislang nur an der US-Ostküste - für deutsche Spieler unter Umständen zu weit entfernt. Europäische Server könnten laut Dolby später folgen.
Eine kostenlose Basisversion steht auf der offiziellen Seite von Axon zum Download bereit. Die Vollversion - die den Namen "Surround Pass" trägt - kostet rund 20 US-Dollar pro Jahr. Dafür kann der Spieler unter anderem in Surroundsound chatten. Bei der Basisvariante dürfen maximal fünf Teilnehmer miteinander plaudern. Es genügt allerdings, dass ein Sprecher die Vollversion besitzt, um diese Limitierung aufzuheben, damit sich wie in der kostenpflichtigen Fassung bis zu 50 Teilnehmer unterhalten können. Neben der Version für Spieler, deren Client den Namenszusatz "Desktop" trägt, gibt es auch ein SDK für Entwickler, die Axon direkt in ihr Spiel integrieren möchten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
kwt
mh,....also ich habe ewig ts2 vertedigt. es war ausreichend usw usw usw. habe mich, als...