Patrizier 4: Millionär im Mittelalter

Neues Teaservideo stimmt auf Atmosphäre auf den Handelsrouten ein

Die altehrwürdige Wirtschaftssimulation Patrizier geht in eine neue Runde: Spieler sollen in der Fortsetzung erneut über die Weltmeere schippern, Geld verdienen und es in einer Bilderbuchkarriere vom armen Kaufmann zum Herrscher der Hanse bringen können.

Artikel veröffentlicht am ,
Patrizier 4: Millionär im Mittelalter

Eigentlich wäre in Deutschland Teil 3 von Patrizier an der Reihe. Weil aber Teil 2 zusammen mit einer Erweiterung im Ausland als Patrizier 3 verkauft wurde, haben sich die Entwickler entschlossen, das Programm im Sommer 2010 weltweit als Patrizier 4 für Windows-PC auf den Markt zu bringen. Spieler übernehmen die Rolle eines jungen Kaufmanns in der Nord- und Ostsee im späten Mittelalter und handeln sich allmählich zum millionenschweren Hanse-Mitglied hoch.

Spieler können Waren kaufen und verkaufen, ihr Geschäft ausweiten und Handelsrouten mit anderen hanseatischen Städten erschließen, um so immer bessere Preise für den An- und Verkauf ihrer Waren zu erzielen. Das Programm soll anfangs eine klassische Handelssimulation sein, später soll der Aufbau einer Infrastruktur für den Transport immer stärker im Mittelpunkt stehen.

Außerdem müssen Spieler mit politischen Tumulten, Krankheiten, Unwettern, Piraten und Steuern fertig werden. Sie können Gebäude errichten, Arbeiter anheuern und Nachfrage für allgemeine und exotische Güter schaffen - und das in Städten wie dem mittelalterlichen Köln, Novgorod, Bergen und London. Ein Multiplayermodus ist nicht geplant, die Entwickler wollen aber die technologischen Grundlagen dafür implementieren, so dass per Update oder Fortsetzung nachträglich Netzwerkspiele möglich werden könnten.

Patrizier 4 wird von den Gaming Minds Studios in Gütersloh entwickelt, ein von Kalypso Media gegründetes Studio aus Veteranen des insolventen Traditionsstudios Ascaron. Darunter befinden sich zahlreiche Mitglieder des Original-Patrizier-Entwickler-Teams, unter anderem Daniel Dumont, Lead-Designer von Patrizier 2 & Port Royale.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dimension 22. Sep 2010

Is ja übel da kennt sich einer mit Steam absolut nicht aus. Es ist richtig das bei vielen...

mosermaus 12. Jun 2010

Wenn Du so programmierst wie Du schreibst, ist Dein Patch hinterher schlimmer als der...

mosermaus 12. Jun 2010

Was ich für nicht zeitgemäß halte ist ein Nachfolgespiel das keinen MP-Modus hat wenn das...

ITprofi 27. Mär 2010

ich bin zwar profi aber mir fehlen noch die treiber für die kopiergeschütze ingame...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
E-Fuels
Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit

Auch nach 2035 können Neuwagen mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Die Bedingung: Sie können nur mit E-Fuels betankt werden.

E-Fuels: Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit
Artikel
  1. Xiaomi: Neue Redmi-Note-12-Serie kostet ab 250 Euro
    Xiaomi
    Neue Redmi-Note-12-Serie kostet ab 250 Euro

    Xiaomi bringt gleich vier neue Redmi-Smartphones, die die komplette Mittelklasse abdecken. Das Topmodell kommt mit einer 200-Megapixel-Kamera.

  2. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  3. New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
    New Space
    Raketenwissenschaft aus Deutschland

    Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
    Ein Bericht von Werner Pluta

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /