Nintendo 3DS: Handheld mit räumlichem 3D-Effekt (Update)
Neue Hardware ist rückwärtskompatibel zur bisherigen DS-Generation
Er soll räumliches 3D ohne Spezialbrille darstellen: Nintendo kündigt offiziell den 3DS an - einen Nachfolger für die aktuelle Handheld-Generation rund um den Nintendo DS. Das neue Gerät soll auf der Spielemesse E3 im Juni 2010 näher vorgestellt werden.

Gerüchte gab es viele, jetzt hat Nintendo offiziell den Nintendo 3DS angekündigt. Konkret sagte das Unternehmen, dass das Gerät räumliches 3D ohne die sonst etwa in Kinos benötigten Extrabrillen darstellen können soll. Details will Nintendo erst auf der Spielemesse E3 bekanntgeben, die Mitte Juni 2010 in Los Angeles stattfindet.
Der 3DS soll ein echter Nachfolger zum DS werden und keine Erweiterung, wie beispielsweise der DSi XL. Das Gerät soll allerdings rückwärtskompatibel zum DS und DSi sein und noch vor Ablauf des nächsten Nintendo-Geschäftsjahres erscheinen, das am 31. März 2011 endet. Eine Veröffentlichung zum Jahresende 2010 in Japan und im Rest der Welt ein paar Monate später würde zur bisherigen Vermarktungspolitik des Unternehmens passen.
In den letzten Wochen gab es einige Spekulationen über ein neues Nintendo-Handheld. So hieß es unter anderem, dass es Bewegungssteuerung verwenden soll, oder dass sich zwei kleine Displays zu einem großen zusammenklappen lassen.
Nachtrag vom 23. März 2010, 09:55 Uhr:
Das Video zeigt eine Möglichkeit, wie Nintendo sich räumliches 3D auf dem 3DS vorstellen könnte. Bei dem Spiel handelt es sich um das in Japan erhältliche 3D Hidden Picture. Den 3D-Effekt erzeugt es, indem es mit Hilfe der in den DSi integrierten Kamera die Bildperspektive im Verhältnis zum Spieler verschiebt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Darf man fragen von wo du deine Informationen hast? Playstation Move ist noch nicht...
http://www.youtube.com/watch?v=Z53X9CxHiOE
Wieso ? Man muss einfach nur die Richtung der Bewegung ermitteln ... das ist nix anderes...
https://www.golem.de/1003/74047.html Ok da hast du wohl recht gehabt. Wenn das wirklich...
Nintendo-user halt...