Ein etwas zu selbstbewusster Held, alkoholisierte Fantasywesen, ein Artefakt namens "Das Artefakt": Deathspank bietet alles andere als typische Haudraufkost. Kein Wunder - hinter dem Titel steckt Ron Gilbert, seines Zeichens der Erfinder von Monkey-Island-Held Guybrush Threepwood.
Etwas kleiner, schicker und vor allem sparsamer und viel leiser ist die generalüberholte Version der Xbox 360, die ab dem 16. Juli 2010 in Deutschland erhältlich ist. Golem.de hat die Konsole von Microsoft getestet.
Klar, dass das Streit gibt: Der vor allem unter Linux-Fans beliebte Multiplayer-Shooter Nexuiz erscheint neu - auf Basis der Cryengine 3 und über die alles andere als offenen Plattformen Xbox Live und Playstation Network.
Die seit April 2010 verzögerten Treiber für 3D Vision Surround sind jetzt offiziell da. Die stereoskopische Darstellung auf bis zu drei Monitoren verlangt nach High-End-Grafikkarten von Nvidia.
Das Kleingedruckte der Playstation 3 verfügt über einen neuen Eintrag: Darin sichert sich Sony Computer Entertainment gegen Gesundheitsrisiken von 3D-Spielen ab. Für Kleinkinder bestehen besondere Gefahren.
Gute Geschäftszahlen bei Ubisoft: Dank starker Verkaufszahlen vor allem von Splinter Cell Conviction hat sich der Quartalsumsatz fast verdoppelt. Die Anzeichen für das Jahresendgeschäft stehen ebenfalls gut.
Mega Glest ist in der Version 3.3.5 mit erweitertem Internetmodus und vier neuen Völkern erschienen. Das Open-Source-Spiel orientiert sich an den Echtzeit-Strategiespielen Warcraft und Age of Empires - wie sein Vorbild Glest.
Das Linux-Handheld GP2 hat dem südkoreanischen Hersteller Gamepark bereits eine Insolvenz beschert - aber die Entwickler geben nicht auf: Sie stellen den Nachfolger Caanoo vor, der eine bessere Hardwareausstattung und ein gefälligeres Design hat
Einst beherrschte König Graham die Welt der Fantasy-Adventures, jetzt ist er wieder da: Die Hauptfigur der legendären Serie King's Quest macht sich in einem neuen, kostenlosen und von Fans entwickelten Abenteuer auf die Suche nach Rettung für seine Familie.
Das Wort Beta vermeiden Bioware und Lucas Arts, trotzdem können die ersten Spieler, die sich vorab als Sternenkrieger angemeldet haben, jetzt die Macht verwenden - und den Entwicklern Feedback über The Old Republic geben. Anmeldungen sind weiterhin möglich.
Das Ultima 6 Project ist fertig. Die Version 1.0 des Fan-Remakes von "Ultima VI: The False Prophet" lädt zum Neuentdecken von Origins Rollenspielklassiker ein - die offizielle Webseite hat sich vom ersten Ansturm mittlerweile erholt.
Mike Morhaime, einer der Chefs und Gründer von Blizzard, kündigt höchstpersönlich an, dass Spieler von World of Warcraft und Starcraft 2 weiterhin ohne Angabe ihres realen Namens Beiträge in den Foren von Battle.net veröffentlichen können.
Farmville bekommt Konkurrenz: MTV Networks investiert in den stark wachsenden Markt der Socialgames. Der ehemalige Musiksender kauft ein Entwicklerstudio aus San Francisco und plant die Veröffentlichung von Spielen auf Basis seiner Marken und Sendungen.
Auch hochrangige Blizzard-Mitarbeiter sollen dagegen sein: Der angekündigte Zwang zum Klarnamen in Battle.net-Foren sorgt für Unverständnis und Ablehnung. Viele Spieler drohen mit Kündigung ihres Abos. Unterdessen spekulieren die Medien: Ist Facebook schuld oder Südkorea?
Keine direkte Fortsetzung von Dragon Age: Origins, sondern ein offenbar eigenständiges Abenteuer soll Dragon Age 2 werden. Bioware kündigt das Rollenspiel offiziell an, äußert sich über den Inhalt aber bislang nur in vagen Andeutungen.
Ähnlich traurig wie gewisse Halbfinalergebnisse waren zuletzt die PC-Versionen von Fifa im Vergleich mit den Kicks auf Konsole. Das soll sich ändern: Für Fifa 11 kündigt EA Sports an, dass Technik und Gameplay über alle Plattformen hinweg gleich gut sein sollen.
Nur noch 31 statt 51 Talente pro Fähigkeitenbaum, Punkte nur noch für etwa jeden zweiten Stufenaufstieg: Blizzard kündigt an, das System zum Individualisieren der Charaktere in World of Warcraft radikal umzubauen.
Super Spielidee, geniale Grafikalgorithmen - und mit einer überzeugenden Bewerbung womöglich auch genug Geld, um sie umzusetzen: Der von erfolgreichen Entwicklern gegründete "Indie Fund" nimmt ab sofort Bewerbungen entgegen. Fünf bis sechs Projekte können in den kommenden Jahren auf Finanzierung hoffen.
Das Interesse an historischer Strategie ist groß, aber Fans warten seit dem Ende von Age of Empires vergebens auf Nachschub. Das könnte sich ändern: Offenbar arbeitet ein Team ehemaliger Ensemble-Entwickler an einem Projekt namens Spartan.
Privatadresse, Lieblingsmusik und mehr: Nachdem der bislang unter Pseudonym schreibende Blizzard-Mitarbeiter Bashiok im Zuge der geplanten Battle.net-Forenumstellung auf Klarnamen seinen Namen veröffentlicht hat, haben Spieler demonstrativ sein Privatleben ausgeschnüffelt.
Bioware Mythic kümmert sich ab sofort auch in Europa um das Fantasy-Onlinerollenspiel Warhammer Online. Bislang war dafür der France-Telecom-Ableger GOA zuständig.
Microsoft erzielt mit Xbox Live inzwischen mehr als 1,2 Milliarden US-Dollar im Jahr - aber vielleicht geht noch mehr: Mitte Juli 2010 soll ein neuer Spielebrowser für mehr Übersicht beim Einkauf neuer Arcadetitel sorgen.
Die hauseigenen Entwickler arbeiten intensiv mit bei der Entwicklung von kommender Hardware, so ein ranghoher Manager von Sony Computer Entertainment. Das erlaubt zumindest einen kleinen Ausblick auf die Zukunft der Playstation.
"Michael Meier" statt "MightyMansLaUtHeR": In den offiziellen Foren von World of Warcraft und Starcraft 2 steht bei Kommentaren künftig der echte Vor- und Nachname. Blizzard erhofft sich davon eine bessere Grundstimmung und konstruktive Diskussionen.
Erst hat sich Square Enix kritisch über Xbox Live geäußert, jetzt legt der Chef von Activision Blizzard nach: Die Spielebranche ist zunehmend unzufrieden mit dem geschlossenen Onlinedienst von Microsoft.
Für besonders kunstvolle Abschüsse gibt's Extrapunkte - so der makabre Grundgedanke hinter Bulletstorm. Das polnische Entwicklerstudio People Can Fly, bei dem das Actionspiel in Zusammenarbeit mit Epic Games entsteht, kündigt nun an, dass der Inhalt nicht geschnitten wird.
Microsoft legt mit der überarbeiteten Xbox 360 Slim in Japan einen starken Start hin - Sony kontert mit einer neuen Variante der Playstation 3: Es gibt sie auch in Weiß statt nur in Schwarz und sie verfügt über größere Festplatten.
Für Fans mag es selbstverständlich sein, dass die Grafik von Call of Duty: Black Ops besser wird als die des Vorgängers - für Entwickler Treyarch ist es eine Herausforderung. Nun deutet das Team an, in welchen Bereichen der siebte Teil der Actionreihe mehr bieten wird.
Gehört der Bewegungssteuerung die Zukunft? Mitte September 2010 will Sony das Move-System für Playstation 3 veröffentlichen. Golem.de sprach darüber mit Andrew House, dem Europa-Chef von Sony Computer Entertainment - und fragte auch nach dem 3DS von Nintendo.
Hinter den Kulissen des Berliner Spielepublishers The Games Company - wo derzeit unter anderem Das Schwarze Auge: Demonicon entsteht - hat offenbar ein Richtungsstreit getobt. Jetzt steht fest: Die Gründer und bisherigen Geschäftsführer sind zurückgetreten.
Der Open-Source-Film Sintel soll auch als Rollenspiel erscheinen. Sechs Entwickler präsentierten jetzt die Geschichte und zeigten den Entwicklungsstand des vor einem knappen Jahr gegründeten Projekts.
Die Anfänge des Onlinerollenspiels Mythos sind mit hochkarätigen Ex-Blizzard-Entwicklern verbunden. Nach einer wechselvollen Entstehungsgeschichte ist die deutsche Version des MMORPGs jetzt bei Frogster gelandet - das damit spätestens Anfang 2011 an den Start gehen will.
Blizzard macht sich bereits jetzt Gedanken über die Grafikupdates, die nach Veröffentlichung von Starcraft 2 erscheinen sollen. Neben räumlichem 3D soll es per Patch auch das - schon seit Jahren nicht mehr revolutionär neue - Feature "Kantenglättung" geben.
Statt die Handlung von Heavy Rain mit Erweiterungen weiterzuspinnen, muss das Entwicklerteam neu planen: Auf Wunsch von Sony programmiert Quantic Dream jetzt die Unterstützung für die Bewegungssteuerung Move.
War Ludwig Erhard der erste Computerspieler Deutschlands? Die Kulturgeschichte der Games soll demnächst im Deutschen Computerspiele Museum in Berlin erlebbar sein. Golem.de war bei der Konzeptpräsentation und sprach mit Direktor Andreas Lange über seine Pläne.
Auch Roboter haben Schuldgefühle: Nach uninspirierten Spielumsetzungen zu den letzten Transformers-Kinofilmen war Activision um Wiedergutmachung bemüht - und präsentiert mit Kampf um Cybertron ein Spiel, das zwar ohne Filmpendant auskommen muss, aber spielerisch ernst zu nehmen ist.
Der Umsatz mit Computerspielen ist laut aktuellen Daten des BIU in Deutschland im 1. Quartal 2010 um ein Prozent gestiegen. Ein genauerer Blick zeigt, dass PC-Spiele zwar weniger Einheiten verkaufen - aber dass die Publisher aufgrund höherer Preise trotzdem mehr Umsatz erzielen.
GTA als Onlinerollenspiel - das ist der Grundgedanke hinter All Points Bulletin, dessen Server von Electronic Arts und Entwickler Realtime Works am 1. Juli 2010 offiziell eröffnet wurde. Golem.de hat sich eine Stunde hinter das Steuer geklemmt, Autos herbeigezaubert, Graffiti entfernt und Bomben entschärft.
Der verderbte Drachenaspekt Todesschwinge kommt näher: Blizzard hat den geschlossenen Betatest für die Erweiterung Cataclysm gestartet, in deren Mittelpunkt das feuerspuckende Monster steht. Wer mitmachen möchte, kann sich weiterhin bewerben.
Die seit April verzögerten Treiber für 3D Vision Surround sind da - gerade noch im Juni, für den Nvidia sie versprochen hatte. Unterstützt wird die stereoskopische Darstellung auf bis zu drei Monitoren aber nur auf früheren und aktuellen High-End-Grafikkarten.
Böse Russen, missglückte Atomexperimente, gefährliche Mutanten: Auf den ersten Blick bietet Ravens Shooter Singularity keine neue Ideen. Interessant wird das Ganze aber durch die Möglichkeit, die Zeit zu manipulieren und in Sekundenbruchteilen mehr als 50 Jahre zu überbrücken.
Im kostenlosen Nasa-Lernspiel Moonbase Alpha gilt es, eine Mondbasis nach einem Meteoriteneinschlag wieder funktionsfähig zu machen. Das kann alleine oder im Team geschehen. Das Spiel erscheint in Kürze und wird mit der Unreal Engine 3 realisiert.
Bekannt ist CCP Games vor allem für Eve Online sowie den Firmensitz in Reykjavik. Jetzt eröffnen die Isländer ein neues, viertes Entwicklerstudio in Newcastle, das vorerst vor allem am MMOG-Shooter Dust 514 mitarbeitet und neue Grafiktechnologien produzieren soll.
Azbaristan - so heißt das fiktionale Land, das in der Flugsimulation Jane's Advanced Strike Fighters im Mittelpunkt steht. PC- und Konsolenpiloten klettern in Flugzeuge aus Russland, den USA, Europa und sogar aus China.
Mit der Firmware 3.40 für die Playstation 3 können Spieler ab sofort Mitglied im Plus-Kanal des Playstation Networks werden. Das Update bringt aber auch denen etwas, die kein zusätzliches Geld ausgeben wollen. Außerdem ist Firmware 6.30 für die PSP erhältlich.
Premierminister David Cameron senkt nun die Steuern für Spieleentwickler doch nicht. Weil er den Staatshaushalt sanieren möchte? Oder auf Druck eines bislang nicht genannten Publishers? In der britischen Spielebranche tobt ein heftiger Streit um den angeblichen Verrat.
Erst fast ein Stopp, dann ein Hoffnungsschimmer - jetzt hat Activision endgültig seinen Segen für ein von Fans programmiertes King's Quest gegeben. Die Entwickler von The Silver Lining zeigen zur Feier einen Trailer, neue Screenshots und nennen Termine.
Der Schwerpunkt für die Verkaufsversion von Civilization 5 liegt auf dem Einzelspielermodus, erst später sollen erweiterte Multiplayerkomponenten per Download folgen. Bei der Reihenfolge der Veröffentlichungen wollen sich die Entwickler nach den Wünschen der Spieler richten.