Kein Blut, das Abschießen von einzelnen Körperteilen ist nicht möglich - das kennen deutsche Spieler bereits aus Fallout 3. Auch beim Nachfolger New Vegas muss Bethesda hierzulande eine stark geschnittene Version veröffentlichen.
Zehn Jahre nach den letzten Starcraft-Partien war es wieder so weit: Wir schleppten Computer durch die Stadt, um ein gemeinsames Wochenende mit Starcraft 2 zu verbringen. Was hat sich verändert? Neue Technik, neue Probleme - aber letztendlich bleibt doch alles beim Alten. Ein Erfahrungsbericht.
Die Luft für Windows XP und DirectX 9 wird dünner: Ein Programmierer des Entwicklerstudios Dice kündigt an, dass Battlefield 3 für DirectX 11 optimiert wird - und er empfiehlt Spielern, Windows künftig nur noch in der 64-Bit-Version zu verwenden.
Die erste Ausgabe des Kampfsportspiels UFC Undisputed hat Publisher THQ dicke Gewinne beschert - jetzt scheint der Boom schon vorbei: Teil 2 hat deutlich weniger Käufer gefunden, THQ kämpft mit alten Problemen.
Ein Patent enthüllt neue Details über Kinect. Die Bewegungssteuerung von Microsoft kann Gebärdensprache in Wörter übersetzen. Ob es dieses Feature in die finale Hardwareversion schafft, ist allerdings fraglich.
Die Retro-Softwaresammlungen Amiga Forever und C64 Forever sind in der Version 2010.1 erhältlich. Die Emulationsplattform wurde überarbeitet, die Softwaredatenbank ausgebaut und es werden zusätzliche Amiga-Systeme emuliert.
Waidmanns Heil! Activision bietet nach Kunststoffgitarren, -trommeln und -skateboards künftig ein Actionspiel an, in dem virtuelle Jäger per Plastikgewehr afrikanische Dörfer retten. Neben viel Geballer soll es eine filmreife Handlung geben, für die ein Branchenveteran verantwortlich zeichnet.
Der Unreal Engine Direct3D 10 Renderer ist in der Version 21 erschienen. Die Software lässt Unreal-Engine-1-Spiele besser auf moderner Grafikhardware laufen.
Unverhofft erscheint dieser Tage ein neuer Shooter von id Software - der allerdings ein etwas älterer Bekannter ist: Quake Live befindet sich nicht mehr im Betastadium. Neben kostenlosen Spielmodi gibt es auch erweiterte Abozugänge.
Everquest ist einer der Klassiker der Onlinerollenspiele, jetzt stellt Sony Online Entertainment den dritten, von Grund auf frisch entwickelten Teil auf einer Messe vor. Aber auch für Fans von Teil 2 gibt es demnächst Neues.
Er gilt als Spielefan, jetzt verhandelt Regisseur Guillermo del Toro angeblich mit Publisher THQ über eine Zusammenarbeit. Dabei soll es um mehrere groß angelegte Projekte gehen, bei denen sowohl Technik als auch Handlung eine wichtige Rolle spielen.
Fast im Wochentakt gibt Zynga eine millionenschwere Übernahme oder Kooperation bekannt. Diesmal geht es um ein Entwicklerteam namens Unoh, das unter anderem Spiele wie Farmville und Mafia Wars für den japanischen Markt umsetzen soll.
Die ungekürzte Version von Call of Duty 6 lässt sich hierzulande nicht mehr über Steam aktivieren. Das bedeutet: Wer sich jetzt eine Importfassung des indizierten Spiels besorgt, kann damit nichts anfangen - auch, wenn er erwachsen ist.
Auf sich gestellt, muss ein Team des US Marine Corps in Tadschikistan gegen die chinesische Volksbefreiungsarmee kämpfen. Codemasters verspricht für Operation Flashpoint 3 Verbesserungen bei der KI und der Steuerung.
Der Kindle wird zum mobilen Spielgerät: Amazon hat zwei Wortspiele für den E-Book-Reader bereitgestellt, die Kindle-Besitzer kostenlos auf ihre Geräte laden können. Zudem internationalisiert Amazon den Kindle: Das Unternehmen hat einen britischen Kindleshop eröffnet.
219 Millionen US-Dollar hat Activision Blizzard im letzten Geschäftsquartal verdient - in Zukunft rechnet das Unternehmen mit weiter sprudelnden Gewinnen. Besonders von Call of Duty: Black Ops erwartet Vorstandschef Bobby Kotick viel - und er bekommt massenhaft Bewerbungen von Entwicklern, die an der Serie mitarbeiten möchten.
Der dunkle Ritter kehrt zurück - und er kämpft in Teil 2 der Batman-Reihe von Rocksteady erneut in einer Irrenanstalt. Neben dem alten Intimfeind Joker und Harley Quinn sollen auch andere bekannte Comicfiguren in dem Actionspiel auftauchen.
Browsergames, aber auch Offlinespiele für Konsolen und PC will Just A Game anbieten. Der Publisher mit Sitz in Berlin hat große Pläne und strebt Millionenumsätze an. Hinter dem Unternehmen steckt der Handydienste-Vermarkter Bob Mobile.
Kurz vor der Gamescom stellt Logitech ein neues Zubehörset für Computerspieler vor: Das Headset liefert 7.1-Dolby-Surround-Sound, die Maus lässt sich mit oder ohne Kabel nutzen und die Tastatur bietet die "Gamepanel LCD-Anzeige".
Wälder ergeben aus der Luftperspektive unzüchtige Grafiken, aufgereihte Einheiten bilden schlüpfrige Wörter? Im ersten Starcraft war das Blizzard egal, in Starcraft 2 ist das anders: Der Entwickler überwacht die Mulitplayer-Maps und entzieht Spielern unter Umständen die Veröffentlichungsrechte.
Auf dem PC war Dirt 2 eines der Vorzeigespiele für Grafikeffekte unter DirectX 11, jetzt stellt Codemasters den dritten Teil seiner Rennspielreihe vor. Neben Pisten auf der ganzen Welt locken auch 50 - teils historische - Vehikel.
Torchlight - der vermutlich beste aller Diablo-Klone - bekommt eine Fortsetzung. Darin können Helden in Rente gehen, eine Oberwelt erkunden, Fische essen und vor allem gemeinsam mit anderen Spielern auf Monsterjagd gehen.
Für den Spieler, der gerne mal ein bisschen tiefer in die Tasche greift, bietet Sony die "GT5-Signature-Edition" seines Rennspiels Gran Turismo 5 an. Für 180 Euro gibt es nicht nur einen Schlüsselanhänger und ein Modellauto, sondern auch die Teilnahmemöglichkeit für einen Ingame-Wettbewerb. Hauptpreis: der Supersportwagen Mercedes-Benz SLS AMG.
Es fühlt sich alles an wie in der Beta - selbst auf dem Startbildschirm prangt weiterhin das "Beta"-Logo, obwohl Need for Speed World offiziell ins Rennen gegangen ist. Auch sonst enttäuscht die Vorzeigeserie von Electronic Arts durch monotone Rennen, schlechte Steuerung und ein unübersichtliches Interface.
Ein linker Haken, eine kräftige Gerade - so etwas könnte mit Kinect oder Move in Boxspielen viel Spaß machen. Trotzdem erscheint Fight Night Champion ohne Unterstützung für die Bewegungssteuerungssysteme. Ein Entwickler erklärt den Grund.
Klaus Teubers Brettspielklassiker kann jetzt auch auf dem Multitouch-Tisch Surface von Microsoft gespielt werden. Mit dem Surface-Tisch verspricht die digitale Version ein brettspielähnliches Erlebnis, wenn auch zu einem hohen Preis.
Für die Playstation 3 gibt es nun eine überarbeitete Version der Systemsoftware 3.41. Die Installation auf selbst eingebauten Festplatten soll damit keine Probleme mehr machen.
388 Millionen US-Dollar hat der US-Kopierschutzhersteller 2009 gegen Microsoft gewonnen - und in der Berufung wieder verloren. Jetzt verklagt das Unternehmen eine Reihe weiterer Firmen: Betroffen sind Activision Blizzard, Sony, McAfee, Aspyr Media, Borland und Quark.
Electronic Arts ist einer der Gewinner der Fußball-WM in Südafrika: Vor allem dank der starken Umsätze mit dem offiziellen Spiel ist EA im ersten Geschäftsquartal zurück in der Gewinnzone. Noch mehr freut sich das Unternehmen über den mittlerweile hohen Anteil des Digitalgeschäfts.
Die Gamingmaus Lachesis kommt in einer neuen Version. Ihr Hersteller Razer hat sie mit einem besseren Sensor und einem anpassbaren LED-Beleuchtungssystem versehen.
Folterkeller statt Vorstadtsiedlung, Schwertkampf statt Stehparty: In einer neuen Serie, angekündigt für Windows-PC und Mac OS, verschlägt es die Sims ins Mittelalter. Spieler können Missionen absolvieren und ihr eigenes Königreich aufbauen.
Die Mitglieder der "Historic Teams" wollen über fünf Millionen Dollar von Electronic Arts - weil der Publisher sie ohne Zustimmung oder Lizenzzahlungen in nur leicht veränderter Form in NFL Madden 2009 eingebaut hat.
Im Browser kann ihn jeder erstellen: den "Village Maker", der in Fable 3 als eine Art interaktiver Reiseführer fungieren und eine Zusatzmission anbieten soll. Wer die Figur dann in der virtuellen Welt des Rollenspiels sehen möchte, muss es vorbestellen. Für PC-Spieler gibt es weitere schlechte Nachrichten.
Die Entwicklung von Halo Reach ist so gut wie abgeschlossen, jetzt stellt Bungie weitere Details des Multiplayermodus vor: Unter anderem werden "Quitter" bestraft - aber auch sonst tut sich etwas unter der Multiplayer-Motorhaube.
Gameforge will Frogster übernehmen und hat sich zum aktuellen Zeitpunkt bereits eine Mehrheit der Anteile an dem Unternehmen gesichert. Frogster wird dabei mit rund 72,5 Millionen Euro bewertet.
Mit Create möchte EA offensichtlich in Konkurrenz zu Little Big Planet treten. In dem kunterbunten Sandbox-Editor können sich Spieler vorgefertigten Herausforderungen stellen, vor allem aber eigene Level basteln.
Russische Fans von postapokalyptischen Rollenspielen arbeiten an einer Total Conversion des Rollenspielklassikers Fallout 2. Die bietet nicht nur eine eigenständige Handlung, sondern auch neue Grafiken und zusätzliche Gameplay-Elemente.
Der 2009 geschlossene schwedische Entwickler Grin mausert sich allmählich immer mehr zur Keimzelle für mehrere neue Studios. Jetzt stellt sich ein weiteres Team vor, das an einem Programm auf Basis der Cryengine 3 arbeitet.
In China sind eine Reihe von neuen Gesetzen in Kraft getreten: So müssen Onlinespiele für jüngere Zielgruppen ohne Gewalt auskommen. Generell gilt ab dem 1. August 2010 die Pflicht, seinen echten Namen anzugeben.
Das auf hochwertige Adventures spezialisierte Entwicklerstudio Daedalic lässt Derrick ermitteln: Der kultige Kriminalpolizist soll im Mittelpunkt einer Spielereihe stehen, die ab Herbst 2010 auf den Markt kommt.
Valve will, dass mehr Spiele für Mac OS erscheinen - und bietet den Entwicklern an, dass sie Teile des hauseigenen Codes für OpenGL verwenden. Einzige Bedingung: Die Spiele müssen Steamworks verwenden und das Onlineportal Steam unterstützen.
Socialgames-Überflieger Zynga arbeitet mit dem japanischen Kommunikationskonzern Softbank zusammen und sichert sich 150 Millionen US-Dollar für weitere Investitionen. Aber gleichzeitig gibt es Streit um Geld - um Geld von Spielern.
Der Spieledesigner und Freizeitastronaut Richard Garriott, unter Fans auch bekannt als Lord British, hat einen Rechtsstreit gegen NC Soft in erster Instanz gewonnen - und damit 28 Millionen US-Dollar.
Jetzt sind die Terraner dran: In der Kampagne von Starcraft 2 tritt der Spieler als oberster Kriegsherr über die interstellare Armee der Erdlinge an - und folgt einer epischen, größtenteils hervorragend in Szene gesetzten Handlung um Macht, Liebe, Verrat, Protoss und Zerg.
Die Entwickler von Alien Arena 2010 haben die Version 7.45 veröffentlicht. Die neue Variante des Online-Ego-Shooters bringt weichere Schatten sowie beschleunigte OpenGL-Lichteffekte mit.
59 Prozent mehr verkaufte TV-Geräte, doppelt so viele PS3: Nach einer längeren Verlustperiode ist Sony wieder in den schwarzen Zahlen. Vorstandschef Howard Stringer hebt die Prognosen für das Gesamtjahr an.
4,09 Millionen Exemplare von Super Mario Galaxy 2 und weitere starke Verkäufe von Wii-Spielen konnten die Bilanz von Nintendo nicht retten: Das Unternehmen verzeichnet den ersten Quartalsverlust seit über zwei Jahren.
Auch wer auf dem Nintendo DS lediglich selbst geschriebene Programme per R4-Modul laufen lassen möchte, handelt illegal - so der oberste britische Gerichtshof. Er hat den Import von und die Werbung für R4-Module untersagt.
Koch Media soll eine Mitschuld haben an den finanziellen Schwierigkeiten des niederländisch-amerikanischen Publishers Playlogic, die jetzt zur Insolvenz von Teilen des Unternehmens geführt haben. Es geht um 1,7 Millionen Euro ausstehende Zahlungen.