Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Kinect: Gebärdensprache für Gamer

Ein Patent enthüllt neue Details über Kinect. Die Bewegungssteuerung von Microsoft kann Gebärdensprache in Wörter übersetzen. Ob es dieses Feature in die finale Hardwareversion schafft, ist allerdings fraglich.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Activision Blizzard: Riesige Erwartungen für Call of Duty 7

219 Millionen US-Dollar hat Activision Blizzard im letzten Geschäftsquartal verdient - in Zukunft rechnet das Unternehmen mit weiter sprudelnden Gewinnen. Besonders von Call of Duty: Black Ops erwartet Vorstandschef Bobby Kotick viel - und er bekommt massenhaft Bewerbungen von Entwicklern, die an der Serie mitarbeiten möchten.
undefined

Starcraft 2: Blizzard zensiert Multiplayer-Maps

Wälder ergeben aus der Luftperspektive unzüchtige Grafiken, aufgereihte Einheiten bilden schlüpfrige Wörter? Im ersten Starcraft war das Blizzard egal, in Starcraft 2 ist das anders: Der Entwickler überwacht die Mulitplayer-Maps und entzieht Spielern unter Umständen die Veröffentlichungsrechte.
undefined

Gran Turismo 5: Luxusversion mit Ingame-Wettrennen um Sportwagen

Für den Spieler, der gerne mal ein bisschen tiefer in die Tasche greift, bietet Sony die "GT5-Signature-Edition" seines Rennspiels Gran Turismo 5 an. Für 180 Euro gibt es nicht nur einen Schlüsselanhänger und ein Modellauto, sondern auch die Teilnahmemöglichkeit für einen Ingame-Wettbewerb. Hauptpreis: der Supersportwagen Mercedes-Benz SLS AMG.
undefined

Zeitreise: EA stellt Die Sims Mittelalter vor

Folterkeller statt Vorstadtsiedlung, Schwertkampf statt Stehparty: In einer neuen Serie, angekündigt für Windows-PC und Mac OS, verschlägt es die Sims ins Mittelalter. Spieler können Missionen absolvieren und ihr eigenes Königreich aufbauen.
undefined

Fable 3: Extra-Spielfigur nur für Vorbesteller

Im Browser kann ihn jeder erstellen: den "Village Maker", der in Fable 3 als eine Art interaktiver Reiseführer fungieren und eine Zusatzmission anbieten soll. Wer die Figur dann in der virtuellen Welt des Rollenspiels sehen möchte, muss es vorbestellen. Für PC-Spieler gibt es weitere schlechte Nachrichten.
undefined

Mario: Nintendo macht Verlust

4,09 Millionen Exemplare von Super Mario Galaxy 2 und weitere starke Verkäufe von Wii-Spielen konnten die Bilanz von Nintendo nicht retten: Das Unternehmen verzeichnet den ersten Quartalsverlust seit über zwei Jahren.

Spielemarkt: Playlogic ist insolvent

Koch Media soll eine Mitschuld haben an den finanziellen Schwierigkeiten des niederländisch-amerikanischen Publishers Playlogic, die jetzt zur Insolvenz von Teilen des Unternehmens geführt haben. Es geht um 1,7 Millionen Euro ausstehende Zahlungen.