Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Abgekauft: Gearbox gehört die Lizenz an Duke Nukem

Gearbox entwickelt nicht nur Duke Nukem Forever zu Ende, sondern hält auch offiziell die Rechte an der Duke-Lizenz. Somit wird sich das Unternehmen auch um zukünftige Titel des Ego-Shooter-Helden kümmern. Im Netz wurden unterdessen neue Videos aus Duke Nukem Forever veröffentlicht.
undefined

Golem.de guckt: Schrauben, Bahnen und Big Ben

In der TV-Woche vom 6. bis 12. September öffnet sich wieder der Hellmouth und speit Anthrax, Zombie-Horden und Zugverspätungen aus. Der 11. September wirkt sich kaum noch auf das TV-Programm aus. Eine TV-Gedenk-Folklore will sich um das Thema zumindest in Deutschland nicht entwickeln.
undefined

Unigine: Oil Rush als erstes Spiel geplant

Der Entwickler der Grafikengine Unigine will bis Ende des Jahres das Spiel Oil Rush veröffentlichen. Oil Rush basiert auf der Unigine-Engine und wird für Linux, Windows und die Playstation 3 entwickelt. Zu dem Spiel wird es auch ein Entwicklerkit für Mods geben.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Palm: Vorschau auf WebOS 2.0

Der mittlerweile zu HP gehörende Smartphone-Hersteller Palm hat eine erste Vorabversion seines kommenden Betriebssystems WebOS 2.0 veröffentlicht. Noch in diesem Jahr soll Web OS 2.0 erscheinen und zahlreiche neue Funktionen bieten.

Playstation 3: Sony stoppt Modchip per Gericht

Mit einer einstweiligen Verfügung hat Sony den Verkauf des PS Jailbreak genannten Playstation-3-Modchips gestoppt. Die entsprechende Gerichtsverhandlung ist für den 31. August 2010 angesetzt. Bestätigen die Richter die Verfügung, droht ein dauerhafter Verkaufsstopp für den Chip, der das Kopieren von PS3-Spielen ermöglichen soll.
undefined

The Secret World: Untote in der U-Bahn

Weder zauselbärtige Zauberer noch grobschlächtige Goblins: The Secret World soll das erste große Onlinerollenspiel in der Gegenwart werden. Entwickler Funcom zeigt im Video, wie ein braver Bürger zum heimlichen Superhelden mutiert.
undefined

Spieletest: Lara Croft and the Guardian of Light

Es heißt nicht Tomb Raider, und weibliche Reize spielen keine große Rolle: In ihrem jüngsten Abenteuer kämpft, klettert und knobelt Lara Croft auf erfrischend neue Weise durch Ruinen. Eine echte Empfehlung für Koop-Fans - trotz einer ärgerlichen Einschränkung.
undefined

Halleluja: Die Bibel als Browserspiel

Ob der liebe Gott das gut findet? Demnächst startet mit The Bible Online das erste Browsergame, das auf den Spuren des Alten Testaments wandelt. Spieler sollen den Stamm Abrahams von Ur bis nach Kanaan führen können.
undefined

Spieletest Mafia 2: Linear ist das Mafiosi-Leben

Als Kind bettelarm, als Teenager im Krieg, als Jugendlicher hoch verschuldet: Vito Scaletta, Hauptfigur in Mafia 2, ist nicht zu beneiden. Kein Wunder, dass er bei der "ehrenwerten Gesellschaft" anheuert - und dem Spieler so eine spannende Story mit viel Action und Atmosphäre eröffnet.
undefined

IMHO: Wettrüsten im Kriegsspielgenre

Call of Duty gegen Medal of Honor - das wäre eine Möglichkeit, mit Innovation bei der Grafik, dem Gamedesign oder mit anderen knackig-frischen Inhalten zu glänzen. Doch Electronic Arts und Activision liefern sich stattdessen einen Wettstreit um die größtmögliche Geschmacklosigkeit.
undefined

Guild Wars 2: World of Warcraft ade

Gamescom Guild Wars 2 soll das beste Massively Multiplayer Online Game (MMOG) aller Zeiten werden. Auf der Gamescom war zumindest zu sehen, dass Arenanet sein Onlinerollenspiel erfrischend anders und vor allem dynamischer gestaltet - eine Revolutionierung des Genres ist aber nicht zu erwarten.
undefined

Steam: Keine Version für Linux geplant

Valve setzte den Gerüchten zu einer Steam-Version für Linux ein Ende: Eine Entwicklung der Spieleplattform für das freie Betriebssystem ist nicht geplant. Damit bleibt Linux-Benutzern der Spielgenuss etwa von Left 4 Dead 2, Team Fortress 2, Counter-Strike, Portal und der Half-Life-Serie weiterhin offiziell verwehrt.
undefined

Politik und Spiele: LAN-Party im Bundestag

Politiker haben keine Ahnung von Computerspielen? Darüber kann man schimpfen - oder versuchen, es zu ändern. Im Herbst 2010 findet im Berliner Bundestag die erste LAN-Party für die 622 Abgeordneten statt. Auch Programme mit Gewaltinhalten sollen dabei sein.
undefined

Statt Diablo 3: Torchlight 2 angespielt

Gamescom Es bietet Koop, selbstverständlich auch per LAN, verwendet kein geschlossenes Onlineportal - und neben Windows und Mac OS unterstützt es eventuell auch Linux: das Actionrollenspiel Torchlight 2. Entwicklungschef Max Schaefer hat es auf der Kölner Messe vorgestellt.
undefined

US-Klage: "Lineage 2 hat mich süchtig gemacht"

Ein US-Fan hat den südkoreanischen Betreiber des Onlinespiels Lineage 2 auf Schadensersatz verklagt. Der Kläger wirft dem Spieleanbieter vor, ihn nicht vor der Suchtgefahr, die von dem Spiel ausgeht, gewarnt zu haben. Die Klage wurde vom Gericht zugelassen.