Tron Evolution
Programm bleibt Programm
Disney stattet das Videospiel-Prequel zum kommenden Kinofilm Tron Legacy komplett mit modernen Bits & Bytes aus: Neben der Unterstützung von stereoskopischem 3D und der Playstation Move sticht der neu vorgestellte Multiplayer-Modus heraus, in dem Spieler ihren Charakter aus dem Solomodus weiterentwickeln dürfen.

In Tron Legacy, dem kommenden Kinofilm von Disney, sehen die Zuschauer nicht die klassische Tron-Welt des ersten Films von 1982. Stattdessen werden Kinogänger vor vollendete Tatsachen gestellt: Kevin Flynn - gespielt von Jeff Bridges - ist untergetaucht, die Welt ähnelt einem Polizeistaat. Wie es dazu kommen konnte, erzählt das Videospiel Tron Evolution.
- Tron Evolution: Programm bleibt Programm
- Multiplayer ala Battlefield auf Speed
"Wir wollten nicht das nächste Spiel zum Film machen, davon gibt es sowieso zu viele", sagt Darren Hedges, Creative Director von Propaganda, bei einer Präsentation in den Münchener Disney-Studios. "Wir haben stattdessen das Skript des Films genommen und gemerkt, dass unfassbar epische Ereignisse in der Zwischenzeit die Tron-Welt erschüttert haben müssen. Die wollen wir mit dem Spiel erzählen."
Spieler schlüpfen in die Rolle eines Programms der Anon-Klasse, die von Kevin Flynn entwickelt wurde, um Viren und radikale Isos zu bekämpfen. Das passiert in Tron Evolution aus der Perspektive der dritten Person. Sprungpassagen wechseln sich mit Kampfeinlagen ab - den Spieler erwartet also ein gewöhnlicher Mix. In der Digiwelt geht es akrobatisch zu: Die Figuren können wie in Prince of Persia springen, schwingen und an Wänden entlang laufen. Das Kampfsystem nutzt drei Kampfhaltungen - von offensiv bis defensiv.
Ein besonderer Clou ist das Levelsystem. Das eigene Programm wird vom Spieler hochgelevelt, um neue Ausrüstungen oder System-Verbesserungen zu erhalten. "Spieler können ihren Singleplayer-Charakter direkt in eine Mehrspielerpartie schicken, dort etwas aufleveln und danach wieder der Story folgen... Dadurch geben wir mehr Anreize, unseren sehr gelungenen Mehrspielermodus auszuprobieren", sagte Hedges im Interview mit Golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Multiplayer ala Battlefield auf Speed |
- 1
- 2
Also ich bin 17 Jahre alt und ein totaler Fan von dem Viedeospiel also das WAHRE spiel vo...
Die letzte Folge der vierten Staffel suggerierte das irgendwie...schön, dass ich mich...
Das ist ja die Unreal Engine 3, also ist das tatsächlich so ca. 2 oder 3 Generationen alt.
Naja, dank heutiger RPGs und vor allem auch MMORPGs ist für viele RPG = Grinden. Ist halt...