Gran Turismo 5

Kein Spiel ohne Anti-Jailbreak-Firmware

Im Kampf gegen Konsolenhacks und Schwarzkopierer setzt Sony bei der Playstation 3 auf Firmware 3.50: Angeblich ist sie der wahre Grund, warum Gran Turismo 5 mit Verspätung erscheint. Auch die PS3-Fassung von Medal of Honor ist betroffen.

Artikel veröffentlicht am ,
Gran Turismo 5: Kein Spiel ohne Anti-Jailbreak-Firmware

Eigentlich sollte Gran Turismo 5 am 3. November 2010 erscheinen, aber die Veröffentlichung verschiebt sich voraussichtlich um einige Wochen. Der tatsächliche Grund für den verzögerten Marktstart ist laut einem Forenbeitrag durch einen Moderator mit bekannt guten Verbindungen zu Sony, dass das Unternehmen beschlossen hat, ab Oktober 2010 nur noch Spiele auf den Markt zu bringen, die eine sichere Firmware voraussetzen. Gran Turismo 5 komme aber noch mit Version 3.41 zurecht - die ist aber nicht vor dem PSJailbreak geschützt. Also müsse das Entwicklerstudio Polyphony Digital noch mit der derzeit aktuellen Firmware 3.50 nachbessern. Kein großer Aufwand, aber dadurch sei das Zeitfenster für die Produktion der vorgesehenen Sieben-Millionen-Auflage knapp verpasst worden.

Bereits Medal of Honor setzt eine Version der Firmware voraus, die Konsolenhackern derzeit keine Chance lässt. Wenn der Ego-Shooter auf einer Playstation 3 mit älterer Firmware laufen soll, installiert er zwangsweise Firmware 3.42.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


spanther 25. Nov 2010

Ja ok. Dann sagen wir halt, Microsoft hat eine Sache entfernt, dafür aber Ersatz...

spanther 18. Okt 2010

Tja, so ist es... Also habe sehr ähnliche Erfahrungen gemacht und zu Zeiten der PS2...

spanther 18. Okt 2010

Hoi :) Nun, ganz einfach beantwortet. Früher hast du ebenso Add-On's gekauft. Damals...

esr 18. Okt 2010

Doch, genau das würde ich schon wollen - und noch besser wäre es, wenn es auch der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /