Spielebranche

Sony meldet 1,5 Millionen verkaufte Move in Europa

Die Bewegungssteuerung Move hat die internen Verkaufsprognosen von Sony angeblich übertroffen - das Unternehmen denkt über eine Erhöhung der Produktion nach. Auch Kinect des Konkurrenten Microsoft kommt offenbar gut an.

Artikel veröffentlicht am ,
Spielebranche: Sony meldet 1,5 Millionen verkaufte Move in Europa

Rund 1,5 Millionen Exemplare der Bewegungssteuerung Move hat Sony seit dem Verkaufsstart Mitte September 2010 allein in Europa verkauft. Das sagte Andrew House, der Chef von Sony Computer Entertainment Europe, im Gespräch mit Bloomberg. "Die Reaktionen im Handel haben unsere ursprünglichen Planungen so stark übertroffen, dass wir wahrscheinlich eine Erhöhung der Produktion prüfen", so House. Auf welche Bestandteile des aus mehreren Komponenten bestehenden Move-Systems sich die Verkaufszahlen genau beziehen, sagte House nicht.

Erfolgreich lässt sich auch der Start des Konkurrenzprodukts Kinect von Microsoft an - zumindest in Großbritannien. Bei mehreren Onlinehändlern, darunter auch Amazon.co.uk, sind die Vorbestellkontingente erschöpft. Das System erscheint am 10. November 2010 zum Preis von rund 150 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


razer 17. Okt 2010

wie? freundliche gespräche in einem golemforumthread? :O

_irata 15. Okt 2010

In der sogenannten "Wirklichkeit" hast du auch einen "Lag", laut Wikipedia etwa 95...

_irata 15. Okt 2010

Ach, du willst Innovationen? Wieso sprichst du dann nur über Erfindungen? Ist nicht...

Koterich 15. Okt 2010

Resident Evil 5, vorausgesetzt, man hat die Gold Version, für die es einen Patch gibt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
    ChatGPT
    AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

    Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
    Eine Anleitung von Martin Böckmann

  2. OXG Glasfaser: Vodafone will auch selbst Open Access anbieten
    OXG Glasfaser
    Vodafone will auch selbst Open Access anbieten

    Bisher kauft Vodafone Deutschland nur bei anderen Open Access ein. Doch das soll sich bald ändern, wie auch der Name seines FTTH-Joint-Ventures.

  3. Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible
     
    Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible

    Kaum ein Unternehmen kommt künftig ohne Cloud aus. In drei Onlinekursen der Golem Akademie erfahren Teilnehmer die Grundlagen klassischer Cloudthemen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /