Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Captain America: Spiel zum Superheldenfilm

Im Sommer 2011 rettet Captain America im Kino die Welt vor Nazis, ungefähr gleichzeitig will Sega den Superhelden auch auf Konsole und PC in den Kampf schicken. Das Spiel soll die Geschichte des Films aufgreifen, aber auch neue Elemente bieten.
C&C Renegade (2002)

Modifikation: C&C Renegade in der Unreal Engine

Entwickler Totem Arts baut unter dem Titel Renegade X den C&C-Ego-Shooter Renegade auf Basis der Unreal-Engine 3 nach. Das Fanprojekt ist mit dem aktuellen Patch 0.55 Beta gut spielbar und bietet gegenüber früheren Versionen neue Musik sowie verbesserte Grafik.

Onlive: Spielestreaming ohne Abokosten

Rund 5 US-Dollar im Monat sollte es eigentlich kosten, um über den Streamingdienst Onlive Zugriff auf Games zu haben. So weit kommt es nicht: Das Unternehmen ändert sein Geschäftsmodell und will in erster Linie vom digitalen Verkauf der Spiele leben.
undefined

Jungle von Panasonic: Das Handheld für Onlinespiele

Ein Handheld für alles, was unter die Kategorien MMO und MMORPG fällt: Das soll das Jungle von Panasonic werden. Auch World of Warcraft könnte damit - zumindest theoretisch - in die Hosentasche passen. Laut ersten Spekulationen nutzt das Gerät eine angepasste Linux-Version.
undefined

Angespielt: Blowjobs und Ballern in Duke Nukem Forever

Nicht mit Außerirdischen, sondern mit einer Kloschüssel hat es Duke Nukem zuerst zu tun - jedenfalls in der spielbaren Version des schräghumorigen Ego-Shooters, die Entwicklungschef Randy Pitchford vorgestellt hat. Golem.de hat ihn zum Gespräch getroffen und erste Schritte als Duke unternommen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest Enslaved: Hauen im Dienst der Herrin

Das Kämpfen und Klettern in Enslaved wäre nicht weiter aufregend, wenn es nicht so nett verpackt wäre: in stimmungsvolle Grafik und in eine Handlung mit erstaunlich sympathischen Figuren. Selten haben Dialoge zwischen Held und Heldin in einem Computerspiel so viel Spaß gemacht.
undefined

Medal of Honor: Game over für die Taliban

Die ersten Vorwürfe, unter anderem vom britischen Verteidigungsminister, hat Electronic Arts noch weggesteckt - jetzt wurde der Druck durch die US-Armee offenbar doch zu groß: Der Publisher gibt Spielern doch keine Möglichkeit, im Multiplayermodus als Taliban zu kämpfen.
undefined

Blizzard: Mehr Datenschutz im Battle.net

Die Real-ID-Funktionen im Battle.net waren immer umstritten - jetzt hat Blizzard reagiert und mehrere Optionen hinzugefügt, mit denen Spieler deutlich mehr Kontrolle darüber bekommen, wer ihren echten Namen in Freundeslisten und in Facebook sieht.

Mario stürzt ab: Gewinnwarnung bei Nintendo

Börsenliebling Nintendo gerät ins Stolpern: Der japanische Konzern weist darauf hin, dass der Gewinn im aktuell laufenden Geschäftsjahr niedriger ausfällt als erwartet. Eine Ursache sind schwächelnde Umsätze mit Hardware und Software.

Playstation 3: Sony jagt Konsolenhacker

Die Anwälte von Sony forcieren ihren Kampf gegen PSJailbreak und ähnliche Werkzeuge, mit deren Hilfe sich Schwarzkopien auf der Playstation 3 betreiben lassen. Unter anderem sollen Provider die Daten ihrer Kunden herausgeben.
undefined

Nintendo: 3DS erscheint Ende Februar 2011 in Japan

Die deutsche Bild-Zeitung sorgte mit der Meldung, dass Nintendo seinen 3DS im November 2010 veröffentlicht, weltweit für Schlagzeilen auf Spieleseiten. Stimmt aber nicht: Das stereoskopiefähige Handheld erscheint in Japan am 26. Februar 2011, in Europa etwas später. Ein Video zeigt die Grafikleistung und kommende Spiele.
undefined

Spieletest F1 2010: Tolle erste Runde

F1 2010 ist ein Neustart für die Formel 1. Die Entwickler von Codemasters wollen der Königsklasse des Rennsports auf Konsole und PC jährlich zu neuem Ruhm verhelfen. Ob die erste Version einen guten Start hinlegt, zeigt der Test.
undefined

Daedalic: Abenteuer mit Shakespeare

Statt in die Irrenanstalt wie in Edna bricht aus verschlägt es Computerspieler im nächsten Adventure von Daedalic in die Zeit von Shakespeare. Der englische Dichter braucht Hilfe bei der Fertigstellung von Romeo und Julia.
undefined

Minecraft: Mit Axt und Schaufel in den Multiplayer

Die offene Spielwelt von Minecraft bietet dem Spieler viele Möglichkeiten, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen, denn die Spielwelt lässt sich komplett verändern. Im Survival-Modus darf sich der Spieler außerdem auf Monster freuen - und das auch im Multiplayer.
undefined

Zynga: Tausend neue Server pro Woche

Dank Farmville und anderer Socialgames boomt das Geschäft - jetzt nennt Hersteller Zynga erstmals Zahlen: Das Unternehmen beschäftigt in 13 Studios über 1.200 Mitarbeiter, bewegt täglich 1 Petabyte an Daten und fügt seiner Rechnerfarm pro Woche rund tausend neue Server hinzu.
undefined

Diablo 3: Bei Level 60 ist Schluss

Die Zielvorgabe "Level 99 bei Diablo 3" ist schon in die Maus graviert? Dann muss jetzt ein neuer Nager her: Blizzard gibt bekannt, dass die Charaktere des Actionrollenspiels nur bis Level 60 ausbaubar sind - zumindest vorerst.