Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Battlefield Play 4 Free: Onlineaction, noch nicht auf Basis von HTML5

Es ist grundsätzlich kostenlos und erinnert stark an den Multiplayermodus von Battlefield 2: Mit Battlefield Play 4 Free will EA PC-Soldaten in ein modernes Kriegsszenario schicken. Im Gespräch mit Golem.de hat Senior Producer Ben Cousins auch darüber gesprochen, dass die Entwickler am liebsten sofort mit der Arbeit an einer HTML5-Version anfangen würden.
undefined

Medal of Honor: EA verklagt die USK

Ist Medal of Honor ein Antikriegsspiel? Dieser Meinung ist offensichtlich Electronic Arts. Weil eine ungeschnittene Version des Ego-Shooters bei der USK keine Altersfreigabe bekommen hat, kündigt der Publisher rechtliche Schritte an.
undefined

iZ3D: Universelle Stereoskopie-Treiber verbessert

Vom Softwareanbieter iZ3D gibt es verbesserte Stereoskopie-Treiber für Besitzer von Radeon- und Geforce-Grafikkarten. Sie funktionieren mit unterschiedlichen Stereoskopie-Systemen und sind anders als Nvidias S3D-Treiber nicht auf spezielle Shutterbrillen oder Displays beschränkt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Supreme Court: "Auch Grimms Märchen sind düster"

Wie gehen die USA mit Gewalt in Computerspielen um? In einer mehrere Stunden langen Verhandlung vor dem obersten US-Gericht ging es unter anderem um Vergleiche mit Märchen und Videos von Hundekämpfen. Nach Ansicht amerikanischer Medien überzeugte die Spielebranche vor Gericht.
Eve, aus Spielbergs Project LMNO

Spielebranche: Fifa 11 poliert EA-Bilanzen auf

Rund acht Millionen Einheiten von Fifa 11 hat Electronic Arts seit Ende September 2010 verkauft. Damit hat das Sportspiel entscheidend geholfen, die Unternehmensverluste zu senken. Neues kündigt EA über Battlefield an, außerdem gibt es endlich Klarheit über ein Projekt von Steven Spielberg mit einer Außerirdischen.
undefined

Metro: Neue Firmware für Xbox 360

Überarbeitete Optik, vor allem aber Unterstützung für die Bewegungssteuerung Kinect bietet die neue Firmware für die Xbox 360, die ab sofort verfügbar ist. Wer seine Konsole nicht aktualisieren will, hat keinen Zugriff mehr auf Xbox Live.
undefined

Restrukturiert: Sony macht wieder Gewinn

Sony hat im letzten Quartal einen Gewinn von fast 280 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Gamessparte sei seit vier Quartalen hintereinander profitabel und werde auch künftig Gewinne erwirtschaften. Sorgen macht der Markt für TV-Geräte.
undefined

Spielebranche: EA streicht Stellen

Publisher Electronic Arts trennt sich von Angestellten - betroffen sind angeblich rund 100 Mitarbeiter in Entwicklerstudios, vor allem die Teams hinter NBA Elite 11 und Skate 3. EA spricht von "saisonal begründeten Entlassungen".

Sony: US-Seite zeigt angebliches Playstation-Phone

Echt, oder nur gut gebastelt? Eine US-Webseite zeigt Fotos, auf denen angeblich der Prototyp eines PSP-Handys von Sony Ericsson zu sehen ist. Spekulationen über ein derartiges mobiles Spielegerät auf Basis von Android gibt es schon länger - Sony äußert sich dazu nicht.
undefined

Anekdote: Steve Jobs war 2000 wütend wegen Bungie

Wie wichtig nimmt Steve Jobs den Spielemarkt? Ein Ex-Manager von Microsoft hat verraten, dass Jobs im Jahr 2000 erbost war, weil Microsoft das Entwicklerstudio Bungie gekauft hat. Die Anekdote von damals ist auch jetzt interessant - schließlich gibt es neue Gerüchte über eine Übernahme von Electronic Arts durch Apple.
undefined

Spieletest Fable 3: Abenteuer Revolution (Update)

Der eigene Bruder ist ein böser König? Hinweg mit dem Tyrannen - in Fable 3 geht der Spieler als Prinz oder Prinzessin in den Widerstand, um selbst den Thron zu erklimmen. Lionheads jüngstes Werk sorgt mit Action, Humor und erstaunlich düsteren Momenten für gute Unterhaltung.
undefined

Die Siedler Online: Der Wuselmeister im Gespräch

Die offene Beta von Die Siedler Online ist - mehr oder weniger - eröffnet. Welche Technologie der Aufbauwelt zum Wuseln verhilft, und für welche Spieler die Web-Version besonders geeignet ist, erzählt Producer Holger Nathrath im Videointerview mit Golem.de.