Die Unternehmen der Spielebranche sollen mit dem voraussichtlich ab 2011 gültigen Jugendmedienschutzstaatsvertrag klarkommen: Das ist das erklärte Ziel der USK. Dazu veröffentlicht die Einrichtung ein modulares Angebot.
Er ist einer der letzten großen Jump-and-Run-Helden: Rayman. Jetzt hat Publisher Gameloft sein Abenteuer The Great Escape kostenlos für das iPhone veröffentlicht. Golem.de verrät, wie Spieler ein kleines, aber möglicherweise entscheidendes Problem damit beheben.
Die Liste mit Verbesserungen für Gran Turismo 5 wird immer länger. Jetzt hat Chefentwickler Kazunori Yamauchi über Twitter angekündigt, dass der B-Spec-Modus bald via Webbrowser gesteuert werden kann.
Kaum ist Cataclysm veröffentlicht, gibt es schon erste Informationen zur vierten Erweiterung für World of Warcraft: Sie wird voraussichtlich ganz neue Gebiete einführen. Warcraft 4 erteilen die Entwickler eine Absage - und bestätigen damit indirekt ein geleaktes Geheimdokument.
Zwei Youtube-Videos sollen das Playstation Phone in Aktion zeigen - mit dem neuen Android 2.3 Gingerbread. Gleichzeitig gibt es jedoch Gerüchte, dass Sony Ericsson weder die Playstation-Marke nutzen wird, noch PSP-Spiele auf dem Android-Smartphone laufen.
Zwei neue Rassen, Höchststufe 85, sieben weiterführende Instanzen: World of Warcraft Cataclysm bringt viel Neues, doch erstmals werden auch Gebiete zerstört. Ein Verlust, dem Golem.de beim Mitternachtsverkauf in Berlin auf den Grund gegangen ist.
Die US-Online-Bibliothek Netflix hat im November 2010 ihr Angebot für Sony Playstation 3 überarbeitet. Die neue Bedienoberfläche wurde dabei komplett in HTML5 realisiert und die Browserengine Webkit dazu auf Sonys Spielekonsole portiert.
Square Enix hat einen neuen Teil der Serie Tomb Raider angekündigt. Das in Redwood City ansässige Entwicklerstudio Crystal Dynamics soll darin die Entstehungsgeschichte von Lara Croft erzählen.
Panasonic arbeitet angeblich an einem eigenen Spielehandheld namens Jungle. Der japanische Hersteller würde damit nach langer Abstinenz wieder im Markt für Videospiele zurückkehren.
Zurück in die Zukunft ist zurück - nicht nur als Blu-ray-Filmsammlung in hoher Auflösung, sondern auch als Adventure von Telltale Games. Die erste Episode wird noch 2010 veröffentlicht und ein frisch veröffentlichtes Vorschauvideo weckt Erinnerungen.
Gewaltige Höhenunterschiede, weite Sprünge, wilde Natur: Statt auf Asphalt zu rasen, verbringen Rennfahrer in Nail'd mehr Zeit auf Waldböden oder in der Luft. Realismus spielt hier keine Rolle - schnelle Reflexe schon.
Gameloft verteilt für einen Tag kostenlos das 3D-Rollenspiel Dungeon Hunter HD für die Android-Plattform. Der kostenlose Diablo-Klon wird nur über Gamelofts Webseite verteilt, im Android Market ist er nicht zu finden.
Der Spielestreamingdienst Onlive bietet ab sofort eine Spieleflatrate für 9,99 US-Dollar im Monat im Rahmen eines Betatests an. Der offizielle Start des Dienstes ist für den 15. Januar 2011 geplant.
Kurz nach der Veröffentlichung von Super Meat Boy parodiert die Tierschutzorganisation Peta das Spiel: Protagonist ist statt eines Fleischklumpens nun politisch korrekt ein Batzen Tofu.
Ubisoft dominiert bei der Preisverleihung des Deutschen Entwicklerpreises 2010: Das Unternehmen ist als bester Publisher ausgezeichnet worden, Blue Byte als bestes Studio und Die Siedler 7 als bestes deutsches Spiel 2010.
Nintendo of America stellt das Mikrofon für die Wii nicht mehr her. Das hat das Unternehmen offiziell in einem Interview mit Gamespot bestätigt. Anstelle von Wii Speak tritt offensichtlich das Headbanger Headset.
Microsoft und Sony Computer Entertainment haben bereits einige Millionen Bewegungssteuerungserweiterungen für ihre Spielekonsolen verkauft. Nintendo mischt auch kräftig mit und findet mit der Wiimote Plus ebenso viele Käufer wie Sony für Playstation Move, während Microsofts Kinect für die Xbox 360 große Verkaufszahlen in Deutschland noch vermissen lässt.
Die Spieleschmiede Epic beschert iPod-touch-, iPhone- und iPad-Nutzern zukünftig schickere Spiele. Entwickler werden die Unreal Engine kostenlos für iOS-Projekte nutzen können.
Die Xbox 360 steht US-Medien zufolge bei Microsoft im Mittelpunkt von Überlegungen, das Geschäft mit gebührenpflichtigen TV-Angeboten zu intensivieren. Angeblich finden derzeit Gespräche mit Lieferanten von Inhalten statt.
Ein kleiner Dieb, ein großer Wächter, ein in Finsternis gehülltes Königreich: Im Actionadventure Majin and the Forsaken Kingdom müssen zwei unterschiedliche Charaktere gemeinsam für das Gute kämpfen - und die Vorteile von kooperativem Spielen erlernen.
Der Umsatz mit Computerspielen ist im dritten Quartal 2010 deutlich gestiegen, so der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU). Das stärkste Umsatzwachstum war bei den PC-Spielen zu beobachten - vor allem dank der Veröffentlichung von Starcraft 2.
Wer braucht schon Sport - es gibt doch Super Mario. Zumindest mit Kinect wird das Jump-and-Run zur schweißtreibenden Angelegenheit. Interessant ist die Technik, denn die setzt das Zusammenspiel eines offenen Treibers mit einem Emulator voraus.
Futuremark verschiebt die Veröffentlichung des 3DMark 11 - voraussichtlich nur um ein paar Tage. Die 3D-Benchmarking-Software für Windows wird also nicht mehr wie angekündigt im November 2010 erscheinen.
Während viele Spieler noch mit Ezio durch Brotherhood turnen, arbeitet Ubisoft für 2011 an einem echten Nachfolger zu Assassin's Creed 2. Ebenfalls in der Entwicklung: Splinter Cell 6 - das sagt Starentwicklerin Jade Raymond.
Aveline Vallen: So heißt das Mitglied der Rollenspielparty, das Bioware für Dragon Age 2 enthüllt hat. Die junge Kriegerin ist die dritte Figur, mit der Spieler ab März 2011 Abenteuer in der Fantasywelt Ferelden erleben können.
Flotte Rollenspielaction im Stil von Diablo 3, grundsätzlich kostenlos im Browser spielbar: Mit Drakensang Online plant Bigpoint Berlin einen Großangriff auf etablierte Strukturen im Spielemarkt. Golem.de hat mit den Entwicklern auch über die Technik gesprochen.
Das clientbasierte Onlinerollenspiel Last Chaos stand nach Angaben von Gamigo im Visier von Hackern, die Ingame-Gegenstände rauben wollten. Jetzt ist das Problem angeblich gelöst, auch mit Hilfe von neuer Hardware - das Unternehmen nennt Details.
Wer alle Prüfungen und Rennen in Gran Turismo 5 meistern will, sollte sich von seinem sozialen Umfeld verabschieden. Polyphony Digitals längst überfällige Simulation ist so umfangreich wie kein Rennspiel zuvor. Viele Spieler müssen sich also vor GT5 die Frage stellen: Familie, Freunde oder Fahrzeuge?
Plaudereien mit Caesar, vor allem aber der Aufbau gewaltiger Imperien stehen im Browserspiel Terra Militaris im Mittelpunkt. Spieler mit Spaß an historischen Szenarien treten als Römer, Ägypter, Perser oder Chinese an.
Ein neuer Ego-Shooter aus dem Hause Crytek versetzt Spieler in grafisch opulente Onlinegefechte. Allerdings nur in Asien, denn hierzulande will das Frankfurter Entwicklerstudio das grundsätzlich kostenlos spielbare Warface nicht anbieten.
Kazuo Hirai, der Chef der Playstation-Sparte, wird als einer der beiden Nachfolger von Sony-Konzernchef Howard Stringer gehandelt. Stringer wollte eigentlich bis März 2013 bleiben.
Es soll der zuletzt eher müden Figur Micky Maus neues Leben einhauchen: Disney Micky Epic. Kultdesigner Warren Spector gelingt das mit viel Atmosphäre und tollen Ideen fast - wären da nur nicht ein paar grundlegende technische Mängel.
Laminar Research will die nächste Version des Flugsimulators X-Plane etwas später auf den Markt bringen als geplant. Die neue Version verspricht schönere Flugzeugmodelle und eine lebendigere Umgebung, inklusive simuliertem Funkverkehr mit dem Fluglotsen.
Normalerweise hat starker Andrang auf Multiplayermodi keine negativen Auswirkungen auf Einzelspieler. Bei Gran Turismo 5 ist das derzeit anders, denn selbst in harmlosen Menüs kann es zu langen Wartezeiten kommen. Einzige Lösung: Onlineverbindung kappen.
Mark Wahlberg tritt als Nathan Drake in einer Verfilmung der Action-Adventure-Reihe Uncharted an - und vielleicht machen sogar Robert de Niro und Joe Pesci mit. Unterdessen gibt es Hinweise, dass die Ankündigung von Teil 3 der Spieleserie unmittelbar bevorsteht.
Das rundenbasierte Aufbaustrategiespiel Civilization 5 (Civ 5) ist nun auch für Mac OS X verfügbar. Das Spiel wurde von Aspyr direkt auf den Mac portiert.
Der Kampf zwischen Vögeln und Schweinen geht in die nächste Runde: Beim finnischen Entwicklerstudio Rovio entsteht ein Angry-Birds-Ableger für Xbox 360, Playstation 3 und Wii. Auch ein neuartiger Ableger des kultigen Spielspaßes für Smartphones gilt inzwischen als sicher.
Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien hat entschieden: Ab sofort steht die deutschsprachige, nur mit dem Pegi-Logo gekennzeichnete und meist aus Österreich stammende Version von Call of Duty: Black Ops vorläufig auf dem Index.
Das aufgrund mehrfacher Verschiebungen von Fans scherzhaft Gran Turismo Forever genannte Rennspiel von Polyphony Digital ist seit heute zu kaufen. Golem.de startet mit einer ersten Fahrstunde.
World of Warcraft steht im Mittelpunkt des witzig gemachten Kurzfilms "/afk". Der erzählt von einem jungen Onlinerollenspieler, der eines Tages einen Drachen töten möchte - gegen den entschiedenen Widerstand seiner Therapeutin.
Welcome to the Jungle - wegen dieses Songs hat Axl Rose Klage gegen Activision eingereicht. Der Sänger von Guns N' Roses will 20 Millionen US-Dollar, weil in Guitar Hero 3 auch sein alter Kumpel Slash zu sehen ist.
Authentisch, aber für Actionfans besser geeignet als die Vorgänger, soll Red River sein - der dritte Teil von Operation Flashpoint. Spieler kämpfen als Mitglied eines kleinen Teams des US Marine Corps gegen Feinde wie die chinesische Volksbefreiungsarmee. Der Trailer vermittelt erste Impressionen.
Ein Landhaus zwischen Oxford und London, ein zurückgezogen lebender Forscher, eine magiebegabte junge Studentin: Die Zutaten des Adventures Gray Matter sind ebenso klassisch wie vielversprechend. Für die Story war Jane Jensen zuständig - bekannt durch die Gabriel-Knight-Reihe.
Trotz der zunehmenden Bedeutung von HTML5 will Microsoft auch künftig auf Silverlight setzen - offenbar auch auf der Xbox 360. Insbesondere im Verbund mit Windows Phone 7 könnte das für Entwickler interessant sein.
Das Rollenspiel The Witcher 2 erscheint ohne technischen Kopierschutz - in der Spieleszene kam diese Nachricht gut an. Entwickler CD Projekt will sich stattdessen mit Hilfe von Anwaltskanzleien gegen Schwarzkopierer wehren.
Fans des Onlinerollenspiels World of Warcraft dürfte es wenig überraschen: Auch für die Erweiterung Cataclysm veranstaltet Blizzard einen offiziellen Mitternachtsverkauf in Berlin - mit hochkarätigen Entwicklern vor Ort.