Jugendschutz

USK erteilt Dead Space 2 die wohl endgültige Freigabe

Trotz Widerständen des bayerischen Sozialministeriums erscheint Dead Space 2 auch in Deutschland - und zwar in der ursprünglich von der USK für Erwachsene freigegebenen Version. Daran hat auch eine sechste Prüfung nichts mehr geändert.

Artikel veröffentlicht am ,
Jugendschutz: USK erteilt Dead Space 2 die wohl endgültige Freigabe

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) hat Dead Space 2 nun wohl endgültig die Freigabe "ab 18" erteilt. Bereits nach fünf Prüfdurchgängen hatte die USK dem Horrorspiel dieses Logo verliehen. Dann wurde - nach Widerspruch des bayerischen Sozialministeriums - eine sechste Prüfung nötig, die nun aber nur eine Bestätigung der früheren Beschlüsse gebracht hat. Das Spiel von Electronic Arts erscheint allerdings später als geplant: Während der Titel international am 27. Januar 2011 in den Handel kommt, steht die deutsche Version erst am 3. Februar 2011 im Laden.

Wie nach der fünften Prüfung gibt es lediglich im Multiplayermodus eine Änderung. Dort existiert kein Friendly Fire, sprich: In der deutschen Fassung lassen sich Verbündete nicht verletzen. Sollten deutsche Spieler in internationalen Partien etwa gegen US-Opponenten antreten, wird Friendly Fire generell deaktiviert sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Chris1 24. Jan 2011

Man kann die Steuerung auf die Coursortasten legen. Es gibt sogar eine fertige Datei...

scorpion-c 17. Jan 2011

Das ist Symbolpolitik. Hauptsache wir haben was gemacht gegen dieses Brutale...

Vorwarner 17. Jan 2011

<°--><

scorpion-c 16. Jan 2011

Steht doch da. "Kein Friendly Fire" Also doch wieder in GB bestellen.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /