Toshiba will seine verlustbringende System-on-a-Chip-Produktion an Samsung auslagern. Der japanische IT-Konzern will sich in der Fertigung auf NAND-Flashspeicher konzentrieren.
Während X-Plane 10 für PC und Mac weiter auf sich warten lässt, hat Laminar Research nun einen Android-Port veröffentlicht. Allerdings hat der Flugsimulator einige Probleme mit Smartphones, die gegenüber dem Android Market den falschen Prozessor angeben.
Nach langer Zeit des Abbaus benötigt Sony jetzt wieder mehr Produktionskapazität. Eine vor zwei Jahren an Toshiba verkaufte Fabrik geht zurück an Sony. Dort sollen künftig CMOS-Sensoren gefertigt werden.
Eigentlich hat die USK dem Actionspiel Dead Space 2 bereits eine Freigabe "ab 18" erteilt. Jetzt legt das bayerische Sozialministerium offiziell Einspruch ein. Die Folge: Das Spiel muss erneut im Hinblick auf Jugendschutz überprüft werden - zum sechsten Mal.
Vor allem aktuelle 3D-Spiele vertreibt Gameloft nicht über den Android Market. Mit einer nachvollziehbaren Begründung tat sich Gameloft bislang schwer. Nun hat der Spielehersteller Golem.de erstmals erklärt, was er am Android Market auszusetzen hat.
Sony hat in Großbritannien und Irland das Musikstreamingangebot Music Unlimited gestartet. Darüber können Nutzer Musikstücke auf verschiedenen Endgeräten des Herstellers anhören.
Zimperlich geht es in Homefront nicht zu, trotzdem erscheint der Ego-Shooter von THQ auch in Deutschland ohne Schnitte gegenüber dem US-Original - allerdings mit einer USK-Freigabe erst "ab 18".
Archäologin Lara Croft, aber auch Superagent Sam Fisher aus Splinter Cell sollen 2011 in etwas älteren Computerspielen, aber grafisch neu aufgemöbelt für die Playstation 3 erscheinen.
Über eine Milliarde US-Dollar Umsatz hat Activision allein mit dem letzten Call of Duty erzielt - kein Wunder, dass der Publisher mit allen Mitteln für die Marke kämpft. Jetzt verklagt er den Konkurrenten Electronic Arts im Streit um Infinity Ward auf 400 Millionen US-Dollar Schadensersatz.
Die Marke Rock Band entwickelt sich für den Medienkonzern Viacom allmählich zum Millionengrab. Zu Millionenverlusten gesellt sich nun ein Rechtsstreit mit der Firmentochter Harmonix - es geht um viele Millionen US-Dollar.
Bislang waren Charakterwerte wie "Stärke" und "Geschicklichkeit" von zentraler Bedeutung in der Diablo-Reihe. Jetzt kündigt Blizzard an: Das Rollenspielsystem wird für Teil 3 generalüberholt. Betroffen sind alle fünf Klassen.
Im Alphastadium hat es Minecraft zum internationalen Bestseller gebracht, jetzt geht das Programm von Markus "Notch" Persson in die Betaphase. Das bedeutet unter anderem mehr Serverstabilität und größere Hürden für Cheater.
Schmuddelkram bekommt keine Chance: Microsoft will, dass die Bewegungssteuerung Kinect familienkompatibel bleibt. Das Unternehmen erteilt einem Entwickler, der eine erste Sexspiele-Demo produziert hatte, indirekt eine Absage.
Der Xbox-360-Adapter XIM3 ermöglicht das Spielen mit Tastatur und Maus. Damit soll das präzise Zielen in Konsolenshootern leichter fallen, was mit der Gamepadsteuerung oft eine Herausforderung ist.
Dominic Szablewski hat seine HTML5-Spiele-Engine Impact veröffentlicht. Damit lassen sich Spiele entwickeln, die dank HTML5 direkt im Browser laufen, auch auf dem iPhone. Szablewskis Jump'n'Run-Spiel Biolab Disaster gibt einen Eindruck, wozu die Engine genutzt werden kann.
Der Commodore 64 wird wiederbelebt - mit PC-Technik im altbekannten "Brotkasten"-Gehäuse. Erste Bilder des Prototyps hat Commodore USA kürzlich veröffentlicht.
Aus modischer Sicht ist er eine Enttäuschung, als Waffe unverzichtbar: Der Nanosuit spielt in Crysis 2 eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Aliens. Im Trailer zeigt Crytek nun einige der Fähigkeiten des Hightech-Anzugs.
Das in erster Linie auf Flash-Spiele spezialisierte Unternehmen Gskinner hat im Auftrag von Microsoft ein Tower-Defense-Spiel mit HTML5 und Javascript entwickelt. "Pirates Love Daisies" soll zeigen, was sich mit moderner Webtechnik anstellen lässt.
Gerade klingt die Aufregung um den Grenzzaun-Shooter 1378 km ab, da kündigt Activision an: Die ersten offiziellen Downloadinhalte für Black Ops bieten unter anderem Mehrspieleraction an der Berliner Mauer. Eventuell gibt es sogar eine weitere Map mit Deutschlandbezug - in München.
Einzelne Finger kann die Bewegungssteuerung Kinect normalerweise nicht erfassen - aber das soll sich ändern. Die Ingenieure von Microsoft arbeiten an einem Firmwareupdate, das die Auflösung der Tiefensensoren entscheidend erhöhen soll.
Sony hat mitgeteilt, dass das Unternehmen an einer Playstation-App für iPad, iPhone und Smartphones auf Android-Basis arbeitet. In der ersten Version ist unter anderem der Zugriff auf Trophäen im Playstation Network möglich - und später noch einiges mehr.
Bei Blizzard trägt das zweite Onlinespiel nach World of Warcraft derzeit den Arbeitsnamen "Titan". Das hat ein Entwickler des Unternehmens bestätigt - und damit indirekt ein paar weitere Angaben, etwa den möglichen Erscheinungstermin von Diablo 3.
Die Novellierung des Jugendmedienschutzstaatsvertrags (JMStV) ist gestoppt, die Spielebranche sieht sich vor einem Scherbenhaufen - denn nun ist unklar, wie Jugendliche künftig vor gewalthaltigen Spielen im Internet geschützt werden sollen.
Fast gleichzeitig hat Take 2 gute Geschäftszahlen für das Gesamtjahr 2010 und ein neues Video von LA Noire veröffentlicht, das unter anderem Details zur Animation der virtuellen Gesichter erklärt.
Bislang haben nur ausgewählte Partner von Epic Games das Unreal Development Kit (UDK) mit Unterstützung für iPhone und iPad bekommen, jetzt dürfen alle laden: Inklusive aller Tools steht die Betaversion zur kostenlosen Nutzung mit iOS bereit.
Erst das Debakel mit Final Fantasy 14, nun eine Terminverschiebung für eines der wichtigsten kommenden Produkte: Der japanische Publisher Square Enix gibt eine Gewinnwarnung für das laufende Geschäftsjahr heraus.
Eine Hand gleitet über eine Polygonfrau: So sehen die ersten Versuche aus, mit der Bewegungssteuerung Kinect auch Sex und Erotik auf den Bildschirm zu bringen - nicht auf Konsole, sondern dank mittlerweile offener Schnittstellen unter Windows 7.
Das erste Dead Space kam erst beim dritten Anlauf durch die Prüfung der USK, bei Teil 2 muss Electronic Arts nun ein Detail im Multiplayermodus ändern. In internationalen Partien müssen sich die Spieler aus anderen Ländern an die deutsche Fassung anpassen.
Nur rund 200 der über 1.000 Fahrzeuge in Gran Turismo 5 tragen die Bezeichnung "Premium" - der große Rest ist weniger aufwendig konstruiert. Das soll sich ändern: Entwicklungschef Kazunori Yamauchi kündigt Nachbesserungen per Patch an.
Schluss mit Gastauftritten in Kart- oder Partyspielen: In Donkey Kong Country Returns bekommt der berühmte Affe endlich wieder eine Hauptrolle - wie einst zu SNES-Zeiten. Auch beim Spieldesign und der Handlung geht es zurück in die 90er Jahre.
Gameloft verspricht eine Entschädigung für Kunden, denen beim Kauf eines Android-Spiels der Kaufpreis mehrfach abgebucht wurde. Unklar ist weiterhin, warum Beschwerden dazu lange ignoriert wurden.
Aktuellste High-End-Spiele selbst auf älteren Laptops will Onlive ermöglichen - indem die Games auf leistungsstarken Servern berechnet werden. Jetzt hat das US-Patentamt dem Unternehmen ein möglicherweise langfristig entscheidendes Patent zugesprochen.
Einen Rollentausch der ungewöhnlichen Art plant das Entwicklerstudio Radical Entertainment für Prototype 2: Spieler steuern nicht den Helden aus dem ersten Teil - sondern kämpfen gegen ihn.
Ein Android-Fanblog warnt Anwender davor, Spiele bei Gameloft einzukaufen. Immer wieder gebe es mehrfache Abbuchungen beim Softwarekauf. Reklamationen blieben wochenlang unbeantwortet. Zudem fehle eine Update-Funktion.
Ursprünglich wollte Microsoft verhindern, dass die Bewegungssteuerung Kinect mit anderer Hardware als der Xbox 360 zusammenarbeitet. Jetzt hat der Entwicklungspartner Prime Sense sogar offizielle Opensource-Treiber für Windows und Linux veröffentlicht.
PC-Spieler auf den Spuren von James Bond: Nach rund fünfjähriger Entwicklungszeit ist Golden Eye fertig, eine auf Half-Life 2 basierende Modifikation des N64-Klassikers. Die Mod bietet derzeit einen Multiplayermodus - die Kampagne folgt eventuell später.
Große Pläne hat Guillermo del Toro: Der Starregisseur (Hellboy) arbeitet für THQ an Horrorspielen, die "die Erzählkunst des Mediums Spiel revolutionieren" sollen. Das erste unter Aufsicht von del Toro entstandene Werk soll 2013 erscheinen.
Der Hase Harvey steht im Mittelpunkt der Fortsetzung von "Edna bricht aus". Das Adventure der Entwicklerstudios Daedalic und Rondomedia soll erneut mit skurrilem Humor und handgezeichneten Animationen unterhalten.
Bioware hat erste Details des großen Finales der Trilogie Mass Effect enthüllt: Dabei kommt es auf der Erde zum großen Krieg mit dem mysteriösen Volk der Reaper. Der Trailer zeigt einen einsamen Soldaten mitten in London.
Eingaben auf einer virtuellen Tastatur wären mit Kinect bislang nicht möglich - schließlich kann das System nicht einzelne Finger erfassen. Das zu ändern, ist jetzt Studenten am Massachusetts Institute of Technology (MIT) mit Hilfe offener Treiber gelungen.
Im Xbox-360-Rennspiel Forza 4 werden Spieler vermutlich die Teststrecke der britischen Autosendung Top Gear befahren können. In Gran Turismo 5 ist das bereits der Fall - hier können Spieler versuchen, die Zeiten vom Testfahrer The Stig zu unterbieten.
Bethesda Softworks' The Elder Scrolls 5 wird Ende 2011 erscheinen, wie das Unternehmen nun offiziell angekündigt hat. Das Rollenspiel trägt den Beinamen Skyrim und dreht sich um die Rückkehr der Drachen.
Seit Monaten schwächelt der US-Spielemarkt, im November 2010 gab es allerdings überraschend einen neuen Umsatzrekord - dank dem letzten Call of Duty, aber auch dank neuer Hardware wie der Kinect.
Mit Bejeweled 3 könnten Spieler "Stimmungswechsel, Schwindel, Muskelzuckungen, Halluzinationen und Benommenheit" erleben - so steht es in den Sicherheitsinformationen. Dass Popcaps neues Spiel noch süchtiger macht als sein Vorgänger, steht da nicht. Deswegen weisen wir in unserem Test darauf hin.
Programmfehler, schlechte Benutzerführung und jede Menge weiterer Probleme verursachen bei Final Fantasy 14 bislang viel Frust. Jetzt kündigt Publisher Square Enix an, dass ein neues Team für schnelle Besserung sorgen soll - bis dahin treten Spieler kostenlos an.
Kurz vor der Veröffentlichung des Serious Games 1378 km gibt es neue Proteste: Die Bundestagsfraktion von CDU und CSU sieht in dem Grenzzaun-Actionspiel ein "banales Killerspiel". Fast gleichzeitig stellt ein israelisches Mod-Team sein Projekt vor - das noch mehr Angriffsfläche bietet.
Sony hat offiziell Drake's Deception angekündigt - den dritten Teil der Uncharted-Reihe. Darin soll Hauptfigur Nathan Drake spannende Abenteuer in der Wüste erleben. Eine der Neuerungen ist ein ausgebauter Koopmodus.
Spiele gehören zu den Bestsellern im App Store des iPhones und iPads. Dass das Geschäft mit der interaktiven Unterhaltung so brummt, daran hat Graeme Devine mitgearbeitet. Jetzt sucht sich der Branchenveteran - dessen frühe Werke ältere Spieler kennen dürften - einen neuen Job.
Es ist das Vorzeigespiel aus dem letzten iPhone-Werbespot, aber erst jetzt erhältlich: Infinity Blade von Epic Games schickt abenteuerlustige Spieler in eine düstere Fantasywelt - und in die härtesten Kämpfe, die zwei Zeigefinger je auszufechten hatten.