Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Call of Duty: Black Ops

Activision und EA: Streit um Call of Duty eskaliert

Über eine Milliarde US-Dollar Umsatz hat Activision allein mit dem letzten Call of Duty erzielt - kein Wunder, dass der Publisher mit allen Mitteln für die Marke kämpft. Jetzt verklagt er den Konkurrenten Electronic Arts im Streit um Infinity Ward auf 400 Millionen US-Dollar Schadensersatz.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Kinect: Microsoft will keine Sexspiele

Schmuddelkram bekommt keine Chance: Microsoft will, dass die Bewegungssteuerung Kinect familienkompatibel bleibt. Das Unternehmen erteilt einem Entwickler, der eine erste Sexspiele-Demo produziert hatte, indirekt eine Absage.
undefined

Call of Duty: Multiplayermatches an der Berliner Mauer

Gerade klingt die Aufregung um den Grenzzaun-Shooter 1378 km ab, da kündigt Activision an: Die ersten offiziellen Downloadinhalte für Black Ops bieten unter anderem Mehrspieleraction an der Berliner Mauer. Eventuell gibt es sogar eine weitere Map mit Deutschlandbezug - in München.
undefined

Nächstes MMOG: Blizzard bestätigt "Titan"

Bei Blizzard trägt das zweite Onlinespiel nach World of Warcraft derzeit den Arbeitsnamen "Titan". Das hat ein Entwickler des Unternehmens bestätigt - und damit indirekt ein paar weitere Angaben, etwa den möglichen Erscheinungstermin von Diablo 3.

JMStV: Katerstimmung in der Spielebranche

Die Novellierung des Jugendmedienschutzstaatsvertrags (JMStV) ist gestoppt, die Spielebranche sieht sich vor einem Scherbenhaufen - denn nun ist unklar, wie Jugendliche künftig vor gewalthaltigen Spielen im Internet geschützt werden sollen.
undefined

Dead Space 2: USK eliminiert Friendly Fire

Das erste Dead Space kam erst beim dritten Anlauf durch die Prüfung der USK, bei Teil 2 muss Electronic Arts nun ein Detail im Multiplayermodus ändern. In internationalen Partien müssen sich die Spieler aus anderen Ländern an die deutsche Fassung anpassen.
undefined

Gran Turismo 5: Premiumautos per Patch

Nur rund 200 der über 1.000 Fahrzeuge in Gran Turismo 5 tragen die Bezeichnung "Premium" - der große Rest ist weniger aufwendig konstruiert. Das soll sich ändern: Entwicklungschef Kazunori Yamauchi kündigt Nachbesserungen per Patch an.
undefined

Onlive: Grundlegendes Patent für Cloud-Gaming

Aktuellste High-End-Spiele selbst auf älteren Laptops will Onlive ermöglichen - indem die Games auf leistungsstarken Servern berechnet werden. Jetzt hat das US-Patentamt dem Unternehmen ein möglicherweise langfristig entscheidendes Patent zugesprochen.
undefined

Forza 4: Mit Kinect-Support und Top-Gear-Lizenz

Im Xbox-360-Rennspiel Forza 4 werden Spieler vermutlich die Teststrecke der britischen Autosendung Top Gear befahren können. In Gran Turismo 5 ist das bereits der Fall - hier können Spieler versuchen, die Zeiten vom Testfahrer The Stig zu unterbieten.
undefined

Spieletest Bejeweled 3: In der Ruhe liegt die Knobelkraft

Mit Bejeweled 3 könnten Spieler "Stimmungswechsel, Schwindel, Muskelzuckungen, Halluzinationen und Benommenheit" erleben - so steht es in den Sicherheitsinformationen. Dass Popcaps neues Spiel noch süchtiger macht als sein Vorgänger, steht da nicht. Deswegen weisen wir in unserem Test darauf hin.

Graeme Devine: Apples Chefspieler geht

Spiele gehören zu den Bestsellern im App Store des iPhones und iPads. Dass das Geschäft mit der interaktiven Unterhaltung so brummt, daran hat Graeme Devine mitgearbeitet. Jetzt sucht sich der Branchenveteran - dessen frühe Werke ältere Spieler kennen dürften - einen neuen Job.