Keine Jugendfreigabe

Bulletstorm in Deutschland stark geschnitten

Bulletstorm erscheint in Deutschland in einer angepassten Version und hat von der USK eine Freigabe ab 18 Jahren bekommen. Die Schnitte fallen vergleichsweise groß aus.

Artikel veröffentlicht am ,
Keine Jugendfreigabe: Bulletstorm in Deutschland stark geschnitten

Um einer Indizierung entgegenzuwirken, haben die Entwickler von People Can Fly einige Änderungen an der deutschen Fassung des kommenden Egoshooters Bulletstorm vorgenommen.

Deutsche Spieler müssen auf Ragdoll-Effekte, Zerteilungs- und Zerstückelungseffekte von Gegnern sowie Blut- und Splattereffekte verzichten. Damit fallen die Schnitte für ein Actionspiel, in dem es in erster Linie um möglichst spektakuläres Töten geht, drastisch aus.

Bulletstorm erscheint in der geschnittenen Variante in Deutschland am 24. Februar 2011 für PC, Xbox 360 und Playstation 3.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Youssarian 12. Feb 2011

Deiner Ansicht wirst Du von denen, die dem Jugendschutz Rechnung tragen so gesehen...

markFreak 10. Feb 2011

Oha, es gehört schon was dazu, um in ein Wort mit vier Buchstaben gleich zwei Fehler...

ThadMiller 10. Feb 2011

Glaub ich nicht. gruß Thad

~jaja~ 09. Feb 2011

Darauf würde ich mich nicht verlassen. § 15 JuSchG (1) Trägermedien, deren Aufnahme in...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /