Keine Jugendfreigabe
Bulletstorm in Deutschland stark geschnitten
Bulletstorm erscheint in Deutschland in einer angepassten Version und hat von der USK eine Freigabe ab 18 Jahren bekommen. Die Schnitte fallen vergleichsweise groß aus.

Um einer Indizierung entgegenzuwirken, haben die Entwickler von People Can Fly einige Änderungen an der deutschen Fassung des kommenden Egoshooters Bulletstorm vorgenommen.
Deutsche Spieler müssen auf Ragdoll-Effekte, Zerteilungs- und Zerstückelungseffekte von Gegnern sowie Blut- und Splattereffekte verzichten. Damit fallen die Schnitte für ein Actionspiel, in dem es in erster Linie um möglichst spektakuläres Töten geht, drastisch aus.
Bulletstorm erscheint in der geschnittenen Variante in Deutschland am 24. Februar 2011 für PC, Xbox 360 und Playstation 3.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Deiner Ansicht wirst Du von denen, die dem Jugendschutz Rechnung tragen so gesehen...
Oha, es gehört schon was dazu, um in ein Wort mit vier Buchstaben gleich zwei Fehler...
Glaub ich nicht. gruß Thad
Darauf würde ich mich nicht verlassen. § 15 JuSchG (1) Trägermedien, deren Aufnahme in...