Entwicklung mit Cuda
Nvidias Visual-Studio-Plugin Nsight jetzt kostenlos
Das Entwicklungswerkzeug Nsight von Nvidia ist ab sofort auch in der Vollversion kostenlos erhältlich. Das Paket dient nicht nur zum Erstellen von Cuda-Anwendungen, sondern lässt sich auch für die Spieleentwicklung und andere grafische Anwendungen einsetzen.

Nur ein halbes Jahr nach der Vorstellung von Nsight, das in der Vollversion bisher 350 US-Dollar kostete, macht Nvidia die Software kostenlos zugänglich. Interessierte Entwickler müssen sich jedoch bei dem Unternehmen registrieren. Derzeit weist Nvidia auf Downloadprobleme wegen hoher Nachfrage hin.
Nsight, seit kurzem in Version 1.51 verfügbar, arbeitet als Plugin für Microsofts Visual Studio. Aus der Entwicklungsumgebung können Nvidia-GPUs mit Cuda, Directcompute oder OpenCL für Rechenanwendungen programmiert werden. Zusätzlich gibt es mehrere Debugger und Analysewerkzeuge, auch für die Entwicklung von Grafikanwendungen. So kann beispielsweise der "Graphics Inspector" Frameverläufe aufzeichnen und auch einzelne Frames direkt abfangen, um sie in dem Programm anzusehen.
Nsight läuft unter Visual Studio 2008 mit Service Pack 1 und Visual Studio 2010 jeweils in 32- oder 64-Bit-Umgebungen. Für Unternehmen, die zusätzlichen Support benötigen, bietet Nvidia individuell auszuhandelnde Serviceverträge an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed