Angespielt

Erste Abenteuer in Dungeon Siege 3

Im Rennen um den "Award für die hübschesten NPCs 2011" dürfte Dungeon Siege 3 weit vorn liegen. Auch sonst macht das unkomplizierte Actionrollenspiel von Obsidian Entertainment in einer frühen Fassung eine gute Figur. Golem.de hat das Programm angespielt.

Artikel veröffentlicht am ,
Angespielt: Erste Abenteuer in Dungeon Siege 3

Das Schwergewicht Fallout New Vegas ist so ziemlich das Gegenteil von Dungeon Siege 3 - jedoch wurden beide Titel vom kalifornischen Entwicklerstudio Obsidian Entertainment erschaffen. Mit Dungeon Siege 3 entsteht ein schickes, unkompliziertes Actionrollenspiel in der Tradition von Diablo. Kämpfen, Ausrüstung sammeln und Erfahrungspunkte verdienen gehen auf Playstation 3, Xbox 360 und Windows-PC extrem flott von der Hand. Golem.de konnte eine unfertige Version des Spiels, das im Spätsommer 2011 erscheinen soll, bei Publisher Square Enix in Hamburg ausprobieren.

Inhalt:
  1. Angespielt: Erste Abenteuer in Dungeon Siege 3
  2. Ihr kommt hier nicht vorbei!

Spieler wählen zum Start der Kampagne von Dungeon Siege 3 zwischen mehreren vorgefertigten Charakteren. In der vorliegenden Programmfassung war nur ein Kämpfer namens Lucas verfügbar. Er soll als Vertreter der sogenannten 10. Legion zwischen mehreren Fraktionen vermitteln, sonst droht Krieg - und außerdem ist da eine merkwürdig-bedrohliche Figur namens Jeyne Kassynder, die im Hintergrund ihre Fäden zieht.

  • Dungeon Siege 3
  • Dungeon Siege 3
  • Dungeon Siege 3
  • Dungeon Siege 3
  • Dungeon Siege 3
  • Dungeon Siege 3
  • Dungeon Siege 3
  • Dungeon Siege 3
  • Dungeon Siege 3
  • Dungeon Siege 3
  • Dungeon Siege 3
  • Dungeon Siege 3
  • Dungeon Siege 3
Dungeon Siege 3

Kämpfe mit Lucas sind einfach. Sobald sich die gut animierten Gegner in Reichweite der Klinge befinden, reicht halbwegs zielgerichtetes Zuschlagen per Maus oder Gamepad. Selbst Feinde, die ein paar Meter weiter entfernt stehen, stecken oft noch Nahkampfschaden ein. Besonders ansehnlich sind Kombos, bei denen der jeweilige Held weit ausholt und besonders heftig zuschlägt. Mit einer einzigen Taste kann der Spieler zwischen einem eher offensiven Großschwert oder einer Kombination aus Schild und Schwert wählen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Ihr kommt hier nicht vorbei! 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /