PS3 Hack
Sonys Anwälte lassen Dateien von Github löschen
Gibt es eine Möglichkeit, die für den Hack der Playstation 3 benötigten Daten und Informationen vollständig aus dem Internet zu verbannen? Wohl kaum - Sony versucht es trotzdem. Die Anwälte des Unternehmens haben sich bei Github mit einer Takedown Notice durchgesetzt.
Die amerikanische Kanzlei Kilpatrick, Townsend and Stockton hat sich in der Vergangenheit unter anderem für Adidas erfolgreich gegen Turnschuh-Markenpiraten gewehrt. Jetzt führen die Juristen im Auftrag von Sony Computer Entertainment America (SCEA) einen Kampf gegen Hacker - erstes Ziel war George 'Geohot' Hotz. Jetzt haben die Anwälte auch Github ins Visier genommen, einen der beliebtesten Hostingdienste für Softwareentwickler. Der wurde aufgefordert, eine Reihe von Daten, die mutmaßlich im Zusammenhang mit dem Hack der Playstation 3 stehen, aus seinem Angebot zu löschen. Github ist der Aufforderung nachgekommen und hat die Takedown Notice veröffentlicht.
Geohot, der in einer ersten Runde im Rechtsstreit mit den Anwälten von Sony verloren hatte, wirft unterdessen SCEA auf seiner Webseite vor, sich nicht um das Ansehen beim Kunden zu kümmern. Vor allem aber sei es dem Unternehmen egal, wie sein Image bei Entwicklern sei - was es künftig erschweren werde, talentierte Programmierer anzustellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Manche Leute basteln gerne an Software.. manche lieber an Autos .. man jeder soll doch...
"Die Wahrheit aus der Welt klagen." "Das wird nicht funktionieren." ...die stark nach...
http://img25.imageshack.us/img25/2701/freedom355.png
Mach doch selbst einen Shop auf, drucke den Key drauf und verkauf sie. Mal sehen wie...