Playstation NGP

Handheld mit und ohne 3G-Unterstützung erhältlich

Sony will sein für Ende 2011 geplantes Handheld NGP - quasi die PSP 2 - in mehreren Versionen anbieten. Alle enthalten Unterstützung für WLAN, aber nur mit einer Variante kann der Spieler über 3G-Netze fast überall drahtlos daddeln.

Artikel veröffentlicht am ,
Playstation NGP: Handheld mit und ohne 3G-Unterstützung erhältlich

Der Nachfolger der Playstation Portable, den Sony unter dem Titel Next Generation Portable (NGP) vorgestellt hat, kommt in mindestens zwei Varianten auf den Markt. Wie Andrew House, Chef von Sony Computer Entertainment Europe, im Gespräch mit Eurogamer.co.uk gesagt hat, werden alle WLAN-Verbindungen nach 802.11 b/g/n unterstützen. Zusätzlich soll es eine Version der NGP geben, über die Spieler auch Zugriff auf 3G-Drahtlosnetzwerke bekommen - was sowohl bei der Beschaffung als auch im Betrieb teurer sein dürfte.

Sony hat sich auch zum Erscheinungstermin der NGP geäußert. Das Handheld soll noch 2011 erscheinen, ein weltweiter Start ist gewünscht - aber vermutlich wegen der großen Nachfrage nicht machbar. Laut Jack Tretton, Chef von Sony Computer Entertainment America, kommt das Gerät daher vermutlich in einem der drei großen Märkte USA, Europa und Japan erst später in den Handel; die Spielebranche tendiert in solchen Fällen dazu, in Europa später zu veröffentlichen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Missingno. 31. Jan 2011

http://techcrunch.com/2007/05/10/odd-ipod-patent-shows-dual-screens-rear-touchscreen...

Agnostiker 31. Jan 2011

Meine Prognose: Es wird ein "Playstation Network Mobile" geben für 15€ (+-10...

keinbockaufanme... 29. Jan 2011

Ich warte aus Prinzip immer so ungefähr 1/2 bis 1 Jahr nach Einführung mit der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

  3. FTTH: Telekom steuert auf 6 Millionen Glasfaseranschlüsse zu
    FTTH
    Telekom steuert auf 6 Millionen Glasfaseranschlüsse zu

    Die Telekom hat im Februar 262.000 neue FTTH-Zugänge gebaut und damit insgesamt 5,7 Millionen Glasfaseranschlüsse geschaffen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /