Playstation NGP
Handheld mit und ohne 3G-Unterstützung erhältlich
Sony will sein für Ende 2011 geplantes Handheld NGP - quasi die PSP 2 - in mehreren Versionen anbieten. Alle enthalten Unterstützung für WLAN, aber nur mit einer Variante kann der Spieler über 3G-Netze fast überall drahtlos daddeln.

Der Nachfolger der Playstation Portable, den Sony unter dem Titel Next Generation Portable (NGP) vorgestellt hat, kommt in mindestens zwei Varianten auf den Markt. Wie Andrew House, Chef von Sony Computer Entertainment Europe, im Gespräch mit Eurogamer.co.uk gesagt hat, werden alle WLAN-Verbindungen nach 802.11 b/g/n unterstützen. Zusätzlich soll es eine Version der NGP geben, über die Spieler auch Zugriff auf 3G-Drahtlosnetzwerke bekommen - was sowohl bei der Beschaffung als auch im Betrieb teurer sein dürfte.
Sony hat sich auch zum Erscheinungstermin der NGP geäußert. Das Handheld soll noch 2011 erscheinen, ein weltweiter Start ist gewünscht - aber vermutlich wegen der großen Nachfrage nicht machbar. Laut Jack Tretton, Chef von Sony Computer Entertainment America, kommt das Gerät daher vermutlich in einem der drei großen Märkte USA, Europa und Japan erst später in den Handel; die Spielebranche tendiert in solchen Fällen dazu, in Europa später zu veröffentlichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://techcrunch.com/2007/05/10/odd-ipod-patent-shows-dual-screens-rear-touchscreen...
Meine Prognose: Es wird ein "Playstation Network Mobile" geben für 15 (+-10...
Ich warte aus Prinzip immer so ungefähr 1/2 bis 1 Jahr nach Einführung mit der...