DirectX 11
Dragon Age 2 mit Tessellation und dynamischer Beleuchtung
Die Grafik des ersten Dragon Age war kein Highlight des Spiels, in Teil 2 soll sie laut Bioware deutlich besser werden. Die Entwickler kündigen nun an, dass insbesondere die PC-Fassung von der Unterstützung durch DirectX 11 profitieren wird.

"Unser DirectX-11-Highlight ist ein weiterer Render-Durchgang für die dynamische Beleuchtung, welcher der Szene zusätzliche Lichtquellen und Schatten hinzufügt", hat ein Sprecher von Bioware im Gespräch mit PC Games Hardware gesagt. Das werde für eine generell schönere Beleuchtung als auf Konsole sorgen, insbesondere Zaubereffekte - etwa ein Feuerball in einer dunklen Höhle - würden eindrucksvoller als unter DirectX 9 aussehen.
Tessellation nutzt Bioware laut dem Interview, um die Silhouetten und die Details des Boden-Meshs zu verbessern, während es in Städten für schönere Oberflächen von Wänden und Böden sorgen soll. Außerdem sollen Compute Shader zum Einsatz kommen, um das Erscheinungsbild des Bloom-Effektes auf DirectX-11-Hardware zu verbessern. Weitere Features sind laut PC Games Hardware etwa die Umgebungsverdeckung (SSAO), mit der Schatten realistischer wirken, sowie großflächige Wolkenschatten und ein diffuser Tiefenunschärfeeffekt. Einige dieser Effekte sollen keine DirectX-11-Grafikkarte benötigen, sondern auch mit DirectX-10-Hardware funktionieren.
Dragon Age 2 erscheint laut aktueller Planung von EA am 10. März 2011 für Windows-PC, Xbox 360 und Playstation 3 in Deutschland.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und exakt das macht mindestens die Hälfte des ganzen Elends aus...
Sie war in Ordnung, nicht herausragend, nicht schlecht - in ordnung.
Ich persönlich fande die Grafik auch nicht schlecht. Naja Grafik != Spielspass. Bin...