Game Forum Germany
Starkes Beschäftigungsplus in Spielebranche erwartet
Rund 10.000 Menschen arbeiten in der deutschen Spielebranche, in den kommenden beiden Jahren sollen es jeweils rund zehn Prozent mehr werden - schätzt der BIU. Besonders gesucht sind Fachkräfte für Webprogrammierung und Serverentwicklung.
"Wir beobachten aktuell den stärksten Wachstumsschub, den wir auf dem Arbeitsmarkt in der deutschen Games-Branche bislang erlebt haben. Nach einer Konsolidierungsphase in den letzten Jahren wird wieder kräftig eingestellt", sagte Olaf Wolters, Geschäftsführer des Bundesverbandes Interaktive Unterhaltung (BIU) auf einer Paneldiskussion auf dem Game Forum Germany in Hannover. Bereits heute seien Engpässe auf dem Arbeitsmarkt zu spüren, vor allem im Bereich der Online- und Browserspiele sei der Markt um Mitarbeiter hart umkämpft.
Die steigende Nachfrage erklärte Wolters außer mit der allgemeinen Erholung der Konjunktur vor allem mit einem Strukturwandel in der deutschen Branche. Vor allem Online- und Browserspiele aus Deutschland seien inzwischen erfolgreiche Exportprodukte. "Deutschland hat sich in kürzester Zeit zu einem internationalen Produktionsstandort für Online- und Browsergames entwickelt. Das wirkt sich ausgesprochen positiv auf den Arbeitsmarkt aus", sagte Wolters.
Nach Schätzungen des BIU arbeiten etwa 10.000 Menschen in Deutschland festangestellt oder freiberuflich in der Branche, berücksichtigt man die gesamte Wertschöpfungskette von interaktiver Unterhaltung. Der Verband erwartet, dass die Zahl der Beschäftigten in der deutschen Spieleindustrie in den kommenden zwei Jahren um jeweils etwa zehn Prozent wachsen wird.
Andreas Stock von der Personalberatung Ganz & Stock sagte: "Wir erleben derzeit einen für Deutschland einmaligen Einstellungsboom. Allein im Onlinegames-Segment sind schätzungsweise 1.000 Stellen in Deutschland offen. Besonders nachgefragt sind Fachkräfte für Webprogrammierung und Serverentwicklung."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zumal die Triple-A-Titel hauptsächlich für Coregamer ausgelegt sind und die Browser...
Die Kunden wünschen sich aber mehr Beratung wann die Kasse voll ist um mal...
Unser Land ist in der Hinsicht innovationsfeindlich und der Spielemarkt wird im besten...