Game Forum Germany

Starkes Beschäftigungsplus in Spielebranche erwartet

Rund 10.000 Menschen arbeiten in der deutschen Spielebranche, in den kommenden beiden Jahren sollen es jeweils rund zehn Prozent mehr werden - schätzt der BIU. Besonders gesucht sind Fachkräfte für Webprogrammierung und Serverentwicklung.

Artikel veröffentlicht am ,

"Wir beobachten aktuell den stärksten Wachstumsschub, den wir auf dem Arbeitsmarkt in der deutschen Games-Branche bislang erlebt haben. Nach einer Konsolidierungsphase in den letzten Jahren wird wieder kräftig eingestellt", sagte Olaf Wolters, Geschäftsführer des Bundesverbandes Interaktive Unterhaltung (BIU) auf einer Paneldiskussion auf dem Game Forum Germany in Hannover. Bereits heute seien Engpässe auf dem Arbeitsmarkt zu spüren, vor allem im Bereich der Online- und Browserspiele sei der Markt um Mitarbeiter hart umkämpft.

Die steigende Nachfrage erklärte Wolters außer mit der allgemeinen Erholung der Konjunktur vor allem mit einem Strukturwandel in der deutschen Branche. Vor allem Online- und Browserspiele aus Deutschland seien inzwischen erfolgreiche Exportprodukte. "Deutschland hat sich in kürzester Zeit zu einem internationalen Produktionsstandort für Online- und Browsergames entwickelt. Das wirkt sich ausgesprochen positiv auf den Arbeitsmarkt aus", sagte Wolters.

Nach Schätzungen des BIU arbeiten etwa 10.000 Menschen in Deutschland festangestellt oder freiberuflich in der Branche, berücksichtigt man die gesamte Wertschöpfungskette von interaktiver Unterhaltung. Der Verband erwartet, dass die Zahl der Beschäftigten in der deutschen Spieleindustrie in den kommenden zwei Jahren um jeweils etwa zehn Prozent wachsen wird.

Andreas Stock von der Personalberatung Ganz & Stock sagte: "Wir erleben derzeit einen für Deutschland einmaligen Einstellungsboom. Allein im Onlinegames-Segment sind schätzungsweise 1.000 Stellen in Deutschland offen. Besonders nachgefragt sind Fachkräfte für Webprogrammierung und Serverentwicklung."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Catbert 30. Jan 2011

Zumal die Triple-A-Titel hauptsächlich für Coregamer ausgelegt sind und die Browser...

Nemesys 28. Jan 2011

Die Kunden wünschen sich aber mehr Beratung wann die Kasse voll ist um mal...

Charles Marlow 28. Jan 2011

Unser Land ist in der Hinsicht innovationsfeindlich und der Spielemarkt wird im besten...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
Artikel
  1. Spieleentwicklung: Nvidia-KI macht NPCs zu Plaudertaschen
    Spieleentwicklung
    Nvidia-KI macht NPCs zu Plaudertaschen

    Computex 2023 Mehr als ein paar vorgebene Sätze: Nvidia stellt Middleware vor, die NPCs revolutionieren könnte. Ein Teil davon kommt in Stalker 2 vor.

  2. Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
    Pay-TV und Streaming
    ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

    Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

  3. Comac C919: Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren
    Comac C919
    Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren

    Die Comac C919 hat den ersten regulären Flug mit Passagieren an Bord absolviert. Mit dem Flugzeug will Comac Airbus und Boeing Konkurrenz machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /