Kevin Butler
Werbe-Ikone twittert Hack der Playstation 3
Sony jagt nach Personen, die den gehackten Sicherheitscode der Playstation 3 im Internet veröffentlichen. Eine davon gehört zum Konzern: Werbe-Ikone Kevin Butler hat den Code per Twitter verbreitet - möglicherweise hielt er ihn für Koordinaten für "Schiffe versenken".

In den USA sorgt die Figur des angeblichen Sony-Managers Kevin Butler - dargestellt von Schauspieler Jerry Lambert - schon seit ein paar Jahren in Videos, Werbespots und auf Messen für Aufmerksamkeit für die Playstation 3. Jetzt hat Butler seinen Arbeitgeber unabsichtlich ins Rampenlicht gerückt. Per Twitter hat er einen Teil des Codes, der zum Mitte 2010 veröffentlichten PS Jailbreak gehört, weiterverbreitet. Den hatte ihm zuvor der Linux- und Mac-Experte Travis La Marr zugeschickt.
Butler - oder die Person, die den Account betreute - war offenbar nicht bewusst, was die Buchstaben und Zahlen bedeuten. Er oder sie macht stattdessen einen Scherz über Koordinaten für "Schiffe versenken", wie ein Bild auf Engadget.com zeigt. Der Beitrag ist auf Twitter inzwischen nicht mehr lesbar.
Der eigentlich harmlose Vorgang ruft Spott in der Onlineszene hervor, weil die Rechtsabteilung von Sony Computer Entertainment America derzeit mit viel Aufwand nach Personen fahndet, die den Root-Key der Playstation 3 gehackt und veröffentlicht haben. In diesem Zusammenhang liefert sich das Unternehmen einen Rechtsstreit mit dem Hacker George 'Geohot' Hotz.
Google
Ich denke eher nicht, denn dann wüsste er auch was es für juristische Konsequenzen haben...
Nimm es doch mal locker Junge. ;)
Weil sie es hier im Forum sagen?
Peinlich für Butler. Aber auch sehr subversiv! ;)