Browsergame

Battlestar Galactica Online kurz vor der offenen Betaphase

Der Kampf zwischen Zylonen und Admiral Adama mit seinen Mannen und Frauen eskaliert bald im Browser: Bigpoint will spätestens am 8. Februar 2011 die offene Betaphase von Battlestar Galactica Online starten.

Artikel veröffentlicht am ,
Browsergame: Battlestar Galactica Online kurz vor der offenen Betaphase

Im offiziellen Forum hat Bigpoint bekanntgegeben, dass die Vorbereitungen für den offenen Betatest von Battlestar Galactica Online laufen. Spätestens am 8. Februar 2011 soll es Spielern in aller Welt möglich sein, virtuell auf dem Schiff von Admiral Adama anzuheuern. Es soll drei Server geben. Der für Europa heißt Tauron und befindet sich in Europa. Zwei weitere mit den Namen Scorpia und Caprica stehen an der Ostküste der USA.

Spieler sollen als Menschen oder Zylonen im Krieg um die Macht im Universum mitmischen oder um ihr Überleben kämpfen. Das Gameplay soll eine Mischung aus taktischen Weltraumkämpfen und Erkundungsmissionen bieten. Das Programm entsteht beim norwegischen Entwicklerstudio Artplant auf Basis der plattformunabhängigen Unity-Engine, die auch ohne Client zeitgemäße 3D-Grafik liefern soll - sagen jedenfalls die beteiligten Unternehmen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Johnny Cache 01. Feb 2011

Schade, ich hatte gehofft genau das noch irgendwie vermeiden zu können. Ganz besonders...

elgooG 01. Feb 2011

Naja, eher X2...aber es ist ja ein Browsergame, von daher ist es schon eine...

elgooG 01. Feb 2011

...als ob es da nach B5 noch etwas an Epic zu steigern gäbe. ;D Oh mein Gott! Wer hat...

Ravenbird 01. Feb 2011

Jup so ein Teil ist in der Neuen Serie ja mal zusammen mit dem Jäger Starbucks auf nen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /