Neuausrichtung

Disney Interactive streicht Stellen

Rund die Hälfte der Mitarbeiter von Disney Interactive muss gehen, berichten US-Medien. Angeblich plant die Firma eine Neuausrichtung - weg vom Verkauf von verpackten Spielen, hin zu 'online only'.

Artikel veröffentlicht am ,
Neuausrichtung: Disney Interactive streicht Stellen

Disney Interactive Media - die für Spiele zuständige Tochter von The Walt Disney Company - plant einen umfangreichen Stellenabbau. Laut einem Bericht von Variety, das sich auf unternehmensnahe Quellen bezieht, ist etwa die Hälfte der rund 700 Mitarbeiter betroffen. Erst Mitte Januar 2011 hatte Disney bekanntgegeben, sein externes Entwicklerstudio Propaganda Games zu schließen, wo zuvor Tron Evolution produziert worden war.

Von den Entlassungen soll auch das hauseigene Entwicklerstudio Junction Point betroffen sein. Es hat Epic Micky entwickelt, den größten Erfolg von Disney Interactive in letzter Zeit. Trotz teils enttäuschender Kritiken hat sich das Wii-Spiel angeblich rund 1,3 Millionen Mal allein in den USA verkauft.

Die US-Presse spekuliert, dass sich Disney Interactive vollständig von der Vermarktung verpackter Spiel abwendet und sich künftig darauf konzentriert, seine Marken über Online-, Browser- und Socialgames zu vermarkten. Das Unternehmen hat sich noch nicht offiziell geäußert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


LockerBleiben 25. Jan 2011

Und taugt das Produkt dann nichts und das Image ist schlecht, dann fährt man eben eine...

worldofloki 25. Jan 2011

schön wird doch mal wieder Zeit mit Menschen zu spielen und nicht mit oder mittels...

alter Sack 25. Jan 2011

Schon erstaunlich wie schnell Manager ihre Meinungen und Strategien ändern. Manchmal hat...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /